![]() |
Borderlands: The Handsome Collection
![]() |
BEWERTUNG |
31.03.2015 von PanikmikeAufgrund der neuen Konsolengeneration Xbox One und PlayStation 4 gibt es viele Spieler, die ihre alte Konsole verkauft haben und sich nur noch der nächsten Generation widmen. Doch viele alte Spiele machen immer noch Spaß, daher ist es gerade ein wenig in Mode gekommen, dass Portierungen und Aufbohrungen von alten Spielen für die Next-Gen-Konsolen kommen. Auch 2K wollte den Spielern der Xbox One und der PlayStation 4 ein neues altes Spielerlebnis bieten und brachte deswegen die Handsome Collection von Borderlands heraus …
Gearbox Software entwickelte vor einigen Jahren ein Spiel namens Borderlands in der sogenannten Cel-Shading-Grafik. Im Oktober 2009 kam es dann endlich in den Handel und heimste schier unendlich viele Preise ein. Die Grafik ist sehr düster und schmutzig, was zu dem trostlosen Planet Pandora aber sehr gut passt. Der Spieler schlüpfte damals in einen von vier spielbaren Charakteren und hatte zum Ziel, eine bestimmte Kammer zu suchen. War man am Ende angelangt, gab es weder Reichtümer noch Triumph, sondern ein ekelhaftes Tentakelmonster. Nach dessen Vernichtung knüpfte direkt der zweite Teil an. Jahre später erschien dann noch ein dritter Teil mit dem Namen Pre-Sequel, der eine Geschichte mittendrin erzählte. 2K brachte nun eine Collection auf dem Markt, in welcher der zweite und dritte Teil enthalten sind, und der Spieler aufgrund der zahlreichen Erweiterungen locker 100 Stunden an den Bildschirm gefesselt sein kann. Worum es geht, könnt Ihr im folgenden Nachlesen.
Borderlands 2
Borderlands 2 erschien am 21.09.2012 und war der direkte Nachfolger von Borderlands. Drei Jahre lagen dazwischen und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Es gab mehr Waffen, mehr Gegner, mehr
Fünf Jahre sind vergangen, seit Roland und seine Kollegen eine Kammer aufgestoßen haben. Anstatt gigantischer Reichtümer wartete dahinter nur ein riesiges Biest aus einer anderen Dimension. Seit diesem Zwischenfall sprießt nun auf ganz Pandora Eridium, ein seltenes und äußerst wertvolles Mineral. Zudem macht das Gerücht die Runde, dass eine weitere, noch viel größere und nun diesmal wirklich mit Schätzen befüllte Kammer existieren soll. Die Hyperion Corporation lässt sich natürlich nicht lumpen, und ein Kerl namens Handsome Jack zerlegt den kompletten Planeten, um da ran zu kommen. Er ist allerdings nicht der einzige - vier neue Schatzjäger gesellen sich zur lustig-blutigen Schatzjagd. Frisch auf Pandora angekommen, werden sie von Jack in einem Zug voller Sprengstoff empfangen. Aber man ist ja nicht so leicht tot zu bekommen, und so begegnet man Clap Trap, der einem als Erstes ein Echo-System von einer gesprengten Leiche in die Hand drückt. So herzlich wird man nicht überall empfangen, es wird also Zeit sich bei Jack zu revanchieren.
Soviel zur Geschichte von Borderlands 2. Am Anfang sucht man sich also einen von vier Charakteren aus (zwei sind neu, zwei sind vom ersten Teil bekannt), um damit auf Schatzjagd zu gehen. So durchstreift man die Wildnis, tötet böse Monster, bringt seinen Charakter auf ein höheres Level und versucht permanent, besseres Equipment zu bekommen. Wer mehr Details zur Geschichte, zu den Möglichkeiten und zur Technik des zweiten Teils erfahren möchte, der sollte sich das Borderlands 2 Review meines Kollegen BeefSupreme durchlesen.
Borderlands: The Pre-Sequel
Ein wenig mehr als zwei Jahre nach Veröffentlichung des zweiten Teils erschien von 2K ein weiterer Teil, der sich Pre-Sequel nannte. Zeitlich erzählt dieser die Geschichte zwischen Teil 1 und 2 und gibt so mehr Einblicke in das Leben von Jack. Das ganze Spektakel spielt auf dem Mond und geht wie folgt los: Kein guter Tag für die frisch angeheuerten Kammerjäger. Auf dem Weg zu ihrem Auftraggeber,
Wer mehr zum Prequel wissen möchte, der sollte sich unbedingt den Artikel meines Kollegen BeefSupreme durchlesen – hier sein Review.
Der Mehrwert der Handsome Collection
Die Handsome Collection kann keine inhaltlichen Neuerungen aufweisen, dafür sind aber die oben genannten vollwertigen Spiele mitsamt allen erschienenen Download-Inhalten dabei. Im Klartext bekommt der Fan pro Spiel zwei zusätzliche Charaktere, ein höheres Maximallevel, mehr Kleidung und mehr Missionen. Ausschlaggebend ist aber die Technik der neuen Konsolen, die zum Teil sehr gut ausgenutzt wurde. So ist die Performance generell besser, doch auch die Grafik sieht schicker aus. Dies merkt man besonders bei den Effekten, die sichtlich aufgebohrt wurden. Doch es gibt noch mehr Gründe, warum ein Borderlands-Fan sein Lieblingsspiel erneut für die Next-Gen-Konsole kaufen sollte. Übrigens kann der alte Charakter importiert werden, insofern kein Systemwechsel gemacht worden ist. PlayStation 4-Spieler können also den alten PlayStation 3-Charakter verwenden und bei der Xbox One zur Xbox 360 verhält es sich ebenso. Neu hingegen ist der Vier-Spieler-Splitscreen, der unglaublich viel Laune macht. Mit der alten Generation konnten sich immerhin zwei Recken aufs Sofa lümmeln, jetzt geht gleich die doppelte Anzahl – geile Sache! Der Vier-Spieler-Onlinemodus ist natürlich auch wieder dabei, insofern man keine echten Freunde um sich hat.
Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]