Kein Cover vorhanden: upload/articles/0_5bl99l74B2NIWDbfOAZD.jpg

Lips - Deutsche Partyknaller

Publisher: Microsoft
Genre: Musikspiel
Art: Vollpreistitel
Erscheinungsdatum: 13.11.2009
USK 0

Lips - Deutsche Partyknaller   20.11.2009 von Panikmike

Vor kurzem haben wir euch hier „Lips: Number One Hits“ vorgestellt. Schon kurze Zeit später gibt es den nächsten Teil, nämlich „Lips: Deutsche Partyknaller“. Langsam wird die Auswahl des Karaoke-Spaß auf der Xbox groß, der Mitbewerber auf der Playstation muss sich langsam warm anziehen. Also Mikros an, Leute sammeln und auf geht´s…

Wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um eine spezielle Edition, die die besten deutschen Rock-, Pop- und Raphits der vergangenen 20 Jahre enthält. Bisher war seitens Microsoft ja nur hin und wieder mal ein deutscher Knaller verfügbar, jedoch haben sie uns nun eine ganz eigene Version spendiert. Danke! Die Zusammenstellung ist in meinen Augen wirklich gelungen, jedoch gibt es sicherlich auch einige Spieler, die damit ein Problem haben werden. Allerdings kommen junge so wie auch ältere Spieler ganz auf ihre Kosten, denn da ist definitiv für jedermann was dabei.

Wie immer meldet man seine kabellosen Mikrofone an die Xbox an und schon kann es losgehen. Natürlich gibt es diese Edition einmal mit und einmal ohne Hardware, so dass Spieler, die den Vorgänger bereits besitzen, sich nicht noch einmal die Mikros kaufen müssen. Im Menü kann man sich aus den 40 Songs einen aussuchen und diesen dann Karaoke gerecht nachsingen. Denkt jedoch nicht, dass es sich hier um Lieder der Malle-Fraktion handelt, denn da liegt ihr total falsch. Klar ist der eine oder andere Song mit von der Partie, aber generell geht es nicht um diese Art von Musik. Hier sind sehr viele Stars vertreten, die man aus den Charts kennt. Mit dabei sind die Sportfreunde Stiller, Samy Deluxe, Juli, Tokio Hotel, Culcha Candela und noch viele mehr. Ihr merkt schon, die Programmierer haben sich eine gute Songauswahl geschnappt und was draus gemacht. Generell werden hier wirklich fast alle Bereiche abgedeckt, ebenso die etwas älteren Fans kommen auf ihre Kosten und können hier „Sierra Madre“ und „Maria Magdalena“ nachträllern.

Klar gibt es viele deutsche Stars, die hier nicht vorhanden sind, aber Microsoft braucht ja noch einige Liedermacher, um die Partyknaller Volume 2 rauszubringen. Der eine oder andere wird an dieser Stelle sagen: Aber 40 Songs sind doch einfach viel zu wenig! Nun, man kann es hier nicht jeden Recht machen, aber wer die anderen Lips-Teile auch sein Eigen nennt, kann hier ein schönes Feature genießen. Wer bei Xbox Live angemeldet ist, der sieht im Menu nicht nur die 40 Songs von den deutschen Partyknallern, sondern auch alle anderen Songs, die er bereits hat. So muss man, wenn man einen Song von einem anderen Lips singen möchte, lediglich die DVD wechseln und muss nicht wie bei Singstar auf der Playstation das Spiel wechseln. Nebenbei kann man natürlich, wie man es von den anderen Teilen gewohnt ist, seinen MP3 Spieler anschließen und hier dann direkt mitsingen.

Wer alleine keine Lust hat, der sollte sich einfach einen menschlichen Mitspieler schnappen und mit ihm singen. Natürlich kann man auch in verschiedenen Modi gegeneinander spielen. So ist ein Partyspiel vorprogrammiert! Eine schöne Sache ist es allerdings, sich mit den Xbox Live Freunden oder Sängern aus aller Welt zu vergleichen. So sehe ich schon während des Singens die Rangliste und den Platz auf dem ich mich momentan befinde. Zum Schluss kann ich dann in die Top 100 einsehen und schauen wie gut oder schlecht meine Freunde waren.

