![]() |
Regatta - Unsere Ostsee
|
BEWERTUNG |
01.08.2016 von MarSMit Regatta - Unsere Ostsee präsentiert uns Spondo.de, dessen Fachgebiet alte Filme, vor allem aus der ehemaligen DDR, und auch sonstige Ostalgie ist, ein Brettspiel, das sich als "Spiel für die ganze Familie" mit dem hohen Norden Deutschlands beschäftigt. Wir haben uns das Quizspiel für Euch angeschaut.
Spielbeschreibung
Das Spiel für die ganze Familie! Von Wismar nach Ueckermünde – wer bringt sein Segelboot als Erster ins Ziel? Ein Würfelspiel für die ganze Familie, bei dem nicht nur das Glück entscheidet. Gefragt sind taktisches Geschick bei der Wahl der günstigsten Route und maritimes Wissen. 220 Karten mit Quizfragen zu Themengebieten wie Tierwelt, Botanik, Unterwasserwelt, Seefahrt oder Geografie können den kleinen und großen Seglern bei richtiger Antwort Rückenwind geben. Und man lernt immer etwas dazu – zu jeder Frage wird die richtige Antwort auf der Karte faktenreich erklärt! Außer dem helfen Taktikkarten, die Boote über die Zwischenstationen Rostock-Warnemünde, Zingst, Saßnitz und Stralsund schneller zum Ziel zu steuern. Wer besonderes Glück hat, dem hilft sogar der Klabautermann. Ein spannendes und unterhaltsames Brettspiel für zwei bis sechs Personen.
Das Spielbrett, das Material und die Vorbereitung
Der Umkarton mit den Maßen von etwa 28 x 28 cm ist recht schlicht gehalten und zeigt einen Ausschnitt dem Spielbrett sowie den Titel des Spiels vor einigen nautischen Symbolen. Innliegend befindet sich der gesamte Spielinhalt in einem einzigen Fach, hier hätte eine simple Aufteilung für etwas mehr Ordnung gesorgt. Die diversen Karten sind in mehreren Stapeln eingeschweißt, die Spielfiguren und Würfel befinden sich in einem wiederverschließbaren Plastikbeutel. Die Segelboot-Spielfiguren bestehen aus einem Plastiksockel und einem Segelboot aus fester Kartonage, die ganz einfach in den Sockel gedrückt werden muss. Hier stellt sich schon bald heraus, dass die Boote nicht ganz fest in den Sockeln sitzen und während des Spiels des Öfteren schief stehen oder ganz herausfallen. Die Karten sind aus stabil erscheinendem, dünnen Karton und farbenfroh bedruckt. Das Spielbrett selbst misst aufgeklappt ganze 81 x 54 cm, was bedeutet dass der Spieltisch eine gewisse Größe haben sollte, und ist aus sehr stabilem, festem Karton gefertigt.
Die Spielanleitung
Die Anleitung umfasst lediglich zwei Seiten zur Beschreibung der Spielabläufe, was jedoch auf Grund der einfachen und schnell zu erlernenden Regeln völlig ausreichend ist. Nach wenigen Minuten kann bereits mit dem ersten Spiel gestartet werden, die Anleitung wird im Anschluss nicht mehr fürs Spiel benötigt.
Das Spielziel
Ziel des Spiels ist es, als Erster vom Yachthafen Wismar im Westen über eine selbst bestimmte Seeroute zum Yachthafen Ueckersmünde im Osten zu gelangen.
Vor dem Spielstart werden zunächst alle Fragekarten gemischt und auf dem entsprechenden Feld des Spielbretts verdeckt abgelegt. Jeder Mitspieler erhält jeweils eine der vier Taktikkarten, also je eine Stopp-, Extrawurf-, Sturmfront- sowie Turbosegelkarte, die er im späteren Verlauf beliebig einsetzen kann - dazu aber gleich mehr. Nachdem alle ihre gewählte Segelboot-Spielfigur auf das entsprechende Startfeld im Yachthafen Wismar platziert haben, kann der Startspieler ermittelt werden, indem reihum gewürfelt wird, bis der erste Spieler eine Sechs würfelt. Der Spieler darf nun seine Route auswählen und beginnen. Die anderen Mitspieler folgen ihm, wobei der Weg zum ersten Zwischenhafen durch die gewürftelte Augenzahl bestimmt wird: ungerade Zahlen bedeuten linker Seeweg, gerade Zahlen rechter. Nach dem ersten Zwischenhafen dürfen auch die übrigen Spieler ihre Route frei wählen. Hierbei ist zu beachten, dass stets nur mit einem Würfel gewürfelt wird, beide Würfel werden nur in bestimmten Fällen benötigt, auf die ich im weiteren Verlauf noch eingehen werde. Auf dem Weg zum Zielhafen gibt es folgende Felder, auf denen ein Spieler landen kann:
Die Fragen im Spiel beschäftigen sich mit den unterschiedlichsten Kategorien wie beispielsweise Geografie, Film & Fernsehen, Botanik, Literatur, Essen & Trinken, Tierwelt, und so weiter. Zu jeder Frage gibt es vier Antwortmöglichkeiten, aus denen der Spieler auswählen kann, außerdem wird die richtige Antwort auf jeder Karte noch einmal ausführlich beschrieben. Hier ein paar der möglichen Fragen:
Unter den Fragekarten befinden sich auch 8 Ankerkarten sowie 1 Klabautermann Karte, die folgende Auswirkungen für den Spieler haben:
Während des Spiels darf jeder Spieler nach eigenem Ermessen seine Taktikkarten ausspielen, jeweils im Anschluss an den eigenen Spielzug. Diese haben folgende Auswirkungen:
Abschließend der Lieferumfang von Regatta - Unsere Ostsee:
Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]