![]() |
DOG®
|
BEWERTUNG |
07.05.2019 von MarSNach zahlreichen unterschiedlichen Editionen der Mensch Ärger Dich Nicht - Variante DOG® (Hier unsere Kritik zu DOG® Deluxe) erschien der heimliche Nachfolger des Klassikers nun auch in einer kompakten Edition für Unterwegs von Schmidt Spiele...
Zunächst einmal weiß direkt die Umverpackung von DOG® zu gefallen, denn die Metallbox ist doch eine wertige Ausnahme im Spieleregal. Das Design ist dabei klassisch gehalten und zeigt auf der Vorderseite eine Spielszene, während die Rückseite das Material und einige Details zum Spiel zum Vorschein bringt. Im Inneren findet man neben der Anleitung vier Spielfeld-Platten aus kräftigem Karton, die sich zum späteren Spielplan zusammensetzen lassen. Allerdings lassen sich die Teile nicht wie beim großen Bruder DOG® Deluxe beliebig zusammenfügen, wodurch die Start- bzw. Zielfelder jeder Farbe ihren festen Platz auf dem fertigen Spielplan haben. Die Spielfiguren, entsprechend den recht kleinen Feldern auf dem Spielplan ebenfalls eher winzig gehalten, befinden sich in einer wiederverschließbaren Plastiktüte, während sich die Umverpackung der Spielkarten leider bereits nach wenigen Spieleinsätzen in Wohlgefallen auflöst und die Karten damit lose in der Metallbox herumfliegen. Hier wäre ebenfalls eine wiederverschließbare Möglichkeit sinnvoller gewesen. Die Spielkarten selbst sind klein aber wertig und bieten trotz ihrer kompakten Ausmaße ein gutes Handling.
Die Spielanleitung
Die Anleitung umfasst insgesamt 12 Seiten, wobei jeweils vier Seiten einer Sprache gewidmet sind (Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch). Liest man sich als DOG® - Neuling die Spielregeln zum ersten Mal durch, fühlt man sich regelrecht erschlagen, denn der Spielablauf ist doch deutlich vielseitiger und umfangreicher als der des Klassikers Mensch Ärger Dich Nicht. Gerade die Handhabung der Spielkarten während des Spiels erscheint hier im ersten Moment extrem verwirrend. Um wirklich alle Regeln zu verstehen, müssen hier vor dem ersten Spielbeginn auf jeden Fall ein paar Minuten mehr eingeplant werden.
Das Spielziel
Spielziel Variante 1 - Teamspiel: Das Team gewinnt, wenn alle sechs Spielfiguren beider Teammitglieder vor dem anderen Team ins Ziel gebracht wurden.
Spielziel Variante 2 - Spiel mit 2-3 Spieler: Es gewinnt, wer als Erster alle drei Spielfiguren ins Ziel gebracht hat.
Der Spielablauf
Nachdem auch die Mitnehm-Edition von DOG® vom Grundsatz her als Teamspiel ausgelegt ist, und sich der Ablauf des Spiels lediglich in der Anzahl der Spielfiguren unterscheidet, verweise ich an dieser Stelle noch einmal auf die ausführliche Beschreibung im Artikel zu DOG® Deluxe.
Der Lieferumfang
Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]