![]() |
Rayman Legends (Next-Gen)
![]() |
BEWERTUNG |
18.02.2014 von PanikmikeEnde August 2013 kam der zweite Teil der Rayman-Serie, die hoffentlich noch lange kein Ende nehmen wird, auf den Markt. Aufgrund des großen Erfolgs erschien das 2D-Jump ´n´ Run nun auch auf den Next-Gen-Konsolen PlayStation 4 und Xbox One. Ob es ein lahmer Aufguss ist oder ob das Spiel auch auf der neuen Generation rockt, klärt Panikmike in unserem Artikel …
Spätestens seit Super Mario sind Jump ´n´ Runs in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Viele Publisher haben in diesem Genre einen Star. Was für Nintendo Mario und Luigi sind, ist für Ubisoft Rayman. 1995 erschien dieser das erste Mal auf der Bildfläche des Atari Jaguar, später dann auch auf der PlayStation, dem Sega Saturn und diversen Handhelds. Viele junge Spieler kennen die Spiele geschweige denn die alten Konsolen gar nicht mehr. Dafür wurde aber Abhilfe geschaffen: Rayman Origins erschien im November 2011 und der zweite Teil fast zwei Jahre später. Aufgrund des großen Erfolges kam nun das Jump ´n´ Run auch für die nächste Generation heraus und verspricht eine bessere Grafik, geringere Ladezeiten, mehr Herausforderungen und neue Charaktere.
Wusstet Ihr schon ...... dass die Next-Gen-Version folgende zusätzliche Inhalte hat:
Wie oben schon beschrieben hat Ubisoft im Vorfeld ein paar Veränderungen angekündigt und diese wurden in der Tat alle eingehalten. Die Ladezeiten der einzelnen Level und Abschnitte sind schneller als bei der Old-Gen-Version, auch wenn dies nur kaum bemerkbar ist. Doch ausschlaggebend ist dieser Punkt nicht, viel wichtiger sind die zusätzlichen Inhalte und die verbesserte Grafik. Wie bei vielen Umsetzungen wurde auch hier viel Wert auf die detailreiche Optik gelegt. Feuer und Wasser sehen realistischer aus, die Effekte haben mehr Glanz und kommen durch die höhere Auflösung einfach noch besser zur Geltung. Generell wirkt das Spiel noch bunter, wobei die Farben bei der Old-Gen-Version schon sehr extrem waren. Im Allgemeinen sieht der „neue“ Rayman auf alle Fälle aber besser als auf der PlayStation 3 und der Xbox One aus. Am besten Ihr schaut Euch aber unsere Videos an, die Panikmike direkt auf der Xbox One aufgenommen hat.
Ansonsten hat sich kaum was verändert. Auf der Xbox One gibt es neue Herausforderungen und drei extra Kostüme, auf der PlayStation 4 leider nur eines. Dafür könnt ihr für manche Aktionen das Touchpad benutzen und habt die Möglichkeit, das Spiel auf der PS Vita weiterzuspielen. Diese Info haben wir direkt von Ubisoft, denn wir konnten nur die Xbox One und nicht die PlayStation 4 Version testen.
Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]