![]() |
Angry Birds Star Wars
![]() |
BEWERTUNG |
31.01.2014 von PanikmikeIm Dezember 2009 wurde ein Spiel veröffentlicht, welches immer noch von Millionen Spielern auf unserem Planeten gespielt wird. Zusammen mit ein paar bunten Vögeln muss der Spieler versuchen Schweine abzuschießen, um die gestohlenen Eier wiederzubekommen. Die Rede ist von Angry Birds - und das gibt es nun auf den Next-Gen-Konsolen …
Angry Birds wurde Ende 2009 mit lediglich 63 Level veröffentlicht. Mittlerweile gibt es jede Menge Erweiterungen mit insgesamt über 400 Level. Die bunten Vögel haben aber nicht nur die mobilen Geräte wie Smartphones und Tablets erobert, sondern auch die Konsolen- und PC-Welt. Seit dem 22. November 2013 gibt es die neueste Auskopplung auch auf der Xbox One und der PlayStation 4. Vor knapp einem
Das Spielprinzip selbst ist einfach erklärt und war auch bei der Veröffentlichung in 2009 nichts Neues. Der Spieler kontrolliert eine bestimmte Anzahl von Vögeln (variiert pro Level) und muss diese, mittels einer großen Steinschleuder, von links nach rechts schießen. Ziel ist es zum einen, alle Schweine auf der rechten Seite zu treffen beziehungsweise zu vernichten, zum anderen durch Zerstörung von verschiedenen Materialien Punkte zu sammeln. Sind alle Vögel aufgebraucht und noch Schweine zu sehen, muss der Spieler von vorne beginnen. Wenn alle Schweine besiegt worden sind, gibt es noch eine Wertung (1-3 Sterne) und der nächste Level beginnt. Wer mehr über das Spielprinzip erfahren möchte, kann sich dazu meinen Artikel der Angry Birds Trilogie auf der Xbox 360 durchlesen!
Das alles klingt verdammt unspektakulär, ist es aber nicht. Die sogenannten Artillery-Spiele gibt es seit 1976 und werden immer wieder gerne von Spielern auf der ganzen Welt gespielt. Das Erfolgsrezept liegt sicherlich auch an der einfachen Steuerung, sowie dem eingängigen Spielprinzip. Angry Birds geht aber einen Schritt weiter und gibt dem Spieler nicht nur verschiedene Vögel mit verschiedenen Fähigkeiten, sondern auch durch die Star-Wars-Version eine verdammt coole Kooperation mit einem der beliebtesten Science-Fiction-Universen der Welt. Zum Beispiel darf der Spieler auch mal einen R2-D2 abschießen und damit eine tolle Spezialfähigkeit namens „Blitz“ einsetzen, oder aber C-3PO als Wurfgeschoss nutzen, der auf Knopfdruck in seine Einzelteile zerfällt. Im Allgemeinen wurde viel Wert darauf gelegt, das Star Wars Universum möglichst passend mit Angry Birds zu verknüpfen. So ist jeder Vogel ein Charakter aus dem Film, die Bilder in den Zwischensequenzen wurden dem vierten Teil der Saga nachempfunden, die Klänge und der Soundtrack wurden 1:1 umgesetzt, und die Levelabschnitte entsprechen bekannten Orten aus allen sechs Teilen.
Viel hat sich von den Old-Gen-Konsolen zur neuen Generation nicht getan, zumindest nicht, wenn Angry Birds Star Wars betrachtet wird. Aber mal ehrlich, hier geht es nicht um eine bessere Grafik, sondern darum, dass auch Next-Gen-Konsolenspieler die Möglichkeit haben, das geniale Spiel zu spielen. Da es keine Abwärtskompatibilität bei den Konsolen gibt, blieb den Entwicklern keine andere Möglichkeit. Im Vergleich zur mobilen Variante gibt es dafür 20 neue Level und natürlich Erfolge/Trophäen wie bei allen anderen Konsolenspielen. Die hochauflösende Grafik ist schön anzusehen, ohne dabei Akzente zu setzen. Wer nicht alleine Spielen mag, der bekommt mit der Xbox One Version noch zwei zusätzliche Mehrspieler-Modi: Für 2-4 Spieler den Wettkampf-Modi, für 2 Spieler die Möglichkeit zu kooperieren. Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]