![]() |
Die Entstehung der Erde
![]() |
BEWERTUNG |
25.07.2013 von HinackBrodelnde Vulkane und majestätische Gletscher. Wie funktionieren unsere Kontinente? Und was ist Pangäa? Dieses und vieles mehr zeigt uns die Dokumentation Die Entstehung der Erde. Aber wie schlägt sie sich und lohnt es überhaupt, diese Dokumentation zu gucken? Das und mehr erfahrt Ihr jetzt...
Die erste Folge führt uns von isländischen Gletschern und Vulkanen nach Edinborough und schließlich über die Alpen. Dann geht es weiter nach Afrika, über den ostafrikanischen Grabenbruch in Kenia, in die Afar-Senke, zum Nil bis nach Jordanien zum Toten Meer. Vom Toten Meer geht es weiter nach Asien, in den Himalaya, nach Mustan, Kathmandu und Kalkutta
In jeder Folge werden dem Zusschauer interessante, faszinierende Fakten und Vorgänge aufgezeigt, teilweise mit gut verständlichen Fakten und Computeranimationen erläutert. Egal, ob die Entstehung von Erdbeben oder extrem langwierige und unvorstellbar komplexe Vorgänge wie das Entstehen und Vergehen der Weltmeere - diese Dokumentation präsentiert die Informationen anschaulich und extrem spannend. Und grade die Vorstellung, dass der Gipfel des Himalaya einmal der Boden eines Weltmeeres war, oder dass unsere Kontinente eines Tages wieder einen einzigen Superkontinenten bilden werden, lässt mich daran denken, wie unglaublich unbedeutend der Mensch ist. Als großer Fan der Wissenschaften finde ich diese Dinge unglaublich spannend, lehrreich und hätte gerne mehr davon. Diese Flut an Fakten wird untermalt von der malerischen Schönheit Islands, den schroffen Felshängen des Himalaya und der bizarren Schönheit Afrikas, und sorgt dafür, dass man gerne zuhört und zuschaut.
Dank der Blu-ray ist auch diese Dokumentation der reinste Augenschmaus. In gestochen scharfem HD führt uns diese Dokumentation von Kontinent zu Kontinent und erläutert die Vorgänge der Plattentektonik, die unseren Planeten seit Uhrzeiten formt und verändert, und auch uns immer wieder beeinflusst. Jede der Folgen behandelt verschiedene und tektonisch wichtige Regionen auf einem anderen Kontinent:
Das Fazit von: Hinack
|
|
Kommentare[X]