![]() |
Zoolander
![]() |
BEWERTUNG |
07.07.2012 von DeWerni
Es ist wieder mal soweit: Die alljährliche Verleihung zum männlichen Model des Jahres steht an. Als der dreimalige Preisträger Derek Zoolander seine Krone unerwartet an den Newcomer Hansel und seine wichtigsten Freunde bei einem Unfall verliert, möchte er aussteigen. Doch plötzlich möchte der Modeguru Mugatu Zoolander für seine vielversprechende neue Kampagne verpflichten …
Eigentlich läuft für Derek Zoolander (Ben Stiller) ziemlich viel richtig gut. Er ist aus einem kleinen Dorf auf dem Lande in die Großstadt gezogen, um als Model Karriere zu machen. Mittlerweile ist er an der Spitze angekommen und dreimaliger Inhaber des Titels ‚Männliches Model des Jahres‘. Nun steht die nächste Preisverleihung an und Derek und sein Agent Maury Ballstein (Jerry Stiller) sind wieder siegessicher. Umso härter trifft die beiden die Entscheidung der Jury: ![]() Währenddessen schmieden die beiden Modegurus Ballstein und Jacobim Mugatu (Will Ferrell) an einem heimtückischen Plan. Die meisten Fabriken Mugatus stehen in Malaysia, dessen Premierminister gerade dabei ist, einige Gesetze gegen Kinderarbeit zu erlassen. Doch dieses Vorhaben würde für die Modebranche und speziell Mugatu schwere finanzielle Einbußen bedeuten. Beide waren deswegen gemeinsam seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer einfältigen und naiven Seele, die sie für ihre Zwecke missbrauchen können. Nun scheinen sie endlich mit Zoolander den richtigen gefunden zu haben. Die neu ins Leben gerufenen Kampagne Derelicte scheint der richtige Anlass: Derek soll das Zugpferd werden. Doch als sie ihm die Kampagne vorstellen, wird er mittels Gehirnwäsche dazu animiert, bei der anstehenden Premierenfeier den malaysischen Präsidenten zu Beginn des Liedes Relax von Frankie Goes To Hollywood umzubringen. Auf einmal scheinen die einzigen Menschen, die ihm noch beistehen und die Verschwörung verhindern können, die aufdringliche und hübsche Journalistin Matilda Jeffries (Christine Taylor) und sein größter Widersacher Hansel zu sein …
Wie gelingt es den beiden Modegurus, den armen Derek per Gehirnwäsche zu beeinflussen? Können seine beiden Vertrauten, ihn vor dem Desaster doch noch retten? Wird es für Zoolander schließlich ein Happy End geben?
Qualitativ gibt Zoolander ein eher mittelmäßiges Bild ab. Das Bildmaterial ist meist scharf, jedoch gibt es auch einige Einstellungen, die zum einen etwas unscharf und wenig detailreich wirken und zum anderen auch die Farbsättigung so übertrieben wurde, dass die Bilder einfach nur nicht mehr authentisch wirken. Zudem sind auch in den dunkleren Szenen einige Artefaktbildungen zu erkennen, was unschön wirkt. Der Schwarzwert geht dagegen durchaus in Ordnung. Beim Ton sieht das Ganze ähnlich aus. Die deutsche Tonspur, die lediglich in Dolby Digital 5.1 vorliegt, klingt im Gegensatz zur englischen HD-Spur etwas schwach auf der Brust. Zudem ist das Werk genretypisch wieder sehr frontlastig ausgefallen. Wenigstens die Dialoge sind in Deutsch und Englisch sehr gut verständlich. Insgesamt würde ich Zoolander als eher mittelmäßige technische Realisierung im HD-Bereich ansehen.
Das Fazit von: DeWerni
|
|
Kommentare[X]