![]() |
Der sechste Kontinent
![]() |
BEWERTUNG |
30.11.2018 von MarSDer amerikanische Schriftsteller Edgar Rice Burroughs ist vor allem durch seine Figuren Tarzan und John Carter bekannt geworden. Aber auch Filmfans sind seine Werke geläufig, waren seine Geschichten doch schon oft Grundlage für diverse Fantasy- und Science-Fiction-Streifen. Einer dieser Filme ist Der sechste Kontinent aus dem Jahr 1976, der nun in der Creature Feature Collection #7 von Koch Films veröffentlicht wurde - erstmals auch auf Blu-ray...
Inhalt
Eigentlich sollte es nur eine Probefahrt werden, doch massive technische Probleme sorgen dafür, dass Dr. Abner Perry und sein Assistent David Innes bereits beim ersten Feldversuch mit ihrem gigantischen Bohrfahrzeug im Inneren der Erde landen. Was sie dort erwartet, übersteigt jedoch alle ihre bisherigen Erwartungen. Sie stoßen dort unten auf das Reich "Pellucidar", wo mysteriöse Wesen die dominante Rasse sind und Menschen als Sklaven gehalten werden. Ehe sie sich versehen, werden auch Perry und Innes von den grausamen "Sagoth" gefangen genommen, die wiederum unter dem Einfluss der mächtigen "Mahar" stehen, einem Volk intelligenter Vogelwesen. Um wieder zurück an die Erdoberfläche zu kommen, müssen sich die Beiden zunächst allerlei Gefahren in dieser unheimlichen Welt stellen und die Menschen von "Pellicudar" in die Freiheit führen...
Edgar Rice Burroughs´ Der sechste Kontinent präsentiert sich als deutlich Fantasy-lastigere Variante von Jules Vernes Reise zum Mittelpunkt der Erde. Der Film selbst zeigt sich dabei extrem trashig, versprüht gleichzeitig gerade dadurch aber auch einen ganz eigenen Charme. Garniert mit einem fein dosierten Humoranteil begibt man sich als Zuschauer auf ein völlig absurdes Abenteuer, das vollgepackt ist mit allerlei Monstern und skurrilen Wesen in einer Welt, die ebenso wie die Handlung selbst gänzlich frei jeglicher Logik ist. Während sich die namhaften Darsteller wie Doug McClure und Peter Cushing alle Mühe geben, das Geschehen durch gespielte Trotteligkeit und lockere Sprüche gänzlich aus der Ernsthaftigkeit zu manövrieren, sind es vor allem die aus heutiger Sicht miserablen Effekte und lächerlichen Kreaturen, die Der sechste Kontinent mit der richtigen Einstellung durchaus unterhaltsam gestalten. Wenn man den Film genauso wenig ernst nimmt, wie er es selbst tut, dann wird man jedenfalls mit dem Mix aus nostalgischem Flair und grottenschlechtem Trash-Look eine Menge Spaß haben - Papp-Monster und schlechte Masken gibt es gratis obendrauf.
Details der Blu-ray
Die Blu-ray Veröffentlichung von Koch Films sorgt dafür, dass man dem über 40 Jahre alten Film sein Alter zu keinem Zeitpunkt ansieht. Das Bild ist sehr scharf, ausgewogen kontrastiert und liefert nur wenige Szenen, die ein wenig weicher oder gar unscharf ausfallen. Der Detailgrad ist ebenfalls sehr gut, genauso wie die ansprechende Farbgebung. Die Tonspur hingegen kann das Alter des Films weniger verbergen, denn die 2.0 Abmischung sorgt für eine recht dumpfe Ausgabe ohne Dynamik. Die Sprachausgabe ist stets klar und verständlich, verbleibt aber ohne jegliche Akzente im vorderen Boxenbereich. Das Bonusmaterial, das Der sechste Kontinent von Koch Films spendiert bekommen hat, kann sich wirklich sehen lassen. Ein Audiokommentar, diverse Interviews, ein Making Of, eine große Bildergalerie sowie die Super 8 - Fassung des Films lassen keine Fanwünsche offen. Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]