![]() |
Animal Farm
![]() |
BEWERTUNG |
03.03.2017 von Xthonios"Soon or late the day will bewhen man’sdefeated and we are free" Mit dem Gesang der Tiere Englands beginnt eine Revolution, die George Orwell 1945 im Buch "Animal Farm" niederschrieb. Wenige Jahre nach dem Tode vom Autor erschien der gleichnamige Film unter der Leitung von John Halas. Jetzt - mehr als 60 Jahre später - veröffentlicht Winkler Film den Klassiker erstmals auf Blu-ray.
Um die Manor Farm steht es nicht gut. Der Bauer Jones hat sich dem Alkohol verschrieben, die Felder werden nicht gepflegt, die Tiere leiden Hunger und der Hof selbst verfällt immer mehr. Und so treffen sich die Tiere der Farm in der Scheune und der alte Zuchteber Old Major motiviert die Versammelten zu einer Revolution.
Schneller als gedacht verschärft sich die Situation am folgenden Tag und Hunger und Verzweiflung treiben die Tiere zum Aufstand gegen den Unterdrücker. Nachdem die Tiere die Manor Farm erfolgreich befreit haben, gründen sie die Animal Farm - ein Ort ohne Unterdrückung. Ein Ort, an dem jedes Tier gleich ist. Ein Ort, an dem kein Tier ein anderes Tier verletzt oder gar tötet. Doch nachdem die Schweine die Führung übernommen haben, scheint sich eine Veränderung anzubahnen. Nicht jedes Schwein scheint mit den Idealen so einverstanden zu sein, wie es gemäß des Manifestes sein sollte. Als es zu einem Machtkampf unter den Schweinen kommt und die ersten Aufständischen als Verräter betitelt werden, wird klar, dass das alte Schreckensregime nur durch ein Neues ausgetauscht wurde.
Was führt zu dem Machtkampf zwischen den Schweinen? Wie reagieren die Menschen auf die Revolution auf der Animal Farm? Was sind Regeln wert, wenn sich manche Tiere doch drüber hinwegsetzen?
Die Blu-ray erscheint als 1-Disc-Amaray (Softbox) inkl. eines Wendecovers und einem mehrseitigen Booklet mit Hintergrundinformationen zu den Tieren und deren Analogien zu der russischen Revolution. Bildtechnisch überrascht uns Winkler Film mit einem erstaunlich sauberen und nahezu rauschfreien 4:3 Bildformat. In diversen Szenen konnten wir hingegen leichte Farbflecken feststellen, die nicht ins Bild passten. Wenn man jedoch das Alter des Originalmaterials bedenkt, ist das Gesamtbild sehr gut gelungen. Die Farben sind kräftig und auch in dunklen Szenen konnte der Schwarzwert überzeugen. Tontechnisch bietet der Film eine deutsche und englische LPCM 2.0 Mono Tonspur an. Die Dialoge sind in beiden Sprachen sehr gut verständlich, kommen jedoch ausschließlich aus den vorderen Boxen. Erwähnenswert sind auch die Extras, welche die Blu-ray bietet. So finden wir neben einem Trailer und einer Bildergalerie auch ein Interview mit dem Regisseur John Halas auch eine Tonspur mit Audiokommentaren vom Filmhistoriker Brian Sibley. Last, but not least, gibt es auch noch ein Making Of.
Das Fazit von: Xthonios
|
|
Kommentare[X]