![]() |
Die Baumhauskönige
![]() |
BEWERTUNG |
02.08.2016 von MarSNiederländische Filme sind eher eine Seltenheit auf dem Filmmarkt, noch dazu wenn sie wie Die Baumhauskönige eigentlich nur für das niederländische Fernsehen produziert wurden. Nachdem der Film jedoch äußerst erfolgreich auf einigen Kinder- und Jugendfilmfestivals gelaufen ist erscheint dieser nun dank Koch Media auch auf dem deutschen Heimkinomarkt, und wir haben uns für Euch ins Abenteuer gestürzt...
Ziggy und Bas sind die besten Freunde und verbringen jede freie Minute zusammen. Jedes Jahr fiebern sie dem heiß ersehnten Sommerlager entgegen, wo sie bisher immer den Titel für das höchste Baumhaus ergattern konnten. In ihrem letzten gemeinsamen Jahr vor dem Wechsel der Schule wollen sie es noch einmal allen beweisen, doch bereits im Vorfeld bahnt sich eine Katastrophe an und zwischen den Beiden entbrennt ein riesiger Streit. Letztendlich landen die beiden in unterschiedlichen Teams, und während Ziggy sich mit seinem kleinen Bruder zusammen tut schließt sich Bas dem "FC Cola" an, einer Gruppe bestehend aus den örtlichen Unruhestiftern.
Können Ziggy und Bas ihren Streit beilegen und wieder Freunde werden? Welches Team wird wohl dieses Jahr den Titel der "Baumhauskönige" bekommen?
Die Baumhauskönige ist ein erfrischend natürlicher, unterhaltsamer Jugend-Abenteuerfilm, der sich mit Thematiken wie Freundschaft und der ersten Liebe beschäftigt und das Ganze konsequent aus der Sicht von Kinderaugen erzählt. Dabei verzichtet der Film auf den heutzutage schon beinahe normal gewordenen Einsatz von übertriebener Action oder Effekten und bleibt gerade dadurch zu jeder Zeit völlig authentisch und glaubwürdig. Humor, Dramatik und auch Spannung, der Film bietet alles was es für einen guten Abenteuerfilm braucht, und schafft es dank der Inszenierung und den hervorragend besetzten und agierenden Jungdarstellern vor allem Kinder und Jugendliche anzusprechen. Ebenso ins jugendliche Gesamtbild passt auch die Tatsache, dass die Eltern bzw. Erwachsenen im Film allesamt sehr aufgesetzt und unnatürlich wirken sowie nahe am Overacting agieren, was perfekt mit der kindlichen Sichtweise harmoniert.
Das Bild der Blu-ray lässt keine Wünsche offen und zeigt sich sehr scharf und detailreich bei absolut natürlicher Farbgebung. Kontrast und Schwarzwert liefern ebenso sehr schöne Werte. Der Ton ist weitestgehend frontgerichtet, hat aber auf Grund der Inszenierung auch nicht viel Potential zur Nutzung des gesamten Boxenspektrums. Dennoch gibt es immer wieder kleinere Surroundeffekte aus den hinteren Boxen zu hören. Die Dialoge sind stets verständlich und insgesamt wirkt der Ton ebenso wie das Bild sehr natürlich. Der schöne, kindgerechte Soundtrack fügt sich stimmig ins Geschehen ein. Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]