Kein Cover vorhanden: upload/articles/cc_gJMqr8XfFgDcA84ndZr1.jpg

Christmas Candle - Das Licht der Weihnachtsnacht

Originaltitel: The Christmas Candle
Genre: Abenteuer • Märchen
Regie: John Stephenson
Hauptdarsteller: Hans Matheson • Samantha Barks
Laufzeit: DVD (96 Min) • BD (100 Min)
Label: Koch Media Home Entertainment
FSK 6

Christmas Candle - Das Licht der Weihnachtsnacht   14.12.2015 von MarS

Es gibt so einige Filme, die aus der Weihnachtszeit einfach nicht wegzudenken sind, wie z.B. Charles Dickens Weihnachtsgeschichte in seinen unzähligen filmischen Variationen. Ein echtes Weihnachtswunder ist es da, wenn plötzlich ein weihnachtlicher Film auftaucht, von dem noch kaum einer etwas gehört hat und dessen Geschichte etwas ganz Neues ist. Genau das ist der Fall beim vorliegenden Christmas Candle - Das Licht der Weihnachtsnacht nach einer Geschichte des US-amerikanischen evangelikalen Autors und langjährigen Pastors Max Lucado. Ob sich auch diese Verfilmung einen festen Platz in der Weihnachtszeit sichern kann soll folgende Kritik klären.

 

Das kleine Dörfchen Gladburry ist der Schauplatz einer 200 Jahre alten Legende, nach der alle 25 Jahre in der Weihnachtszeit ein Engel den örtlichen Kerzenmacher besucht und eine seiner Kerzen segnet. Wer diese Kerze im Anschluss entzündet und dabei ein Gebet spricht, dem werden seine Wünsche erfüllt. Die Einwohner Gladburrys glauben fest daran, dass diese Legende wahr ist, sehr zur Verwunderung des fortschrittlichen jungen Reverend David Richmond, der sein Bestreben darin legt, Freude durch Nächstenliebe und echte gute Taten zu verbreiten anstatt auf Wunder zu warten. Einzig in der skeptischen Emily Barstow findet der Neuling eine Verbündete. Als die Weihnachtskerze durch einen Zufall verschwindet treffen plötzlich Moderne und Tradition aufeinander und stellen den Glauben im Städtchen Gladburry auf die Probe. Auch in Reverend Richmond keimen Zweifel auf, doch schon bald brechen für alle Bewohner ganz neue Zeiten an...

 

Christmas Candle - Das Licht der Weihnachtszeit erzählt eine hierzulande recht unbekannte, schöne Geschichte über den Geist und Sinn des Weihnachtsfestes und überzeugt dabei durch seine familiengerechte, harmonische und stimmige Inszenierung. Auch wenn die Story selbst ganz offensichtlich vom religiösen Hintergrund des Autors der literarischen Vorlage geprägt ist, drängt sich dies nie unangenehm in den Vordergrund sondern bildet lediglich den Rahmen für die eigentliche Handlung im Film. Auf emotionale und einfühlsame Weise bringt Christmas Candle im wahrsten Sinne des Wortes ein wohliges Licht in die Jahreszeit, in der es schon früh dunkel wird und man sich mit der Familie auf die Couch kuschelt und vermittelt dabei einfache Werte wie die Kostbarkeit der Nächstenliebe. Nebenbei werden sogar noch kleinere Kontroversen zwischen Wissenschaft und Glaube sowie Vernunft und Unerklärlichem behandelt, die man so von einem religiös motivierten Film gar nicht erwartet hätte. Letztendlich präsentiert sich Christmas Candle als ein weiterer, wunderschön erzählter Weihnachtsfilm, der trotz oder gerade wegen einiger zu süßlicher Momente perfekt in die Vorweihnachtszeit passt.

 

Bildergalerie von Christmas Candle - Das Licht der Weihnachtsnacht (7 Bilder)

Bild und Ton der Blu-ray sind völlig auf der Höhe der Zeit. Das Bild ist sehr scharf und detailreich und zeigt sich in natürlichen Farben mit optimal eingestelltem Kontrast. Auch der Schwarzwert überzeugt durch sattes Schwarz ohne Details zu verschlucken. Der Ton ist ebenso sehr gut und bringt stets verständliche Dialoge sowie eine angenehm atmosphärische Dynamik über die Anlage, sowie gezielten und stimmigen Einsatz der Surround-Boxen. 


Das Fazit von: MarS

MarS

Christmas Candle - Das Licht der Weihnacht ist ein schöner Film für die Weihnachtszeit und einen verschneiten Nachmittag auf der Couch mit der Familie bei einer heißen Tasse Tee. Vor dezentem religiösem Ausgangspunkt bringt der Film ein angenehm wohliges Gefühl mit sich und eignet sich perfekt für die festlichen Tage des Jahres. Es muss also nicht immer großes Blockbuster-Kino sein um zu unterhalten, manchmal reicht auch ein warmherziger und gemächlich erzählter Film der es schafft, den Zuschauer für kurze Zeit ein klein wenig glücklicher zu machen. Was braucht man mehr in der kalten Jahreszeit, wo sonst alles so hektisch und unruhig ist?


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen