![]() |
Deutschland - Finden Sie Minden?
|
BEWERTUNG |
10.11.2015 von MarSQuizspiele sind nicht nur unterhaltsam, sondern oftmals auch sehr lehrreich. Das Medienunternehmen Kosmos bietet mit seinem Spiel Deutschland - Finden Sie Minden? sogar die Möglichkeit, spielerisch geografische Inhalte zu vermitteln. Ob hier wirklich alles Schwarz-Rot-Gold ist was glänzt soll folgende Kritik klären.
Watzmann gesucht! Finde Minden. Wo könnte Siegen liegen? Du hast Interesse an Deutschlands Städten und Naturräumen zwischen Ostseestrand und Badener Land? Dann wirst Du dieses Spiel lieben! Die Regeln sind schnell kapiert, schon nach wenigen Minuten kann die große Entdeckungs- und Orientierungsfahrt quer durch Deutschland los gehen. Wer meint, etwas ganz genau zu wissen, kann viele Punkte holen - und wer sich weniger genau festlegt, bekommt zwar weniger Punkte, die dafür aber sicher - und damit fährt man oft besser. Deutschland – Finden Sie Minden? ist ein ideales Spiel für Jung und Alt – unterhaltsam, witzig, lehrreich und erstaunlich abwechslungsreich.
Das Spielbrett, das Material und die Vorbereitung
Der Karton von Deutschland - Finden Sie Minden? hat die für Kosmos übliche quadratische Form und ist mit einem nostalgisch anmutenden Bild einer Deutschlandkarte samt Lupenvergrößerung bedruckt. Im Hintergrund befindet sich entsprechend die deutsche Flagge. Im Inneren liegt obenauf das mit einer topografischen Karte von Deutschland bedruckte Spielbrett, welches aufgeklappt eine Größe von ca. 57x43 cm hat und wie gewohnt einen stabilen und festen Eindruck hinterlässt. Des Weiteren findet der Spieler fünf Tipp-Karten vor, die ebenfalls aus fester Kartonage gefertigt wurden und vor dem ersten Spiel aus einem vorgestanzten Bogen gedrückt werden müssen. Außerdem gibt es noch Spielfiguren und farblich passende Tipp-Steine aus lackiertem Holz, fünf Plastik-Chips und 224 Karten mit Zielen, eingeteilt in insgesamt vier farblich differenzierte Schwierigkeits-Gruppen. Alle einzelnen Bestandteile finden geordnet Platz in dafür vorgesehenen Vertiefungen des innenliegenden Plastikeinsatzes.
Die Anleitung
Die Anleitung ist trotz lediglich drei Seiten sehr ausführlich und schnell zu verinnerlichen, was einen raschen Spielstart ermöglicht. In der Anleitung findet man ebenfalls zwei mögliche Spielvarianten, die aber lediglich kleinere Änderungen beinhalten, weswegen ich an dieser Stelle verzichte, darauf explizit einzugehen. Auf der Rückseite der Anleitung ist nochmals eine topografische Karte Deutschlands, aufgeteilt in Nord und Süd, die etwas genauer bzw. ausführlicher ist als das eigentliche Spielbrett und deshalb ggf. als Spielbrett für ein Spiel mit jüngeren Mitspielern genutzt werden kann.
Das Spielziel
Ziel von Deutschland - Finden Sie Minden? ist es nach dem letzten Zug mit der eigenen Spielfigur vor allen anderen zu stehen.
Der Spielablauf
Je nach Anzahl der Mitspieler werden die Spielfiguren auf die dafür vorgesehenen Startfelder gesetzt, wobei sich die Startposition nach dem Alter richtet - der jüngste Spieler steht am Ende, der älteste vorn. Jeder erhält eine Tipp-Karte inkl. farblich passender Tipp-Steine und einen Chip, der im späteren Verlauf als Veto genutzt werden kann. Anschließend entscheiden die Spieler durch Auswahl der Ortskarten über den Schwierigkeitsgrad des Spiels, wobei beispielsweise die gelben Karten die einfachsten Städtenamen beinhalten, auf den blauen Profikarten findet man einzelne Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Die Karten werden gemischt und mit dem Namen nach oben als Stapel neben dem Spielbrett abgelegt. Nun kann die erste Spielrunde beginnen:
Sobald einer der Spieler mit seiner Figur auf eines der orangenen Rautenfelder am Ende zieht, ist das Spiel beendet, wobei die aktuelle Runde von allen folgenden Spielern noch ausgewertet werden muss. Nun kommt es zur Schlussabrechnung, bei der die gesammelten Ortskarten zum Einsatz kommen. Der Spieler, der die meisten Ortskarten einer Farbe sammeln konnte, darf nochmals um fünf Felder vorrücken, bei einem Gleichstand dürfen alle beteiligten Mitspieler um zwei Felder vorrücken. Wer nach dieser Abrechnung auf der Punkteleiste vorn liegt, hat das Spiel gewonnen.
Abschließend der Inhalt des Spiels:
Cover & Bilder © Cover: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG / Bilder im Artikel und Teaserbild: www.sofahelden.de Das Fazit von: MarS
Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]