![]() |
Combat Shock - 3-Disc Ultimate Edition
|
BEWERTUNG |
05.12.2012 von PanikmikeDas Label ’84 Entertainment hat wieder zugeschlagen und uns einen Film aus den frühen 80ern geschickt. Combat Shock ist aber kein Horrorfilm, wie man es sich erwarten könnte, sondern ein Drama. Ein Kriegsheld kehrt nach New York zurück und erlebt dort eine grausame Großstadt …
Frankie Dunlan (Ricky Giovinazzo) hat in seinem Leben schon viel erlebt. Die schlimmsten Zeiten sind allerdings vorbei, denn in Kriegsgefangenschaft möchte man eher sterben, als monatelang gequält zu werden. Doch Frankie blieb stark und überlebte. Jahre später kehrt er in seine Heimatstadt New York zurück, in der er zusammen mit seiner Frau ein Baby zeugt. Weil er in Vietnam aber Kontakt zu Säuren und Giften hatte, kam sein Baby missgebildet zur Welt. Es kommt aber noch schlimmer,
Combat Shock wurde 1983 geplant und fast drei Jahre später fertiggestellt. Wie zu dieser Zeit bei einem Low-Budget-Film üblich, besteht der Soundtrack aus ein paar elektronischen Sequenzen, die selten eine richtige Melodie ergeben. Heutzutage für die Ohren eine Qual, damals ein dramatisches Element. Wobei ich zugeben muss, dass die Dramatik definitiv durch den minimalistischen Sound untermalt wird.
’84 Entertainment bringt wieder einmal einen älteren Film in neuem Gewand daher. Das Bild wurde überarbeitet und wird in einem schönen Mediabook präsentiert, welches bei jedem Fan im Regal stehen sollte. Ebenso wie bei The Toxic Avenger gibt es nur 999 Stück davon, da heißt es schnell zugreifen. Die Ultimate Edition beinhaltet 3 DVDs mit drei Versionen des Films (Original Director´s Cut, Troma-Cut, Extended Version) und über fünf Stunden Bonusmaterial. Ebenso gibt es ein kleines Booklet mit interessanten Informationen über den Film, die Macher und den Dreharbeiten.
Qualitativ sieht man dem Film leider das Alter an. Das Bild ist unscharf, verrauscht und sieht teilweise wie eine schlechte Kopie einer VHS-Kassette aus. Andere Einstellungen wiederum sind schon fast einer DVD würdig. Der Film wäre durch eine gehobenere Qualität zwar nicht besser, jedoch ist es schon schade, dass der verfügbare Master kein besseres Bild aufweisen kann. Bei einem Low-Budget-Film ist dies aber teilweise auch nicht möglich. So bekommt man zwar einen alten Kultfilm fast 30 Jahre später auf DVD, doch leider blieb die Qualität in den 80ern. Dafür entschädigen aber die umfangreichen Extras und das tolle Mediabook, was im Regal wirklich perfekt aussieht. Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]