![]() |
SpongeBob Schwammkopf: Schwamm aus dem ...
![]() |
BEWERTUNG |
19.07.2015 von PanikmikeSeit 1999 läuft eine Serie im Fernsehen, die mittlerweile fast 200 Episoden beinhaltet und einige Auszeichnungen bekommen hat. Auch wenn man auf den ersten Blick meinen könnte, dass Spongebob Schwammkopf nur etwas für Kinder ist, so kann der gelbe Schwamm mit der Quietschestimme auch massenweise Erwachsene begeistern. Nun kam der zweite Kinofilm endlich auch fürs Heimkino, und Mike ist dafür extra abgetaucht …
In Kombination aus Tricktechnik, Computeranimation und realen Filmmaterialien entstand in den Jahren 2013 und 2014 das neue Abenteuer des gelben Schwammes. Das quietschbunte Vergnügen knüpft an den Humor der Serie an und steht dieser in keiner Sekunde nach. Der Humor geht von unterirdisch schlecht bis niveauvoll und originell, die Wörter „albern“ und „überdreht“ passen dafür aber am besten. Eigentlich kann man sagen, dass der zweite Film mit dem Namen Spongebob Schwammkopf: Schwamm aus dem Wasser eine längere und besser gemachte Episode ist. Die Handlung ist dabei nur Mittel zum Zweck, denn den Machern geht es vor allem um den Humor, den der gelbe Schwamm wie eine Spraydose versprüht. Der Film ist verrückt und strotzt nur so vor verrückten Ideen – und dass ist auch gut so.
Ob man die 3D-Version nun braucht oder nicht, sei an dieser Stelle dahin gestellt. Wichtig ist jedoch, dass der größte Teil des Films in 2D ist und in 3D nur ein wenig plastisch wirkt. Richtige Effekte gibt es kaum, daher kann man sich die 3D-Version auch getrost schenken. Bei beiden Versionen ist das Bild aber sehr farbenfroh und voller Details, was besonders im letzten Viertel des Films bei den vielen Realfilmszenen gut zur Geltung kommt. Der Soundtrack und auch die Stimmen wurden getreu dem Dolby-Digital-Gesetz gut auf alle Boxen verteilt. Der Bass arbeitet mit und dennoch sind alle Stimmen gut verständlich. Ebenso ist die deutsche Übersetzung und Synchronisation gut gelungen. Leider ist während der Fertigstellung der deutschen Version der Synchronsprecher von Thaddäus Tentakel gestorben, sodass dieser eine neue Stimme bekommen hat. Ansonsten passt alles und als Fan sollte man unbedingt einen Blick auf die zahlreichen Extras werfen. Paramount hat über 60 Minuten spendiert, was heutzutage leider eine Seltenheit ist.
Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]