Kein Cover vorhanden: upload/articles/cover_CHpHrbIXtFpWoh5fCkhD.jpg

Overcooked

Publisher: Team17
Entwicklerstudio: Ghost Town Games Ltd.
Genre: Simulation
Sub-Genre: Partyspiel
Art: Downloadtitel
Erscheinungsdatum: 03.08.2016
USK 6

Overcooked   11.10.2016 von LorD Avenger

Das Zwiebelreich ist in Gefahr und nur die feinste Küche kann es retten! In Overcooked müssen Spieler durch knallharte und ungewöhnliche Küchen reisen, um Meisterköche zu werden. Nur so können sie das uralte essbare Böse bezwingen, welches das Land heimsucht...

 

Neben Hausfrauen sollten inzwischen zumindest auch PC-Spieler und Let's Play-Gucker mit dem Spielprinzip vertraut sein, Küchenarbeit zu erledigen. Oben links poppt eine Bestellung auf und anhand eines vereinfachten Rezepts muss dann der Burger aus Brötchen, Fleisch, Tomate und Salat zusammengebastelt und serviert werden, bevor das Zeitlimit abläuft und die Gäste empört das Lokal verlassen. Zudem müssen zwischendurch noch Teller gespült und andere Aufgaben erledigt werden. Overcooked reiht sich in die Gruppe von Spielen dieses fast schon veralteten Genres ein und krempelt es so sehr um, dass es sich nicht nur wieder wie etwas Frisches anfühlt, sondern auch noch tierischen Spaß macht - mit bis zu vier Hilfsköchen auf der Couch.

 

Nicht nur gibt es eine abgedrehte Fantasy-Story mit zerstörerischem Spaghetti-Monster und Zeitreise, während man sich von Level zu Level hangelt, lernt man auch die abwechslungsreichen Gegebenheiten kennen. Die Restaurants im Zwiebelreich sind interessanterweise nämlich an den unmöglichsten Orten eröffnet worden - sei es im Gletschermeer, mitten im brodelnden Vulkan, im Weltraum oder auch auf fahren LKWs. Selbst wenn man sich gerade auf einen Arbeitsprozess eingespielt hat, muss man direkt wieder ein neues Handwerk erlernen, denn der nächste Level trumpft bereits wieder mit anderen Rezepten und Herausforderungen auf. Neben dem thematischen Umfeld des Levels liefert das Spiel einem nämlich auch noch weitere Hindernisse, wie Mäuse, die zu lange herumliegende Zutaten stibitzen, Essen, das zu lange köchelt und die Küche in Brand steckt, ausfallendes Licht, herumfliegende Tische oder abgetrennte Arbeitsbereiche, in denen sich die mindestens zwei Köche mit Laufbändern oder anderen Tricks zuarbeiten müssen. Zudem variiert die Speisekarte von Suppe und Salat über Burger und Pizza bis hin zu Taccos und Fish & Chips - und alles muss anders zubereitet werden.

 

Trotz dieser scheinbaren Komplexität hält das Spiel sich sehr einfach, denn im Grunde benötigt man lediglich zwei Knöpfe - den zum Aufheben und Absetzen und den zum Bearbeiten. Auf der Jagd nach den Highscores ist wohl auch der Boost-Knopf unentbehrlich, der dem Koch einen kleinen Schub versetzt und wenn man alleine spielt braucht man auch noch einen weiteren, um zwischen seinen beiden Köchen zu wechseln. Aber auch, wenn einige Level alleine deutlich einfacher auf 3 Sterne zu spielen sind, so kommt der wahre Spaß doch erst auf, wenn sich 2-4 Spieler auf der heimischen Couch tummeln und zusammen das Chaos in der Küche zu bewältigen versuchen. Je nach Teilnahme müssen für die Highscores natürlich unterschiedliche Anforderungen erfüllt werden, bzw. läuft alles schneller/langsamer ab. Spielt man beispielsweise alleine, so dauert das zerschneiden einer Tomate erheblich länger als im Multiplayer, sodass man genug Zeit hat zum anderen Koch zu wechseln, um diesen auch in die Arbeit einzubinden.

 

Ob sich die Spieler lieber Miteinander der Kampagne stellen möchten oder es bevorzugen, gegeneinander die Suche nach dem weltbesten Chefkoch auszutragen, bleibt übrigens ihnen überlassen. Das Menü bietet beide Möglichkeiten und mit dem Voranschreiten in der Story schaltet man nicht nur neue Charaktere frei (darunter z.B. auch humanoide Katzen), sondern auch weitere Versus-Level.

 

Bildergalerie von Overcooked (5 Bilder)

Das Spiel lebt von seinem knuffigen, abwechslungsreichen Stil und in erster Linie auch der Herausforderung der Koordinationsfähigkeiten der Spieler. Wer tut was, wann und in welcher Reihenfolge, damit keine Bestellung abläuft, kein Essen anbrennt und damit immer saubere Teller da sind. Außerdem ist es nicht unerheblich, wie gut man abschneidet, denn für jedes neue Level benötigt man eine vorgegebene Anzahl von Sternen und in jedem Level lassen sich maximal drei davon freischalten.


Das Fazit von: LorD Avenger

 LorD Avenger

Overcooked ist ein erstklassiges 5-Sterne-Menü für eine Gesellschaft von bis zu 4 gut gelaunten Freunden, die Vertrauen in ihre Koordinationsfähigkeiten haben. Die Grafik ist sehr minimalistisch gehalten, aber wie man auch bei Team17s Vorzeigereihe Worms sieht, tut das dem Spielspaß keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil: Es unterstreicht, wie komplex und kompliziert ein so simples Spiel sein kann, das sich im Grunde mit nur zwei Knöpfen spielen lässt. Farbenfrohe abwechslungsreiche Level variieren nicht nur in ihrer Thematik, sondern trumpfen auch in jedem einzelnen mit Neuerungen auf, auf die man sich einstellen muss. Wer bereits eins dieser Restaurant-Baukästen-Games gespielt oder gesehen hat, kann sie getrost vergessen - Overcooked holt sich in diesem Untergenre definitiv die Zwiebelkrone ab. Sei es alleine oder mit voller Couch.


Die letzten Artikel des Redakteurs:


positiv negativ
  • Trainiert humorvoll Koordinationsfähigkeit und Vorausplanen
  • Knuffiges, farbenfrohes Design
  • Abwechslungsreiche Level, von denen keins dem anderen gleicht
  • Sehr simple Steuerung ermöglicht schnellen Einstieg, fordert den Spieler dafür auf anderer Ebene
  • Fantasy-Story hält alles zusammen und gibt einem ein Ziel, auf das man hinarbeitet
  • Lokaler Multiplayermodus - sowohl kooperativ als auch kompetitiv
  • Mit Charakteren, neuen Rezepten und Leveln gibt es jede Menge freizuschalten
  • Hoher Wiederspielwert
  • Sehr kurze Spieldauer, selbst bei 100%-Komplettierung





Kommentare[X]

[X] schließen