![]() |
Das Privatleben des Sherlock Holmes
![]() |
BEWERTUNG |
07.11.2017 von MarSRegisseur Billy Wilder war vor allem für seine Filmkomödien bekannt, in denen er immer wieder auch seine persönliche Abneigung gegen das frühere Deutschland darstellte und damit mit der eigenen Vergangenheit und seiner Flucht vor dem Nationalsozialismus abrechnete. Eines seiner Werke ist der satirische Kriminalfilm Das Privatleben des Sherlock Holmes, der nun als Special Edition von Koch Media erstmals auch auf Blu-ray erhältlich ist...
Mit Das Privatleben des Sherlock Holmes hat Billy Wilder einen Film erschaffen, der sowohl als Kriminalfilm als auch als satirische Abrechnung mit dem wohl bekanntesten britischen Detektiv und dem Wesen der Politik auch heute noch funktioniert. Hier stehen die typisch spitzfindigen, ironischen und stellenweise zotigen Dialoge sowie bewusst überspitzt dargestellte Charaktere im klaren Gegensatz zum eigentlich ernsten und von zahlreichen Wendungen geprägten Kriminalteil, der über eine angenehme Spannungskurve verfügt, bevor die Handlung im Finale dann ihren Fokus auf politische Machenschaften verlegt.
Wusstet Ihr schon ......dass das Modell, welches für das Monster von Loch Ness verwendet wurde, während der Dreharbeiten im See versank? Erst im Jahr 2016 entdeckte eine norwegische Firma ein Objekt am Grund, bei dem es sich offensichtlich um eben dieses Modell handeln soll.
Das Bild der Blu-ray ist solide, wenn auch kontrastarm und recht weich. Filmkorn ist ein stetiger Begleiter, ebenso wie diverse Verunreinigungen und Macken. Die Farbgebung ist recht natürlich ausgefallen. Tonal spielt sich alles im vorderen Boxenbereich ab und zeigt sich eher dumpf. Die Sprachausgabe ist klar und verständlich, verfügt aber über keinerlei Dynamik. Für einen alten Klassiker ist die technische Qualität der Blu-ray völlig in Ordnung und um Längen besser als die der bisherigen DVD-Veröffentlichung. Cover & Bilder © Koch Films GmbH Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]