![]() |
Die nackte Kanone (2025)
|
BEWERTUNG |
13.11.2025 von PanikmikeÜber 30 Jahre nach dem letzten Einsatz ist der Kult zurück: Die nackte Kanone bekam mit dem 2025er Reboot neues Leben eingehaucht, und ist jetzt auch endlich fürs Heimkino am Start. Nach den drei legendären Teilen mit Leslie Nielsen tritt diesmal Liam Neeson als Frank Drebin Jr. in die Fußstapfen seines berüchtigten Vaters…
Lieutenant Frank Drebin Jr. (Liam Neeson), Sohn der Polizei-Legende Frank Drebin, arbeitet wie sein Vater bei einer Spezialeinheit – nur etwas planloser. Als er in Schüleruniform zufällig mitten in einen Banküberfall gerät, bricht natürlich das totale Chaos aus. Chief Davis (CCH Pounder) hat endgültig die Nase voll von seinen spontanen Aktionen und strafversetzt ihn zusammen mit Captain Ed Hocken Jr. (Paul Walter Hauser) in eine Abteilung, in der angeblich nie etwas passiert.
Kurz darauf geraten sie in Malibu an einen mysteriösen Autounfall des Tech-Konzerns EdenTech, bei dem Entwickler Simon Davenport ums Leben gekommen ist. Seine Schwester Beth (Pamela Anderson) glaubt allerdings nicht an Selbstmord und bittet Drebin um Hilfe. Am Unfallort entdeckt er seltsame Spuren, darunter leere Pillenfläschchen und ein Streichholzheft aus einem teuren Club, und beginnt daraufhin tiefer zu graben. Seine Ermittlungen führen ihn schließlich zu Richard Cane (Danny Huston), dem charmanten, aber auffälligen Chef von EdenTech. Schon bald merkt Drebin, dass hinter der Fassade mehr steckt, als er anfangs dachte…
Der Film knüpft direkt an die Kultreihe der 80er und 90er an: Hauptfigur Lieutenant Frank Drebin Jr. ist der Sohn des legendären Frank Drebin aus den Originalfilmen und tritt damit in die großen, aber chaotischen Fußstapfen seines Vaters. Interessanterweise hat der ursprüngliche Regisseur David Zucker erklärt, dass er den neuen Film bewusst nicht ansehen und auch keinen Produzentenkredit annehmen wollte – obwohl er das aktuelle Team und die Neuinterpretation ausdrücklich gelobt hat.
Das 2025er Reboot von Die nackte Kanone kam bei Kritikern sehr gut an und erreichte sehr schnell rund 90 % Zustimmung auf Rotten Tomatoes. Der Film wird als liebenswert lächerlich, angenehm seicht und besonders witzig gelobt. Auch an den Kinokassen war der Start erfolgreich: In den USA spielte er am ersten Wochenende etwa 16,8 Mio. US-Dollar ein, weltweit überschritt er schnell die 60 Mio. US-Dollar-Marke. Besonders bemerkenswert ist, dass der Film international fast gleichmäßig performte, was für eine Komödie eher ungewöhnlich ist.
Details der 4K-UHD
Die 4K-UHD beeindruckt mit kristallklaren Details, intensiven Farben und einem kräftigen Kontrast, wodurch ein tolles Seherlebnis entsteht. Sowohl die Charaktere als auch die Umgebungen werden durchgehend scharf und detailreich dargestellt. Die Schwarztöne wirken tief und satt, wodurch das Bild eine bemerkenswerte Dynamik erhält. Liam Neeson präsentiert sich zeitlos, während Pamela Anderson im Vergleich zu ihren ikonischen 90er-Jahren-Looks kaum wiederzuerkennen ist. Insgesamt überzeugt die 4K-Fassung mit einer erstklassigen Bildqualität, die Fans visuell voll zufriedenstellt.
Der Ton macht von Beginn an richtigen Spaß und liefert eine klare und präzise Klangkulisse. Sie nutzt alle verfügbaren Kanäle aus, um Musik und Action dynamisch in die Ohren der Fans zu transportieren, ohne dass dabei Dialoge beeinträchtigt werden. Insgesamt bietet Umsetzung eine solide Leistung, die durchgehend überzeugt und den Spaß des Films perfekt unterstützt.
An Extras bietet die Edition 4K-UHD entfallene, alternative und erweiterte Szenen und unterhaltsame Specials wie „Das Erbe des Gelächters“, „Sohn einer (nackten) Kanone“, „Die lustige Femme fatale“ und viele weitere Highlights, die nochmal ein paar Lacher ins Gesicht zaubern. Cover & Bilder © 2025 Paramount Pictures. All Rights Reserved. Das Fazit von: Panikmike
|
|

Inhalt



Kommentare[X]