Kein Cover vorhanden: upload/articles/_TrabiSafari(1)_d4TyiWq6JIWKEjQPY5ey.jpg

Trabi Safari

Genre: Brettspiel • Familienspiel
Spieleverlag: Spondo.de
Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten

Trabi Safari   28.06.2016 von MarS

In Europa gibt es einige sogenannte Kultautos, zu denen neben beispielsweise dem VW Käfer oder dem Citroen 2CV ("Ente") auch der Trabant, liebevoll Trabi genannt, gehört. Dank Spondo.de kann nun jeder eine Runde im "Plastebomber" quer durch Berlin drehen und dabei die Sehenswürdigkeiten der Stadt bewundern. Willkommen bei Trabi Safari.


Spielbeschreibung

 

Die verrückte Trabi-Safari durch den Berliner Großstadtdschungel. Brandenburger Tor, Siegessäule, Fernsehturm - gewonnen hat der Spieler, der zuerst alle Berliner Sehenswürdigkeiten mit seinem Trabi abgefahren hat. Doch Vorsicht: Gegenspieler jagen Sehenswürdigkeiten ab und der kleine, niedliche Wagen kann in der Werkstatt landen. Ein rasantes Brettspiel für alle, die Berlin und den Trabi lieben!

 

Das Spielbrett, das Material und die Vorbereitung

 

Der Karton des Spiels mit den Maßen von ca. 28x28cm ist witzig gestaltet und zeigt im Comicstil eine Giraffe im Trabi vor den Sehenswürdigkeiten Berlins. Auf der Rückseite finden sich erste Eindrücke des Spiels sowie die Spielbeschreibung und der Lieferumfang auf Deutsch und Englisch. Im Inneren des Kartons stößt man zunächst auf das aus stabilem Karton bestehende Spielfeld, welches aufgeklappt knapp 55x55cm misst und damit etwas Platz auf dem Tisch benötigt. Die Spielfläche selbst ist einfach gehalten und verzichtet auf überladene Optik. Lediglich ein paar witzige Illustrationen am Spielfeldrand lockern das Feld etwas auf. Auf der Rückseite des Spielfelds befinden sich interessante Informationen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten des Spiels, jeweils auf Deutsch und Englisch. Im konsequent schlicht gehaltenen Innenraum des Kartons befinden sich die sechs Trabi-Spielfiguren aus massivem Vollgummi, die sehr detailliert gestaltet wurden jedoch teilweise kleine Überstände aufweisen, sowie die sauber gearbeiteten Sonderwürfel und die 48 Sehenswürdigkeiten-Karten, welche zunächst aus ihrer Einschweißfolie befreit werden müssen. 

 

Die Spielanleitung

 

Die Spielanleitung umfasst insgesamt acht Seiten, wobei sich jede der acht Sprachfassungen (neben Deutsch auch Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch, Schwedisch und Norwegisch) lediglich über eine knappe dreiviertel Seite erstreckt. Wie der Umfang bereits andeutet sind die Regeln sowohl einfach als auch schnell zu verinnerlichen, wodurch das erste Spiel bereits nach wenigen Minuten beginnen kann. Auf der Rückseite der Anleitung findet sich übrigens ein 25% Discountcode für Trabiworld.com.

 

Das Spielziel

 

Ziel von Trabi Safari ist es, als erster Spieler alle Berliner Sehenswürdigkeiten zu bereisen und mit den dadurch gesammelten Karten wieder den Startpunkt zu erreichen.

