![]() |
The Adventures of Dog Mendonça & Pizza Boy
|
BEWERTUNG |
06.05.2016 von Born2bewildStellt Euch einmal vor, dass all die lustigen und auch gruseligen Kindergeschichten wahr währen. Das könnt Ihr nicht? In Dog Mendonca & Pizza Boy ist alles zur Wirklichkeit geworden…
Danach geht es zurück ins Büro der Detektei, in der schon der nächste Fall wartet. Eine hübsche junge Frau namens Nadia denkt, dass sie verflucht wurde und bittet um Hilfe. Als der Pizza Boy scheinen wir allerdings mit unseren Fragen wenig Eindruck auf sie zu machen, sodass sie mit unserem Chef Dog Mendonca verschwindet. Wenig später erhalten wir einen ernsten Anruf von Dog, dass er in Schwierigkeiten steckt und wir ihm unbedingt helfen müssen. Er hat da ein paar Probleme mit dem Fluch…
Können wir den Fluch am Ende brechen? Was wird aus dem Dog? Und was passiert im Feuerkessel?
Dog Mendonca & Pizza Boyhat die klassischen Elemente eines Point&Click-Adventure wie das Inventar zum Kombinieren und nutzen der Gegenstände. Das Inventar ist die Innentasche vom Pizza Boy und hat sowohl eine „Näher Betrachten“- sowie eine „Benutzen“-Funktion. Die Grafik ist allerdings sehr im Stil eines Comics gehalten und damit aus meiner Sicht eher etwas für Liebhaber dieses Stils. Mir persönlich taugt er eher nicht, da ich grafisch lieber in Richtung Baphomets Fluch oder die Monkey Island-Teile tendiere.
Es gibt außerdem, wie aus diesem Genre gewohnt, einen Notizblock, der auch wirklich einer ist. Kein Tagebuch oder sonstiger Schnickschnack. Er zeigt dem Spieler an, was alles noch zu erledigen ist und ist somit gleichzeitig eine Hilfe. Ansonsten gibt es eine Hotspot-Anzeige, wenn man die rechte Maustaste klickt. Das kann durchaus hilfreich sein, wenn man ein kleines Detail im Raum übersehen hat.
Das Fazit von: Born2bewild
|
|

Zwei Gestalten hängen kopfüber an einem Seil zusammengebunden über einem Feuerkessel. Anstatt wild zu schreien, erzählen die zwei wie sie in diese Situation gekommen sind. Alles beginnt mit einer Verfolgungsjagd. In diese wiederum sind sie nur geraten, weil der Dog einen Gargoyle geköpft hat, den er mit seinem eigentlichen Opfer verwechselte. Dog ist Detektiv für okkulte Fälle und selbst ein Werwolf. Enrico, der Pizza Boy, ist sein Angestellter und arbeitet zusammen im Team mit Pazuul. Sie redet allerdings gar nicht und bringt nur mit Kopfschütteln oder Waffengewalt ihre Meinung zum Ausdruck. Außerdem raucht sie ununterbrochen. Die Verfolgungsjagd wird beendet, in dem wir einen Molotow-Cocktail im Inventar zusammenbasteln und auf den voraus fahrenden Laster werfen.

Kommentare[X]