![]() |
2 Treue Gefährten
![]() |
BEWERTUNG |
12.09.2012 von TorstenAlte Filme erzählen oft Geschichten, die auch in der heutigen Zeit noch aktuell sind. So auch der Film 2 Treue Gefährten, bei dem ein kleiner Indianerjunge von einem verbitterten Pferdezüchter aufgenommen wird. Es geht um die Beziehung zwischen einem Jungen und einem Pferd, um Vorurteile, um Fremdenhass und um Liebe.
Doch der Farmer hetzt das Dorf gegen den Indianerjungen weiter auf und der Rassenhass macht selbst vor kleinen Kindern nicht halt. Frankie hat es nicht leicht und seine Mitschüler spielen ihm übel mit, sodass er sogar der Schule verwiesen wird. Als das große Pferderennen ansteht, soll Red Fury - so haben John und Frankie den roten Hengst wegen seines Temperaments genannt – mit an den Start gehen. Doch noch vor dem großen Ereignis gibt es ein viel wichtigeres Rennen zu gewinnen. Es geht um Leben und Tod und nur Frankie kann auf Red Fury die rettende Hilfe herbeiholen. Die Schauspieler machen einen soliden Job, die Sprecher sind passend ausgewählt, wenn auch die Vertonung nicht lippensynchron erfolgt. Dafür wird Freude und Leid gleichermaßen glaubhaft vermittelt.
Die Geschichte um den alten Witwer, der den Indianerjungen aufnimmt und durch ihn neuen Lebensmut gewinnt, wird in einem langsam verlaufenden Spannungsbogen aufgebaut. So können auch kleinste Zuschauer dem Inhalt des Films folgen. Da allerdings auch das Thema Tod behandelt wird, kann es nicht schaden, wenn ein Erwachsener den Film mit anschaut, um erklärend zur Seite zu stehen. Der Film ist bereits fast 30 Jahre alt und dies ist der Qualität des Ton- und Bildmaterials auch deutlich anzusehen. Das Bild ist unscharf und kontrastschwach. In dunklen Szenen mangelt es an der korrekten Ausleuchtung und Details sind schwer zu erkennen. Die Anzahl an Kratzspuren hält sich dagegen stark in Grenzen. Der Ton wird in Mono ausgegeben und kann natürlich nicht mit dem aktuellen Standard mithalten. An einigen Stellen leiert die Musik etwas, aber die Dialoge sind trotz fehlender Klarheit gut zu verstehen.
Als Bonus zum Hauptfilm befindet sich auf der DVD noch der Film „Bärenherz“, ein 75 Minuten langer Tierfilm aus dem Jahre 1978. Hier sind das Bild und vor allem der Ton noch schwächer, aber bei einer kostenlosen Dreingabe möchte man sich nicht beschweren. Der Film handelt von einem Hund, der von einem Jäger angeschossen und daraufhin von der Familie des Jägers zur Pflege aufgenommen wird. Sein starker Beschützerinstinkt erinnert dabei etwas an den wohl bekanntesten Filmhund „Lassie“. Jedoch steckt hier eine etwas dramatischere Geschichte im Hintergrund, denn der Hund möchte sein ermordetes Herrchen rächen. All zu brutal wird es dabei aber nicht, sodass auch dieser Film bereits ab sechs Jahren von der FSK freigegeben wurde und sich somit auch für junge Tierfreunde eignet. Das Fazit von: Torsten
|
|
Kommentare[X]