Kein Cover vorhanden: upload/articles/cover_qLPtsL58z2OnMmMAxhQt.jpg

Parker Lewis - Die komplette Serie (SD on Blu-ray)

Originaltitel: Parker Lewis Can’t Lose
Genre: Comedy-Serie
Regie: Mehrere Regisseure
Hauptdarsteller: Corin Nemec
Laufzeit: BD (1740 Min)
Label: Turbine
FSK 12

Parker Lewis - Die komplette Serie (SD on Blu-ray)   30.04.2015 von Panikmike

Im Februar 1993 wurde im deutschsprachigen Raum die erste Folge einer amerikanischen Serie ausgestrahlt, die nach 73 Folgen in drei Staffeln leider abgesetzt wurde. Die drei Freunde Parker Lewis, Mikey Randall und Jerry Steiner stellen sich tagtäglich den Wahnsinn ihrer Schule und ihrer strengen Direktorin Grace Musso, und lassen den Zuschauer an ihren Problemen rund um die Pubertät teilhaben …

 

Ein jeder von uns war in der Schule und kennt noch die alltäglichen Probleme, die damit verbunden waren. Viel lernen, beim Zuspätkommen eine Ausrede einfallen lassen und sich mit fiesen und tyrannischen Lehrern und Direktoren umher schlagen, sollte jeder Erwachsene kennen. Die Serie Parker Lewis – Der Coole von der Schule befasst sich mit genau diesen Problemen, aber auf eine sehr amüsante Weise.

 

Parker Lewis ist dabei der Hauptcharakter, der von Corin Nemec gespielt wird. Parker ist der Coole von der Schule, trägt die meiste Zeit bunte Hawaii-Hemden und Stoffhosen. Nach der Schule arbeitet er sehr oft in der Videothek seines Vaters. In seiner Freizeit beschäftigt er sich viel dem Handel von Konzertkarten, hilft seinem besten Freund Mikey mit seinen Freundinnen und versucht des Öfteren, seine kleine Schwester zu bändigen, weil sie ihn immer übers Ohr hauen möchte.

 

Mickey Randall alias Billy Jayne ist Parkers bester Freund und der Lässige von den Dreien. Sein gelocktes, hochtoupiertes Haar und sein Aussehen lassen viele Frauenherzen schmelzen. Die Lederjacke, die ausgewaschene Jeans und seine im used-look getragenen Turnschuhe unterstützen ihn dabei, Frauen herumzukriegen. Er arbeitet im Atlas Diner, spielt in seiner Freizeit E-Gitarre und träumt von einer Karriere als Rockmusiker.

 

Jerry Steiner (Troy W. Slaten) ist der dritte Freund im Bunde, aber eigentlich Parkers Assistent. Er ist der Nerd unter den Schülern, was durch seine Nickelbrille, den langen Mantel und sein Aussehen sofort erkennbar ist. Wenn die Jungs Probleme haben ist Jerry immer zur Stelle. In seinem Mantel hat er viele Gegenstände, um fast jedes Problem zu lösen. Parker wird von Jerry stets mit Mister Lewis angesprochen. Wenn er Probleme hat, dann stößt er ein lautes „Eeek“ aus und verschwindet wie der Blitz.

 

Neben den drei Jungs gibt es jede Menge Nebencharaktere wie zum Beispiel Parkers Schwester Shelly (Maia Brewton), die ihm so gut wie jeden Tag eines auswischen möchte. Parker und sie versuchen sich immer gegenseitig auszuspielen, die meiste Zeit zieht sie dabei aber den kürzeren. Sehr wichtig im Universum des Parker Lewis ist der Schüler Larry Kubiac (Abraham Benrubi), der fast 2 Meter groß und über 140 Kilo schwer ist. Wenn er um die Ecke kommt, geht ihm jeder Schüler aus dem Weg. Vor seiner tiefen Stimme, seiner immensen Kraft und auch seinem großen schier unendlichen Appetit hat sogar Direktorin Grace Musso (Melanie Charltoff) Angst. Diese regiert auf der Highschool, und ihre tägliche Aufgabe ist das Drangsalieren der gesamten Schülerschaft. Ihr Markenzeichen ist der fliegende Daumen, wenn ein Schüler zu ihr ins Büro muss und das Aufwerfen der Bürotür mit anschließendem Zerbrechen der Glasscheibe. Diese und noch viel mehr Charaktere machen eine coole Serie der 90er aus, welche es nun von Turbine Medien auf Blu-ray gibt.

 

Bildergalerie von Parker Lewis - Die komplette Serie (SD on Blu-ray) (9 Bilder)

Leider gibt es die komplette Serie nicht in HD auf Blu-ray, sondern dort nur in DVD-Qualität. Die Blu-ray wird in diesem Fall als Speichermedium genutzt, es passen die ca. 1740 Minuten auf zwei Blu-rays.  Das ist auf der einen Seite sehr schade, denn die Kultserie in HD-Qualität genießen wäre schon eine feine Sache. Auf der anderen Seite kann man so den Flair der 90er begutachten, was auch besser zum 4:3 Format passt. Die Qualität ist die meiste Zeit in Ordnung, nur manche Szenen sind super unscharf und auch kontrastarm. Ein Bildrauschen und störende Artefakte gehörten bei den 90ern zum guten Ton, daher ist das auch bei Parker Lewis enthalten. Alles in allem ist die Veröffentlichung der kompletten Serie auf zwei Blu-rays aber aus folgenden Aspekten gelungen: Erstens sind die Kosten von ca. 20 Euro mehr als nur fair und zweitens spart man sich das Diskwechseln, wenn man viele Folgen hintereinander schauen möchte. Es ist schon ein Unterschied ob man zwei Blu-rays oder 15 DVDs zum Wechseln hat.