 

Der Spielablauf

 

Jeder Mitspieler wählt eine Trabi-Spielfigur und setzt diese auf das farblich passende Startfeld. Es beginnt der Spieler mit der höchsten erwürfelten Punktzahl. Bei jedem Spielzug wird mit allen drei Sonderwürfeln gewürfelt und die Trabi-Figur auf einer frei wählbaren Strecke über das Spielfeld bewegt, entsprechend der Anzahl der Augen auf den Würfeln. Dabei darf stets nur in eine Richtung gefahren werden, d.h. vor und zurück ist nicht gestattet. Wird während dem Zug eine Sehenswürdigkeit erreicht oder überfahren, so erhält der Spieler die entsprechende Sehenswürdigkeiten-Karte und muss diese offen vor sich ablegen. So weit so gut, wären da nicht noch die Sonderzeichen auf dem Spielbrett und den Würfeln:

 

1. Sonderzeichen auf dem Spielbrett:

 

  • Sonderzeichen "+2": Erreicht ein Spieler dieses Feld, darf er weitere 2 Felder vorrücken.
  • Sonderzeichen "Werkstatt": Wer dieses Feld erreicht, muss eine Runde aussetzen

 

2. Sonderzeichen auf den Würfeln:

 

Auf den Würfeln befinden sich die Sonderzeichen "Werkstatt" sowie "Häkchen". Diese können folgende Kombinationen auslösen:

 

  • 1x "Werkstatt": Der Spieler muss in die nächstgelegene freie Werkstatt und dort eine Runde aussetzen.
  • 2x "Werkstatt": Der Spieler muss in die nächstgelegene freie Werkstatt und dort eine Runde aussetzen.
  • 1x "Werkstatt", 1x "Häkchen": Die beiden Sonderzeichen heben sich gegenseitig auf, es geschieht nichts
  • 2x "Werkstatt", 1x Häkchen": 1x "Werkstatt" und 1x "Häkchen" heben sich auf, doch die zweite "Werkstatt" sorgt für eine Reise in die nächste freie Werkstatt und eine Runde aussetzen.

 

Doch damit noch nicht genug an Schwierigkeiten. Gelingt es nämlich einem Spieler, ein bereits von einem Mitspieler besetztes Feld zu erreichen, so muss dieser nicht nur in die nächstgelegene freie Werkstatt und dort eine Runde aussetzen, sondern der schlagende Spieler darf sich auch eine beliebige Sehenswürdigkeiten-Karte aus den Karten des Geschlagenen auswählen und diese zu seinen Karten hinzufügen. Sollte der schlagende Spieler bereits alle Karten besitzen, so wird die ausgesuchte Karte zurück in den Sehenswürdigkeiten-Stapel gelegt. Es ist also Vorsicht geboten, denn selbst wer den sicheren Sieg schon vor Augen hat kann schnell wieder eine Rundreise durch Berlin vor sich haben - je mehr Mitspieler, umso größer die Gefahr erwischt zu werden! Also nichts wie zurück zum Startfeld, um das Spiel für sich zu entscheiden...

 

Bildergalerie von Trabi Safari (9 Bilder)

Abschließend der Lieferumfang von Trabi Safari:

 

  • 6x 3D-Trabi-Figuren
  • 3 Sonderwürfel
  • 48 Sehenswürdigkeits-Karten
  • 1 Spielbrett
  • Spielanleitung in 8 Sprachen

Das Fazit von: MarS

MarS

Trabi Safari ist simpel, schlicht und blitzschnell erlernt, selbst von den Kleinsten. Auch wenn der Spielablauf grundsätzlich eher unspektakulär ist, so ist der Spaßfaktor während des Spiels jedoch nicht zu unterschätzen, denn so schnell die Sehenswürdigkeiten-Karten auch gesammelt sind, ebenso schnell sind sie dank der Gehässigkeit und Hinterlist der Mitspieler auch wieder verloren. Je mehr Spieler sich beteiligen, umso schwieriger ist eine unbeschadete Reise durch Berlin und der greifbar erscheinende Sieg entpuppt sich schnell als unüberwindbares Hindernis. Trabi Safari ist einfach herrlich spaßig und ein perfektes Party- und Fun-Spiel für alle, die es lieben ihren Mitspielern immer wieder eins auszuwischen.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen