Kein Cover vorhanden: upload/articles/girlc_wHqxAO7BSUPfE8TfN3mT.jpg

The Girl from the Song

Originaltitel: The Girl from the song
Genre: Drama • Romantik
Regie: Ibai Abad
Hauptdarsteller: Lewis Reiner • Joséphine Berry
Laufzeit: DVD (102 Min) • BD (106 Min)
Label: Koch Media Home Entertainment
FSK 12

The Girl from the Song   24.07.2017 von MarS

Das "Burning Man" ist ein jährlich stattfindendes Festival in der Black Rock Desert mitten im Nirgendwo des US-Bundesstaats Nevada. Acht Tage lang feiern die Besucher eine große Party, in deren Mittelpunkt Selbstfindung, Kunst und Musik stehen. The Girl from the Song, das Langfilm-Regiedebüt des Spaniers Ibai Abad, stellt dieses Festival nun in den Mittelpunkt einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte...

 

Eric ist Student in London und lebt für die Musik und seine Ausbildung. Als er jedoch eines Nachts über Jo stolpert, verändert sich mit einem Schlag sein ganzes Leben. Während er ein ruhiger, besonnener Typ ist, bringt ihn die etwas verrückte, lebensfrohe Jo immer wieder dazu, aus seinem langweiligen Alltag auszubrechen und sogar mit seiner Gitarre auf die Bühne zu gehen. Die beiden werden ein Paar und haben eine wundervolle Zeit miteinander, doch gerade als Eric seinen ersten eigenen Song für Jo geschrieben hat, taucht ihr Ex-Freund auf und sie verschwindet plötzlich ohne einen Ton zu verlieren. Offensichtlich ist sie mit ihren Freunden auf dem Weg zum "Burning Man" Festival in Nevada, also entscheidet sich Eric kurzerhand, seiner großen Liebe zu folgen um sie erneut für sich zu gewinnen...

 

Die Macher hinter The Girl from the Song verstehen ihren Film als moderne Interpretation der Geschichte von Orpheus aus der griechischen Mythologie, der in die Unterwelt stieg um seine Geliebte Eurydike wieder zu sich zurück zu holen. Und genau wie in dieser Geschichte präsentiert auch der Film eine romantische, gleichzeitig aber auch tragische Geschichte um eine unsterbliche Liebe, die jedoch letztendlich zum Scheitern verurteilt ist. Diese Tatsache greift auch nicht der Handlung vor, denn der Ausgang der Geschichte scheint schon von Beginn an unausweichlich zu sein. Zu unterschiedlich sind die Charaktere der Liebenden, zu unabhängig die Leben der Figuren, als dass alles ein harmonisches Ende nehmen könnte. Und doch, The Girl from the Song ist kein trauriger Film oder ein Werk, das ein tränenreiches Finale verspricht, sondern ein Film der für gute Laune sorgt und klarmacht, dass einen jedes Ereignis im Leben auf die ein oder andere Weise wachsen lässt und den Charakter formt. Dabei verlässt sich der Film jedoch nicht nur auf seine großartig aufspielenden Darsteller, die absolut authentisch und glaubwürdig ihre Rollen verkörpern, oder auf die grandiose Musik, die einen ganz eigenen Part einnimmt und dem Geschehen stets die passende Atmosphäre beschert. Einen der größten Anteile sowohl am Unterhaltungswert als auch am surrealen Bild und der Grundstimmung hat das "Burning Man" Festival selbst, dessen Feeling stets spürbar ist und sich auch auf den Zuschauer überträgt. Hier war es eine mutige, aber auch perfekte Entscheidung, direkt auf dem echten Festival zu drehen, denn anders wäre es kaum möglich gewesen, dieses unglaubliche und legendäre Kunst- und Musik-Spektakel auf den Bildschirm zu verfrachten.

 

Bildergalerie von The Girl from the Song (6 Bilder)

Das Bild der Blu-ray ist insgesamt sehr gut, auch wenn alles ein wenig zu hell erscheint und damit zusammen mit dem reduzierten Kontrast immer wieder weich und wenig detailliert wirkt. Atmosphärisch passt das sehr gut zur heißen, trostlosen Location in der Wüste, ist aber nicht so schön anzuschauen. Auch der Schwarzwert fällt immer wieder in gräulich-bläuliche ab und liefert keine wirklich satten dunklen Bereiche. Ähnlich ergeht es dem Ton, der zwar klar und deutlich, jedoch in Dialogpassagen vorwiegend frontgerichtet abgemischt wurde. Auf dem Festival selbst öffnet sich die Tonspur hin und wieder mit gezielten Effekten auf alle Boxenbereiche, und vor allem der großartige Soundtrack weiß sich atmosphärisch zu verteilen.


Das Fazit von: MarS

MarS

The Girl from the Song bietet großes Gefühlskino mit tragischen Grundelementen vor traumhafter, surrealer Kulisse, untermalt von großartiger Musik und schönen Bildern. Es muss nicht immer ein Happy End sein, um die Freude am Leben selbst und der Musik zu visualisieren, und dieser Film beweist dies sehr eindrucksvoll. The Girl from the Song setzt nicht nur dem "Burning Man" Festival ein Denkmal, sondern auch dem Leben und der Liebe selbst. Denn auch wenn diese nicht immer so verläuft, wie man es sich selbst wünschen würde, so ist sie doch ein Teil von uns und prägt damit unseren Charakter.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen