![]() |
Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don't Dry
![]() |
BEWERTUNG |
16.06.2019 von Mario von CzapiewskiWer kennt noch Larry? Der Unglücksrabe aus frühen PC-Adventure-Zeiten, der immer wieder probiert bei Frauen zu landen, versucht es nun auf der Nintendo Switch. Nach dem Release auf dem PC findet sich der Amateur-Casanova in seinem inzwischen 14. Auftritt mit dem Titel Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don't Dry nun auf der beliebten Hybrid-Konsole (und auf der PlayStation 4) ein.
Larry Laffer, dessen einziges Ziel es im Leben ist bei Frauen zu landen, wird durch eine Zeitreise in die heutige Gegenwart verfrachtet und muss sich nun mit modernen Frauen, Timber und Instacrap auseinandersetzten. Gleichzeitig möchte er bei der Assistentin eines großen Elektronik-Firmenbosses landen. Doch diese wird erst mit ihm ausgehen, wenn er genug Punkte bei Timber gesammelt hat...
Auch bei diesem Teil handelt es sich um ein klassisches Point & Click-Adventure, wie man es von den meisten Teilen der Reihe kennt. Man bewegt Larry mit einem Zeiger durch die schön gestalteten Bildschirme, betätigt Schalter, untersucht Gegenstände oder führt Gespräche. Bei diesen gibt es zwar ebenfalls manchmal verschiedene Dialogoptionen, diese aber ziehen normalerweise keine relevanten Konsequenzen nach sich. Dabei strotzen die deutsch vertonten Dialoge nur so von platten Witzen und Wortspielen, dass es – egal wie resistent man gegen einen solchen Humor ist – irgendwann wirklich Spaß macht. Larry steht für Humor weit unter der Gürtellinie und genau das liefert das Spiel ohne Beschränkung.
Fickerige Rätsel
Spielerisch gibt es zahlreiche Rätsel, die man lösen muss, um im Spiel voranzukommen. Dabei sind die Rätsel oft hanebüchen, aber lösbar. Für die Lösung müssen Gegenstände gesammelt und gegebenenfalls kombiniert oder die Umgebung sehr aufmerksam durchforscht werden. Auch die absurden Rätsel passen zum abgedrehten, höchst pikanten Humor des Spiels. Ob Sexpuppen, Darkrooms oder Durchfall – es wird immer wieder ordentlich in der untersten Schublade gewühlt.
Flach und griffig
Technisch zeigt sich Larry nach einem kurzzeitigen 3D-Ausflug auf einigen früheren Konsolen nun wieder in klassischem 2D mit sehr schönen Zeichnungen und mittelprächtigen Animationen. Steuern lässt sich das Spiel auf der Nintendo Switch entweder mit den Joycons (oder dem Gamepad) oder auf dem Handheld mit dem Touchscreen. Dabei ist die letztere Methode tatsächlich die zu empfehlende, da die Steuerung mit den Knöpfen doch etwas hakelig und kompliziert ist.
So ist Leisure Suit Larry: Wet Dreams Don't Dry nach einigen Flauten in der Reihe ein wirklich schönes Point & Click-Adventure für Fans des Genres, welches dem Humor der Reihe sehr treu bleibt und am Ende genau das bietet, was Larry-Fans von ihrem Lieblings-Womanizer erwarten. Absolute Empfehlung für Fans, vorsichtige Empfehlung für Adventure-Freunde!
PS: Wer noch die berühmte „Altersabfrage“ mit Allgemeinwissensfragen aus dem Original kennt, wird sich freuen - denn diese gibt’s hier auch. Für die Ungebildeten (oder Minderjährigen) gibt es diesmal aber auch die Möglichkeit jene zu überspringen… also keine Bange!
Cover & Bilder © tbd Das Fazit von: Mario von Czapiewski
|
|
Kommentare[X]