![]() |
Beneath - Abstieg in die Finsternis
![]() |
BEWERTUNG |
31.12.2014 von GloansBunnyBergwerke üben seit Anbeginn ihrer Existenz eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus. Doch dass es in den Tiefen nicht nur Gestein und Edelmetalle zu holen gibt, zeigt der Horrorfilm Beneath - Abstieg in die Finsternis. Ob sich Redakteurin GloansBunny dennoch wohl gefühlt hat im Dunkeln, klärt folgender Test ...
George Marsh (Jeff Fahey) ist ein Urgestein im Bergarbeiter-Milieu und feiert in einer Kneipe nach mehreren Jahrzehnten seinen wohl verdienten Ruhestand. Georges Tochter Sam (Kelly Noonan)
![]()
Beneath - Abstieg in die Finsternis ist ein Low-Budget-Horrorthriller mit deutlich sichtbarer Ähnlichkeit zu The Descent. Die klaustrophobische Grundstimmung integriert gekonnt menschliche Urängste, um schließlich mit einigen gut platzierten Schockmomenten den eigentlichen, genretypischen Horror zu präsentieren. Der anfangs aufkeimende Anflug von Spannung geht aber leider recht schnell in der "Tiefe" der Dunkelheit unter und auch die Story ist wirr und wenig interessant. Zwar leisten die Schauspieler solide Arbeit, doch so wirklich in Schwung kommt Beneath - Abstieg in die Finsternis nicht. Die gut gemachten Spezialeffekte, die düstere Grundstimmung und das Spiel mit den Urängsten der Zuschauer kommen aber dank der sehr gelungenen Kameraeinstellungen ideal zur Geltung. Ein solider, stimmiger Horror-Thriller mit einigen Längen und dem ein oder anderen Fragezeichen sind wohl die Worte, die Beneath - Abstieg in die Finsternis am besten beschreiben.
![]()
Technisch gesehen präsentiert sich Beneath - Abstieg in die Finsternis trotz hohem Anteil an dunklen Szenen in erstaunlich guter Qualität. Kleinere Unschärfen, leichtes Rauschen und ein etwas matter, aber durchaus akzeptabler Schwarzwert lassen Beneath - Abstieg in die Finsternis in budgettypischer Optik erstrahlen. Die Akustik ist super, einwandfrei übersetzte Dialoge, wohl platzierte Surroundeffekte und ein wohlig drückender Bass lassen diesen B-Movie durchaus hörenswert klingen. Im Extras-Bereich warten einige Interviews, zwei Featurettes, eine kurze Reportage über die angeblich wahren Begebenheiten, ein News-Reel, eine Trailershow und das obligatorische Wendecover.
Das Fazit von: GloansBunny
|
|
Kommentare[X]