Kein Cover vorhanden: upload/articles/0_CJKpT9GBjGg3Q3O8WL4d.JPG

Sonic & Sega All-Stars Racing

Publisher: Sega
Entwicklerstudio: Sumo Digital
Genre: Sport
Sub-Genre: Auto-Fun-Racer
Art: Vollpreistitel
Erscheinungsdatum: 26.02.2010
USK 6

Sonic & Sega All-Stars Racing   18.03.2010 von Panikmike

Meiner einer hatte Glück, denn ich konnte einen der größten Sonic-Fans auf unserem Planeten interviewen. Unser Held möchte nicht beim Namen genannt werden, denn er hat große Angst, dass ihn all die Klemptner Fans lynchen würden. Nein Scherz beiseite, nennen wir in instinktiv einfach mal Mario. Wir konnten ihm einige Fragen zum neuen Spiel „Sonic & Sega All-Stars Racing“ stellen...

Redaktion: Mario, du kennst ja Sonic, seitdem du klein bist. Quasi bist du mit ihm aufgewachsen. Lange Zeit war es allerdings still um den blauen Igel, umso schöner ist es, wieder von ihm zu hören. Warum gibt es nun ein Rennspiel?

Mario:
Naja Mike, ganz einfach. Sega dachte sich, sie wollen Sonic einfach nicht mehr laufen lassen: Hey dann lassen wir Sonic einfach in ein Auto steigen und mache diesbezüglich ein Spiel! Die Grundidee hatten sie schon lange, jedoch war bisher nicht der richtige Zeitpunkt gekommen. Nach dem letzten Laufabenteuer von Sonic, hatte er monatelang Blasen an den Füßen, so dass es gar nicht anders ging, als ein Autorennen zu machen.

Redaktion: Naja, man wird auch nicht jünger! Ich habe vorher mal in das Spiel hineingesehen und finde es bisher echt klasse. Warum sind allerdings so viele Freunde von Sonic mit im Spiel?

Mario: Wie bitte? Natürlich werden wir nicht jünger, du ja auch nicht! Aber Sonic sieht ja wohl immer noch so frisch aus wie früher, oder *räusper*? Seine Freunde waren allerdings ein Pflichtprogramm. Früher konnte man noch alleine einen Helden in einem Videospiel sein, doch heutzutage muss man dem Spieler vor dem Bildschirm mehr bieten als nur einen Helden. Man will den Spieler ja Abwechslung bieten und das ist hier auch gelungen. Anfangs kann man einige Spieler und spezifische Vehikel auswählen, später kann man sich noch mit den verdienten Credits mehr freikaufen. Darunter sind auch Sonic´s beste Freunde Knuckles und Alex Kid. Insgesamt gibt es 22 Charaktere, ich denke da ist für jeden Spieler etwas dabei!

Redaktion:
Hört sich gut an. Du sagtest verschiedene Vehikel, was meinst du damit genau?

Mario:
Jeder der Charaktere hat einen anderen fahrbaren Untersatz. Zum einen sind es Autos und Motorräder, zum anderen starke Boliden und Fantasieautos. Man muss dazu sagen, dass nicht alle die gleichen Fahreigenschaften haben, sondern unterschiedlich reagieren. Also sollte man nicht einfach nur mit seinem Lieblingscharakter fahren, sondern mal durchprobieren. Der beste Charakter mit dem geilsten Fahrzeug ist natürlich Sonic *nasenachobenrümpf*, mein persönlicher Held.

Redaktion: Natürlich werde ich mit ihm anfangen zu fahren! Sag mal, welche Strecken sind denn bei dem Spiel vorhanden, sind es bekannte oder fiktive Kurse?

Mario: Es sind alles fiktive Strecken, die allerdings von den Themengebieten alle zu Sega passen. Einmal fährt man durch düstere Katakomben von „House of the Dead“, ein anderes mal düst man bei dem Setting von „Samba de Amigo“ oder „Super Monkey Ball“ vorbei. Natürlich darf das eigene vom Igel nicht fehlen.

Redaktion: Ah ok, hört sich sehr abwechslungsreich an. Gibt es denn nur einfach eine Strecke zu fahren oder auch eine Meisterschaft? Denn wenn es nur einzelne Kurse gibt, dann wird das Spiel ja sehr schnell öde?!

