![]() |
Bordello of Blood
![]() |
BEWERTUNG |
25.04.2017 von PanikmikeEin Jahr nachdem der Horrorfilm Ritter der Dämonen unter dem Franchise Geschichten aus der Gruft veröffentlicht wurde, erschien schon die nächste Auskopplung der erfolgreichen Horrorserie. Natürlich basiert der Film auch auf der Comicreihe von Williams M. Gaines und wir schauen mal, ob uns Bordello of Blood im Steelbook überzeugen kann…
Einige Jahre später besuchen Caleb (Corey Feldman) und sein bester Freund ein Bestattungsunternehmen, welches in Wirklichkeit ein getarntes Bordell ist. Darin sind viele willige Frauen, die aber lieber Blut als das männliche Glied saugen. Lilith ist dort die Chefin und sucht immer wieder junge Männer und Frauen, die sie durch einen Biss zu Untertanen machen kann. Als Caleb am nächsten Morgen nicht wieder zu Hause ist, macht sich seine Schwester Katherine (Erika Eleniak) zusammen mit dem ehemaligen Privatdetektiv Rafe Guttman (Dennis Miller) auf die Suche nach ihm…
Bordello of Blood sieht auf den ersten Blick wie ein Abklatsch von From Dusk Till Dawn aus, sie wurden aber fast zur selben Zeit gedreht. Die Geschichte selbst ist sehr unspektakulär, im Großen und Ganzen geht es eigentlich nur nackte Haut und Blut in Massen. Im Grunde ist dies ein guter Ansatz, doch zu einem guten Film gehört einfach mehr. Nach Ritter der Dämonen sollte eigentlich noch ein dritter Teil kommen, da Universal eine Trilogie plante, doch aufgrund des Misserfolgs von Bordello of Blood wurden die Pläne fallengelassen. Bis Dezember 2016 war der Film in Deutschland aufgrund seiner Brutalität auf dem Index, nun ist er ab 16 Jahren freigegeben und überall in Deutschland käuflich.
Die Qualität ist rundum gelungen, wenngleich der HD-Transfer auch kein Highlight darstellt. Die gezeigten Bilder sind scharf und kontrastreich, die Farben natürlich und der Schwarzwert passend. Ein Bildrauschen gibt es hin und wieder, was aber nicht weiter stört. Die deutschen Stimmen wurden passend gewählt, die englische Tonspur ist allerdings für Fans auch mit dabei. Die Dolby-Digital-Anlage hat immer mal was zu tun, besonders die Musik wurde gut auf die hinteren Boxen verteilt. An Extras hat Koch Media auch einiges spendiert, interessant sind das Featurette „Tainted Blood“ und die Interviews.
Details zum Steelbook
Koch Media brachte zeitgleich mit Ritter der Dämonen auch den zweiten Teil der geplanten Trilogie als Steelbook heraus. Die Vorderseite zeigt das Originalcover in einer leicht veränderten Form, auf der Rückseite ist eine Zeichnung mit dem Cryptkeeper zu sehen. Innen gibt es ein Schwarzweißbild der Hauptdarstellerin zu sehen und die Blu-ray, auf welche ebenso das Covermotiv gedruckt ist. Umhüllt wird das Steelbook mit einem Karton, welcher Szenenfotos, den Titel und viele Informationen zum Film bietet. Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]