 

Abschließend liste ich Euch noch die komplette Serie mit 73 Folgen in drei Staffeln auf:

 

Staffel 1

 

  • Folge 01 – Die besten Freunde
  • Folge 02 – Operation Kubiak
  • Folge 03 – Die Konkurrenz schläft nicht
  • Folge 04 – Der strahlende Verlierer
  • Folge 05 – Mikey Randall, Superstar
  • Folge 06 – Greif zu, Tracy Lee!
  • Folge 07 – Atemlos
  • Folge 08 – Keine Gnade für die Musso
  • Folge 09 – Nicht die Nichte!
  • Folge 10 – Unternehmen Zeitbombe
  • Folge 11 – Radio Free Flamingo
  • Folge 12 – Die Wette gilt
  • Folge 13 – Kampf der Kolosse
  • Folge 14 – Robo-Kub
  • Folge 15 – Hypersnobs
  • Folge 16 – Porträt eines Videojunkies
  • Folge 17 – Das letzte Wort
  • Folge 18 – Operation Kalte Dusche
  • Folge 19 – Armer Schlucker
  • Folge 20 – Das wilde Leben
  • Folge 21 – Nutze den Tag
  • Folge 22 – Das Spiel der Visionen
  • Folge 23 – Es lebe der König
  • Folge 24 – Im Kaufrauschzentrum
  • Folge 25 – Operation Pretty Woman
  • Folge 26 – Der Alptraumtag

 

Staffel 2

 

  • Folge 01 – Die Toaster-Therapie
  • Folge 02 – Shelly in der Unterwelt
  • Folge 03 – Kleider machen Leute
  • Folge 04 – Der Zukunftsschock
  • Folge 05 – Rhetorik oder die Kunst der Verführung
  • Folge 06 – Chance im Showbusiness
  • Folge 07 – Der Dicke und der Kleine
  • Folge 08 – Altern in Würde
  • Folge 09 – Liebes Tonbandtagebuch
  • Folge 10 – Nur die Power zählt
  • Folge 11 – Schwer in Ordnung  
  • Folge 12 – Die Eine
  • Folge 13 – Der sanfte Riese
  • Folge 14 – Üble Geschichte
  • Folge 15 – Teuflische Gesänge
  • Folge 16 – Ein Star tritt ab
  • Folge 17 – Streitzeit
  • Folge 18 – Das Idol der Flamingos
  • Folge 19 – Wenn Herzen schmerzen
  • Folge 20 – Im Taumel der Liebe
  • Folge 21 – Das Doppelstern-System
  • Folge 22 – Die Hölle der Begabten
  • Folge 23 – Wut im Bauch
  • Folge 24 – Die Nacht der Nächte
  • Folge 25 – Die Nacht des Grauens
     

Staffel 3

 

 

  • Folge 01 – Spontan nach Plan
  • Folge 02 – Rache ist cool
  • Folge 03 – Mambo-Träume
  • Folge 04 – Gelegenheit macht Diebe
  • Folge 05 – Liebe ist die Hölle
  • Folge 06 – Sommerrausch
  • Folge 07 – Die Schöne und das Biest
  • Folge 08 – Hans im Glück
  • Folge 09 – Lewis und Sohn
  • Folge 10 – Das Fruchtkompott der Einsamkeit
  • Folge 11 – Reife(n)prüfung
  • Folge 12 – Auf die sanfte Tour
  • Folge 13 – Das literarische Komplott
  • Folge 14 – Herzflimmern
  • Folge 15 – Schreib oder stirb
  • Folge 16 – Ex und Hopp
  • Folge 17 – Mussi – Die Hochzeit
  • Folge 18 – Eine unvergessliche Nacht
  • Folge 19 – Unter Männern
  • Folge 20 – Der Leistungsknick
  • Folge 21 – Die Rocky Kohler Picture Show
  • Folge 22 – Finale

Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Als Parker Lewis – Der Coole von der Schule damals im Fernsehen lief, habe ich mir fast immer den Wecker gestellt, dass ich keine Folge verpasse. In den 90ern war die Serie eine der besten ihrer Art, heutzutage bekommt man sowas aber nur noch sehr selten zu sehen. Parker Lewis und seine Freunde sind witzig, abwechslungsreich, zeitlos und anders. Die Veröffentlichung der kompletten Staffel auf zwei Blu-rays ist gut gelungen, wenn auch die Qualität leider sehr schwankt. Die meisten Szenen sind auf DVD-Niveau, manche Einstellungen sind aber sehr verrauscht und sehen so aus, als wären sie von einer VHS-Kassette reingeschnitten worden. Alles in allem passt aber alles zusammen und gibt den Filmfans eine Reise zurück in die 90er. 


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen