![]() |
XCOM - Das Brettspiel
|
BEWERTUNG |
07.04.2016 von DanteHilfe! Die Aliens sind los. Die Erde ist in größter Gefahr, Aliens starten eine Invasion und nur die XCOM Truppen können sie stoppen. Ob das Brettspiel XCOM ein heldenhafter Erfolg, oder ein außerirdischer Flop ist, erfahrt Ihr in unserem Artikel…
Die Materialien und das Vorbereiten
XCOM das Brettspiel kommt in einem quadratischen, robusten Karton. Bedruckt ist dieser mit den schattenhaften Abbildungen eines Soldatentrupps und einigen Aliens auf der Seite. Auf der Rückseite steht ein wenig über die Story von XCOM, die natürlich an das Computerspiel angepasst ist. Die wohl wichtigste Information auf den Karton ist, dass man zum Spielen eine kostenlose App benötigt, die das Spiel begleitet. Die Spielmaterialen sind alle in Plastiktütchen verpackt oder noch in der Stanzpappe. Die Sachen wirken allesamt hochwertig und fühlen sich auch so an. Beim Material liegt auch eine kleine 4-seitige Anleitung mit vielen Bildern bei, die einem zeigt, was an Spielmaterial vorhanden ist und vor allem, was die Symbole bedeuten.
Zur Vorbereitung des Spiels wird die App heruntergeladen und der Spielplan wie in der Anleitung beschrieben aufgebaut. Dies kann mitunter etwas länger dauern, da die Anzahl der verschiedenen Teile doch recht hoch ist. Anders, als bei den meisten Spielen, liegt XCOM keine Anleitung bei, diese befindet sich via Tutorial als App auf dem Smartphone oder Tablet. Die App bietet neben dem Tutorial noch vier weitere Schwierigkeitsgrade, sowie einen ausführlichen Almanach, in dem man zu fast jedem Thema im Spiel etwas nachlesen kann.
Die Anleitung
Da die Anleitung als Tutorial ausgelegt ist, ist es einfach dieser zu folgen. Angeblich begleitet sie das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad leicht. Im Verlauf dieses Tutorials mussten wir allerdings feststellen, dass wir hoffnungslos überrannt wurden, was uns zuerst den Spielspaß nahm. Im Tutorial werden nur die grundlegenden Spielzüge erläutert, nicht aber auf die Besonderheiten eingegangen, wie zum Beispiel die vorgegebenen Ausstattungskarten. Persönlich hätte ich mir das Tutorial leichter gewünscht und mit mehr Feinheiten auf die Karten versehen, vielleicht auch mit vorgegebenen Würfelszenarien. Dennoch ist die Einführung gut gelungen.
Das Spielziel
Das Spielziel ist simpel, man muss den finalen Auftrag mit seinen Truppen abschließen. Dazu versucht jeder der Spieler sein Bestes beizutragen. Verloren hat man, wenn mehr als zwei Kontinente in Panik verfallen sind, oder aber der Stützpunkt der XCOM Agenten gefallen ist.
Der Spielablauf
Das Spiel ist darauf ausgelegt es auch alleine gegen den Computer spielen zu können, was ungewöhnlich ist. Dennoch ist der Ablauf, ob mit einen oder vier Spielern derselbe. Jeder Spieler bekommt eine Rolle zugeteilt, welche in den einzelnen Runden individuelle Aufgaben haben. So ist der Forschungsleiter für die Verteilung der Wissenschaftler zuständig und für die Entwicklung neuer Technologien, die es den Truppen ermöglichen, gegen die Aliens anzukommen. Der Commander ist für die Finanzierung der Truppen zuständig und für die globale Verteidigung gegen UFOs. Des Weiteren kümmert er sich um Krisen, die die Erde befallen. Der Einsatzleiter befehligt die Bodentruppen, welcher er gut verteilen muss. Einerseits zur Verteidigung der Basis, andererseits um Aufträge zu erfüllen. Zu guter letzt gibt es noch den Central Officer. Dieser bildet die Kommunikation zwischen App und Spielern, er führt alle Aktionen aus, die mit dem Auftauchen der UFOs zu tun haben. Auch verwaltet er den Bedrohungsstatus der einzelnen Kontinente. Als wäre das nicht genug, kümmert er sich auch noch um die UFOs im Orbit mit Hilfe seiner Abfang-Satelliten. Nach dem Zufallsprinzip sucht nun die App aus, wie die Runde verläuft. Sie entscheidet, wann wer was machen darf und wo welche Aliens, UFOs oder Krisen auftauchen. Dies geschieht alles in der sogenannten Echtzeitphase. Diese Phase zeichnet sich dadurch aus, dass ein Timer mitläuft und eine Aktion eines Spielers automatisch beendet wenn man nicht schnell genug ist. Auf den leichteren Schwierigkeitsgraden kann man dies allerdings noch pausieren. Danach folgt die Auswertungsphase, in der die einzelnen Rollen machen, was sie machen sollen: forschen, UFOs abschießen und Aliens eliminieren. Hat man die Runde überstanden gibt man dies an die App weiter, die einen allerdings auch immer fragt, ob man überlebt hat.
Lieferumfang
Das Fazit von: Dante
|
|
Kommentare[X]