Zur Grafik braucht man an dieser Stelle nicht viel sagen, sie ist wie immer. Im Hintergrund laufen die originalen Videos ab oder man hat eine Animation zur Auswahl. Ich frage mich immer, was sollte man denn hier auch anders machen bzw. neu erfinden. Alles in allem passt es so wie es ist.



Hier die komplette Trackliste:

01. 54, '74, '90, 2010 - Sportfreunde Stiller
02. Allein Allein - Polarkreis 18
03. Besser geht's nicht - 2raumwohnung
04. Bis die Sonne rauskommt - Samy Deluxe
05. Da Da Da - Trio
06. Dieses Leben - Juli
07. Durch den Monsun - Tokio Hotel
08. Ein Engel kein König - Auletta
09. Ein ganzer Sommer - Virginia Jetzt!
10. Eisblumen - Eisblume
11. Ey DJ - Culcha Candela
12. Fliegerlied (So ein schöner Tag) - Tim Toupet
13. Gekommen, um zu bleiben - Wir sind Helden
14. Gib mir noch Zeit - Blümchen
15. Gib mir Sonne - Rosenstolz
16. Hamma! - Culcha Candela
17. Captain Jack - Captain
18. Jack Himalaya - Jennifer Rostock
19. Ich bin ich (Wir sind wir) - Rosenstolz
20. Ich kenne nichts (I've Never Seen) - RZA featuring Xavier Naidoo
21. Käsebrot - Helge Schneider
22. Klar - Jan Delay
23. Kling Klang - Keimzeit
24. Love Songs (They Kill Me) - Cinema Bizarre
25. Maria Magdalena - Sandra
26. Millionär - Die Prinzen
27. Nach dem Goldrausch - Fotos
28. Perfekte Welle - Juli
29. Sex Bomb - Tom Jones featuring Mousse T.
30. Shame - Monrose
31. Sierra Madre - Die Zillertaler Schürzenjäger
32. So soll es bleiben - Ich & Ich
33. Stark - Ich & Ich
34. The Colour of Snow - Polarkreis 18
35. Through the Eye of a Child - Reamonn
36. Und wenn ein Lied - Söhne Mannheims
37. Verdammt ich lieb' dich - Matthias Reim
38. Viva Colonia - Höhner
39. Wind of Change - Scorpions
40. Zwei Herzen - Klee


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Mein Fazit fällt fast aus wie immer. Wer Karaoke-Spiele auf den Konsolen mag, der wird hier auch voll auf seine Kosten kommen. Die Songauswahl find ich sehr gelungen, auch wenn ich mir von Samy Deluxe und ein paar anderen Interpreten nicht die vorhandenen Songs gewünscht hätte. Aber wie immer lässt sich über Geschmack streiten, jeder muss wissen, was er gerne nachsingen würde. Da man aber 40 Songs für nicht mal 30 Euro kauft, find ich das Preis/Leistungs-Verhältnis sehr gut. Die Features sind wie beim Vorgänger, viel kann man hier allerdings nicht verbessern. Da man auch online bereits viele Songs dazukaufen kann, sollte man auf alle Fälle auch bei den Download Contents die Augen aufhalten, vielleicht kommt hier ja mal dein Lieblingssong!


Die letzten Artikel des Redakteurs:


positiv negativ
  • DVD Wechsel bei anderen Songs von den Vorgängern…
  • Sehr gute Songauswahl
  • Die meisten Titel sind nicht allzu schwer
  • Xbox Live Rangliste
  • Mittlerweile ein großes Songangebot online
  • Eigene 5 Sterne Einstufung der Titel
  • … leider keine Importfunktion wie bei Guitar Hero
  • Nicht alle guten deutschen Künstler sind vorhanden
  • Auswahl ein wenig zu bunt durcheinander gewürfelt





Kommentare[X]

[X] schließen