![]() |
Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse
|
BEWERTUNG |
14.06.2012 von Xthonios
Wer singende Elfen und glückselige Waldtiere sehen möchte, sollte nun diese Seite verlassen und zurück zur Auswahl kehren. Hier erleben wir drei kleine aufgeweckte Kinder, die ihre Eltern und ihr Zuhause durch ein Feuer verloren haben und so zu Waisen wurden. Dies ist eine Geschichte voller rätselhafter Ereignisse in einem Universum voller Magie und Faszination ...
Tim Burton schafft es mithilfe einer spätbarock-geschwängerten Atmosphäre, beeindruckenden Landschaften und äußerst mysteriösen Ereignissen, eine absolut traurige und düstere Kindergeschichte zu präsentieren, die alles andere als kindertauglich ist. Zu viele lebensbedrohliche Situationen, erschreckende Momente und Grausamkeiten sind in dem Film vorhanden, die definitiv nichts für Kinder unter 10 Jahren sind. Erwachsene werden hier ihre helle Freude haben, faszinieren die Baudelaire-Waisen doch mit ihrer Kreativität und dem Spürsinn mancher großen Köpfe.
Kommen wir nun auch noch zur technischen Seite des Films. Die Bildqualität ist in jedem Moment des Films hervorragend. Der gesamte Film ist farblich etwas abgeschwächt, um die düstere Stimmung hervorragend auch ins Bild zu übertragen. Trotz allem sind die Farben satt und das Bild kräftig und wirklich wundervoll klar. Die Kantenschärfe ist einwandfrei und zeigte bei mir keinerlei Unschärfe. Die musikalische Untermalung ist dezent und bleibt stets im Hintergrund, sodass Stimmen und Geräusche nicht überlagert werden. Wie – leider – allgemein üblich wird nur die englische Originalspur in DTS-HD 5.1 präsentiert, alle anderen Sprachfassungen müssen mit Dolby Digital 5.1 vorlieb nehmen. Ein Punktabzug gibt es leider aufgrund der deutschen Synchronisation. Die Stimmen sind tadellos und auch die Erzählstimme ist wunderbar drückend und fügt sich nahtlos in die gesamte Atmosphäre des Films ein. Leider fiel mir die doch teilweise recht freizügige Übersetzung des Films gegenüber dem englischen Original auf. Auch sehr interessant ist, wenn man die deutsche Sprache und die deutschen Untertitel zugleich wählt, denn dann bekommt man die Unterschiede deutlich zu sehen. Das nimmt dem Film so manche Tragik und Betonung. Schade eigentlich. Sehr verwunderlich ist die Tatsache, dass im Gegensatz zur DVD-Fassung auf der Blu-ray sich keinerlei Extras befinden. Im Hauptmenü erhalten wir lediglich die Funktionen „Abspielen“, „Einstellungen“ und „Szenenwahl“. Bleibt die Frage: Warum hier plötzlich gegeizt wurde. Last, but not least spendiert uns Paramount Pictures ein Wendecover. Cover & Bilder © www.sofahelden.de Das Fazit von: Xthonios
|
|



Kommentare[X]