Kein Cover vorhanden: upload/articles/360_lyN2YXcaBvHtMMhgIAOD.JPG

Angry Birds Trilogie

Publisher: Activision
Entwicklerstudio: Rovio / Housemarque
Genre: Geschicklichkeit
Sub-Genre: Vögel-Zielspiel
Art: Midprice
Erscheinungsdatum: 28.09.2012
USK 0

Angry Birds Trilogie   08.11.2012 von Panikmike

"Pack deine Federn und schwing dich in die Action!" steht auf der Packung der Angry Birds Trilogy. Activision präsentiert drei Angry Birds-Spiele auf einer Disc und spendiert 19 zusätzliche Level. Wer kann dem Suchtpotenzial der fliegenden Vögel und der hämisch lachenden Schweine widerstehen?

Mittlerweile gibt es unzählige Spiele für Handys bzw. Smartphones. Doch die Wenigsten schaffen den Sprung in die Oberliga, die meisten werden kurzzeitig gespielt und dann wieder zwecks Platz von dem Telefon gelöscht. Das putzige Spiel mit den Vögeln und Schweinen - genannt Angry Birds - ist da anders. Es macht wochenlang Spaß und wird nicht langweilig. Daher war die Entscheidung auch super, dieses Suchtspiel auf den Konsolen umzusetzen. Mit der Angry Birds Trilogy bekommt der Spieler schier unzählige Level der Classic-Version, von Rio und Seasons.

Vögel und Schweine mögen sich nicht ...
Wer Angry Birds nicht kennt, der bekommt nun aber erst mal eine kleine Einleitung. Das Spielprinzip ist denkbar einfach. Der Spieler übernimmt eine überdimensionale Steinschleuder und muss zusammen mit verschiedenen Vögeln Schweine abschießen. Diese sind einige Meter weg in verschiedenen Formationen aufgebaut und warten nur darauf, von uns in die ewigen Jagdgründe katapultiert zu werden. Je weiter der Spieler kommt, umso schwieriger werden die Level. Verschiedene Materialien müssen durchbrochen werden, Schweine mit Helm halten mehr aus oder aber die Gegner verschanzen sich komplett. In jedem Level gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Vögeln. Schafft man es mit ihnen nicht, die Schweine um die Ecke bringen, dann ist das Level nicht geschafft. In Angry Birds Rio hingegen sind keine Schweine zu beseitigen, sondern eingesperrte Vögel zu retten.

Im Laufe des Spiels schalten sich immer mehr verschiedene Vögel frei, die besondere Fähigkeiten haben. Manche können Holz durchdringen, explodieren oder aber Eier-Bomben abwerfen. Mit diesen verschiedenen Möglichkeiten ist jedes Level problemlos schaffbar, auch wenn manche im ersten Augenblick knifflig wirken. Später kommt dann noch der sogenannte Eagle dazu, mit dem man das Level in einem Zug schaffen kann. Es gibt allerdings eine zusätzliche Herausforderung. Hier geht es nicht um Punkte, sondern man muss 100 % schaffen, um pro Level eine goldene Feder abzustauben.

Wie Vögel fliegen können ...

Auf dem Smartphone wurde das Spiel nur so populär, weil auch die Steuerung ideal passt. Der Spieler musste lediglich mit dem Finger das Display berühren und loslassen, und schon flog der Vogel gen Süden. Auf den Konsolen gestaltete sich die Steuerung ein wenig schwieriger, jedoch haben die Entwickler den Sprung geschafft. Mit dem linken Stick zieht man die Steinschleuder auf, mit einem Button schießt man sie ab. Zusätzlich wurde dem Spiel eine Back-Funktion spendiert. Wird eine bestimmte Taste ein paar Sekunden gedrückt, so startet sich das Level neu. Der Spieler muss also nicht in ein Menü gehen, um einen Fehler auszumerzen. Und glaubt es mir, diese Funktion werdet Ihr oft nutzen, denn viele Versuche werden fehlschlagen.

Beide Konsolenversionen haben eine alternative Steuerung, die der Spieler aber nur selten benutzen wird. Die Kinect-Integration auf der Xbox 360 ist zwar eine nette Idee, jedoch funktioniert sie ungenau und wer möchte so ein Spiel schon im Stehen spielen? Bei der Playstation 3 ist es ähnlich. Move funktioniert zwar besser, aber auch in dem Fall spielt man alles lieber auf der Couch.

Bildergalerie von Angry Birds Trilogie (11 Bilder)

Hunderte Vögel brauchen deine Hilfe ...
Wer den Umfang von Angry Birds nicht kennt, der wird im ersten Augenblick umfallen. Jedes der drei Teile (Classic, Rio und Seasons) beinhaltet über 200 Level, insgesamt kommen alle schier unendlich vor. Wenn ich mich nicht irre, dann sind auf der Disc mehr als 700! Level, die man alle durchspielen muss. Hat man sie alle geschafft, dann schalten sich 19 neue Level frei, die bisher in keinem anderen Angry Birds enthalten waren. Eine ernüchternde Zahl, wenn man sie mit den anderen Leveln vergleicht.

Ansonsten bietet Angry Birds Trilogy auf den Konsolen kaum einen Mehrwert. Ein paar Animationen, ein paar Artworks und ein schönes Menü runden das Paket ab, rechtfertigen den Preis von ca. 30 Euro allerdings nicht. Die bessere Lösung wäre ein Download gewesen.


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Ich mag das Spiel und habe schon zig Stunden auf meinem Smartphone damit verbracht. Dass nun eine Konsolenversion verfügbar ist, fand ich im ersten Augenblick ein wenig seltsam. Im Nachhinein muss ich aber sagen, dass die Steuerung mit dem Controller super funktioniert, das Spielprinzip auf dem heimischen Sofa auch total Spaß macht und ein gewisses Suchtpotenzial an den Tag beziehungsweise in die Nacht legt. Immer wieder ein paar Level absolvieren, das ist das Prinzip von Angry Birds Trilogy. Der Spieler wird nicht tagelang davor sitzen, aber immer und immer wieder. Die Wertung von 8 ist absolut fair, allerdings habe ich einen Punkt abgezogen, weil ich den Preis dafür zu hoch finde.


Die letzten Artikel des Redakteurs:


positiv negativ
  • Drei Spiele in Einem
  • Süchtig machendes Spielprinzip
  • Tolle Aufmachung und nette Animationssequenzen
  • Sehr gute Steuerung
  • Nur 19 exklusive Level
  • Zu hoher Preis





Kommentare[X]

[X] schließen