Mario: Keine Angst Mike! Es gibt verschiedene Pokale, insgesamt sechs Stück. Jeder Pokal besteht aus vier Kursen in jeweiligen Themengebieten meiner Freunde. Dann kannst du natürlich jede Strecke einzeln fahren und zugleich noch gewisse Missionen absolvieren. Hier musst du einmal erster werden, dann in einer gewissen Zeit driften und noch mehr.

Redaktion:
Aha man kann also driften! Ist dann Sega´s Rennspiel wie „Fast and the Furious“? Oder wie kann ich mir das vorstellen?

Mario:
Nein, um Gottes Willen! Es ist ein Spaß-Racer, allerdings will ich bitte keinen Vergleich zu Nintendos Klemptner, okay? Man kann driften, das hat aber auch seinen Sinn, denn nur so läd sich ein Turbo auf, der nach der Driftphase automatisch aktiviert wird. So kannst du schön in die Kurve gehen und danach auf gerade Strecke mit dem Turbo allen anderen davonziehen.

Redaktion: Hört sich gut an, langsam aber sicher machst du mir das Spiel schmackhaft. Kannst du sonst noch irgendwas über das Spiel sagen, was man wissen muss? Gibt es einen Mehrspielermodus?

Mario: Aber natürlich. Man kann nicht nur alleine gegen die künstliche Intelligenz fahren, sondern auch mit seinen Freunden an einer Konsole. Bis zu vier Spieler können dabei ihren Spaß haben. Wenn man das ganze online machen möchte, so macht man einfach ein Rennen über Xbox Live und kann so mit bis zu acht Spielern spielen. Ein paar Informationen möchte ich dir natürlich schon noch mit auf den Weg geben. Im Spiel selbst gibt es im Gesamten 24 verschiedene Kurse, die sich sehr unterscheiden. Einmal geht es von oben nach unten, manchmal sogar über Kopf und hin und wieder sind schöne lange Sprünge dabei. Was ich noch gar nicht erwähnt habe, ist die Sache mit der Fairness. Anfangs dachte ich mir, es sei ein realistisches Rennspiel, jedoch war mir das alles relativ schnell klar, dass es dies nicht ist. Der Spaß soll im Vordergrund stehen und deshalb darf man als Rennsportfetischist hier alles nicht so eng sehen, ebenso nicht, weil es unfaire Mittel zum Gewinnen gibt. Es gibt verschiedene Gimmicks, mit denen man es den Kontrahenten schwer machen kann. Ich will hier nicht zu viel verraten, aber du kannst dir sicher sein, dass du deine Mitbewerber auf die lustigste Art ausschalten kannst!

Redaktion: Danke Mario, ich denke nun muss ich mich sofort an die Konsole begeben und Sega´s neuestes Spiel genießen. Viel Spaß noch beim Fahren…


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Was soll ich an dieser Stelle sagen. Sonic und sein neues Rennspiel haben das Zeug zu einem Kultspiel, auch wenn immer noch so einige Bugs zu erkennen sind. Das Spiel an sich fetzt richtig, auch wenn es eigentlich ein sehr frecher Mario Klon ist. Das macht aber gar nichts aus, denn lieber so, als schlecht programmiert und unspielbar. Dieses Spiel macht fast alles richtig, es läuft relativ flüssig, es bringt viel Laune in das Wohnzimmer, es fordert sogar an manchen Stellen geübte Rennspielfans und man kann es mit vier Spielern vor der Konsole oder auch gegen andere Spieler online zocken. Was will man mehr? Leider waren bei mir die Onlinesessions oftmals fehlerhaft, es waren zwar immer sehr viele Spiele da, aber ich konnte nur selten beitreten. Sehr schade, aber hier wird sicherlich noch nachgearbeitet. Das erste Update war schließlich auch schon da… Alles in Allem ein sehr gutes Spiel, ich hoffe dass irgendwann seitens Sega noch ein zweiter Teil oder zumindest ein Downloadcontent geplant ist.


Die letzten Artikel des Redakteurs:


positiv negativ
  • Missionsmodus mit über 60 Herausforderungen
  • Sehr schöne, aber fiese Power-Ups
  • Viele Boni zum Freischalten
  • Sehr gutes Streckendesign
  • Abwechslungsreiche Kulissen
  • Gutes Angebot an Sega-Fahrern
  • Avatar-Unterstützung
  • Nervige Kommentare
  • Konnte beim Mehrspielermodus oftmals nicht beitreten
  • Zeitfahren gegen den Mitarbeitergeist zu einfach
  • Keine Replay-Funktion





Kommentare[X]

[X] schließen