Kein Cover vorhanden: upload/articles/3DS_Cover_ixZPbFUvXJBWWW7DqYBW.jpg

Naruto Powerful Shippuden

Publisher: Nintendo
Entwicklerstudio: Namco Bandai
Genre: Action
Sub-Genre: Side-Scrolling Beat ’em up
Art: Midprice
Erscheinungsdatum: 08.03.2013
USK 6

Naruto Powerful Shippuden   26.12.2013 von Wolf

Naruto Powerful Shippuden, ein Prügelspiel im Naruto Universum für den Nintendo 3DS. Laut Klappentext "genehmigt und befürwortet von Gai", mit "völlig verdrehter Shippuden-Story" sowie "Narutos absolut ultimativsten Techniken und ... abgedrehten anderen". Was kann da schon schiefgehen? Erstaunlich viel weniger als befürchtet ...

 

Wenn ein Naruto-Fan Naruto Powerful Shippuden das erste Mal startet, wird er zunächst etwas befremdet feststellen, dass ihm die abgespielte Titelmusik nicht bekannt vorkommt. Glücklicherweise wird dieses Gefühl sofort nach Spielbeginn verschwinden und nicht zurückkehren. Als Spieler erhält man die Möglichkeit zwei miteinander verzahnte Geschichten aus dem Naruto-Universum durchzuspielen. Die eine Geschichte handelt von Naruto selbst und stimmt in weiten Teilen mit der Geschichte des Mangas überein. Die andere Geschichte hat Lee als Protagonisten und ist völlig abgedreht.

 

In beiden Fällen beginnt das Spiel zunächst mit einem Tutorial, das stilecht im Falle Narutos von dessen Meister Jiraiya, dem "perversen Eremiten", geleitet wird. Lees Tutorial wird selbstverständlich von dessen Meister Gai geleitet. Der Spieler wird hier in sechs kurzen Trainingsmissionen mit allen relevanten Befehlen und Konzepten vertraut gemacht. Diese erreichen zwar nicht die Komplexität anderer Prügelspiele, bieten jedoch trotzdem die Möglichkeit, leicht taktisch in den Kämpfen vorzugehen. Selbstverständlich sind alle Spezialangriffe der beiden Protagonisten inklusive japanischer Sprachausgabe durch die Originalsprecher dabei. Der echte Naruto-Fan muss also weder auf das "Oodama-Rasengan" noch auf das "Asa-Kujaku" verzichten.

 

Während der Missionen kann der Spieler über den zweiten Bildschirm des Nintendo 3DS die speziellen Transformationen - Eremiten-Modus und Kyuubi-Modus bzw. Acht-Innere-Tore-Modus" der Protagonisten auslösen. Des Weiteren werden auf dem zweiten Bildschirm die verfügbaren Unterstützer sowie die aktuell möglichen Spezialangriffe inkl. Tastenbelegung angezeigt. Die Unterstützer sind eine gute Möglichkeit, den eigenen Spielstil zu komplementieren. Hiermit können, mit entsprechender Abklingzeit, in bestimmten Missionen bekannte Charakter aus dem Naruto-Universum zu Hilfe gerufen werden, die dann ihre Spezialangriffe auslösen. Sakura zum Beispiel zerschmettert einen Gegner und heilt den Protagonisten. Kakashi oder Gai vernichten gleich alle Gegner, die sich auf dem Bildschirm befinden.

 

Während der Hauptfaden der Geschichte vorangetrieben wird, eröffnen sich dem Spieler zahlreiche Nebenmissionen, die allerdings leider nicht so ansprechend wie die Hauptmissionen sind. Außerdem erinnern diese stark an die aus der Animeserie bekannten "Filler"-Folgen; Episoden, die nicht die Hauptgeschichte vorantreiben sondern belanglose Nebenschauplätze mit keinerlei Bezug zeigen. Es existieren folgende Modi, die sowohl in den Haupt- als auch in den Nebenmissionen gespielt werden: Bossgegner besiegen, Anzahl Feinde besiegen, Anzahl Luftballons zerstören, im Zeitlimit das Ziel erreichen, Verhindern, dass Anzahl Gegner Markierung überschreitet und Anzahl Schriftrollen finden.

 

Der Schwierigkeitsgrad jeder Mission kann mit den "Individuellen Regeln" oder den "Jibun Ruru", die der Fan vom japanischen Original her kennt, angepasst werden. So wird eine gewisse Langzeitmotivation geboten, da mit höherem Schwierigkeitsgrad auch höhere Erfahrungsgewinne für das erfolgreiche Abschließen einer Mission gewährt werden. Nach dem erfolgreichen Durchspielen des Hauptspiels werden ein weiterer Spielmodus sowie alle Bossbegegnungen in einer verschärften Form freigespielt. In diesen Kämpfen kommt man mit Button-Mashing nicht mehr allzuweit, so dass ein Mindestmaß an Taktik benötigt wird.

 

Bildergalerie von Naruto Powerful Shippuden (10 Bilder)

3D-Grafik, Zeichnungen und Vertonung sind durchweg von hoher Qualität und lassen den Naruto-Fan sich schnell zurechtfinden. Der japanische Zeichenstil ist hervorragend umgesetzt. Zusätzlich liegt dem Spiel neben den üblichen Werbekärtchen von Nintendo und der Kurzanleitung, die auf die digitale Anleitung im Spiel verweist, auch ein sehr abgedrehtes Poster bei.


Das Fazit von: Wolf

Wolf

Naruto Powerful Shippuden hält, was es verspricht. Die Geschichte von Naruto und Lee wird, angelehnt an die Originalhandlung des Mangas, vom Spieler völlig abgedreht und verdreht erlebt. Das ist auf der einen Seite erfrischend, auf der anderen Seite nerven die vielen sexuellen Anspielungen nach kurzer Zeit. Diese wären in einem Spiel mit der Altersfreigabe ab 6 Jahren nicht nötig gewesen. Abgesehen von der Handlung ist das Spiel durchaus ein solides Prügelspiel mit coolen Spezialangriffen und daraus resultierend leicht taktischem Tiefgang. Je nach Schwere der Mission bringt einen Button-Mashing hier nicht zum Ziel. Der in fünf Stufen einstellbare Schwierigkeitsgrad jeder Mission sorgt für eine gewisse Langzeitmotivation. Somit sind sowohl Fans des Naruto-Franchises als auch Fans von Prügelspielen mit diesem Titel gleichermaßen gut bediehnt.


Die letzten Artikel des Redakteurs:


positiv negativ
  • Durchgehend japanische Originalsprecher
  • Hervorragende Qualität der Zeichnungen
  • Liebevoll interpretierte Geschichte
  • Alle bekannten Spezialangriffe vorhanden
  • Langzeitmotivation durch frei einstellbaren Schwierigkeitsgrad
  • Keine durchgängige Sprachausgabe
  • Teils hakelige Übersetzung ins Deutsche
  • Nervige allgegenwärtige sexuelle Anspielungen
  • Langweilige Nebenmissionen





Kommentare[X]

[X] schließen