Physik? Schwerkraft? Das soll Spaß machen? Glück für den, der sich damit auf dem Nintendo DS und auf der Wii beschäftigen darf. Hier darf in Ruhe solange wie nötig mit Kugeln, Augäpfeln und anderen Gegenständen gebastelt werden, bis es nicht nur beim zu erreichenden Schalter „Klick“ macht...
Zusätzlich zu den Haupträtseln kann man sich auf noch als Bauherr (Entschuldigung: natürlich auch als Baufrau) betätigen. Nach jeweils 20 bewältigten Levels bekommt man einen Baukasten freigeschaltet, in dem man sich mit vorgegebenen Objekten selber ein Level zusammenbasteln kann. Dieser Teil hat mir jedoch nicht so viel Spaß gebracht. Mir bringt es mehr, wenn ich ein Rätsel lösen und dann die Glückshormone spüren darf.
Auf zusätzliche Minispiele darf man sich ebenso freuen, obwohl es nur vier an der Zahl sind. Im ersten („Hoch hinaus“) hat man 35 Sekunden Zeit, Häuslebauer zu spielen und einen Turm zu bauen, der ein Erdbeben überstehen muss und danach gemessen wird: Der höchste Turm gewinnt. Bei „Bälle versenken“ muss man mit einer Kanone Bälle in Körbe schießen. Dabei kann man die Weite und Höhe des Schusses bestimmen und versuchen, so viele Punkte wie möglich zu machen.
Minispiel Nummer drei „Abräumer“ ist ähnlich wie Nummer zwei: Hier müssen mit verschiedenfarbigen Kanonenkugel passende Blöcke so schnell wie möglich abgeräumt werden. Nummer vier ist exklusiv nur auf Nintendo Wii. Es schimpft sich „Turmcrash“ und ist eigentlich das witzigste der vier. Ihr müsst einfach mit einer Kanone einen Turm vollständig zum Einsturz bringen. Diese kleinen Bonusgames machen ein paar Mal Spaß, man landet aber schnell wieder beim Hauptspiel. Multiplayer ist leider absolute Fehlanzeige, die einzige Motivation ist hier bei den Minigames einen höheren Highscore zu erreichen.
Kommentare[X]