![]() |
Die rote Schildkröte (Studio Ghibli Collection)
![]() |
BEWERTUNG |
26.07.2017 von MarS
So ganz können sie es dann doch nicht lassen. Obwohl die japanische Animationsschmiede Studio Ghibli im Jahr 2014 verkündete, sich auf nicht absehbare Zeit aus dem Geschäft zu verabschieden, standen sie dem niederländischen Regisseur Michael Dudok de Wit für sein Werk Die rote Schildkröte als Produzenten zur Seite. Der mehrfach preisnominierte Film erscheint nun dank Universum Anime sogar innerhalb der "Studio Ghibli Collection", und wir haben uns für Euch auf eine zauberhafte Reise begeben...
Die rote Schildkröte ist ein wahres Meisterstück des Animekinos und steht damit deutlich in der Tradition des legendären Studio Ghibli, auch wenn deren Einfluss im Film dank offensichtlich europäischer Aufmachung und Optik zumindest visuell kaum spürbar ist. Völlig ohne jeglichen Dialog konzentriert sich der Film rein auf seinen für Regisseur Michael Dudok de Wit typischen minimalistischen, klassischen Zeichenstil in Verbindung mit einem grandiosen, emotionalen Soundtrack, um seine Geschichte zu transportieren, und trotz dieser ungewöhnlichen Art der Erzählung funktioniert dieses Vorhaben einfach perfekt. Große Gefühle, Dramatik, Spannung und Tragik treffen den Zuschauer mitten ins Herz und machen Die rote Schildkröte zu etwas ganz Besonderem, und das völlig ohne jegliches Effektgewitter. Gespannt verfolgt man als Zuschauer den Verlauf der Geschichte und fiebert stets mit dem namenlosen Mann mit, ängstigt sich mit ihm, kämpft mit ihm und freut sich mit ihm. Dabei überlässt es der Film ganz dem Betrachter, ob er die Geschichte einfach als wunderschön erzähltes, mysteriöses und zauberhaftes Märchen ansieht, oder dem Geschehen eine ganz eigene Bedeutung und Interpretation beifügt. Denn für beide Seiten lässt Die rote Schildkröte jede Menge Spielraum, was ebenfalls der einfachen aber mehr als effektiven Inszenierung zu verdanken ist, welche auch immer wieder stimmig eingesetzte Traumsequenzen beinhaltet. Realistische, weitläufige Aufnahmen sorgen für die Grundstimmung, wobei die Farbgebung stets an die aktuelle Situation angepasst wurde. In einsamen, melancholischen oder auch gefahrvollen Passagen ist das Bild nahezu farblos und trist, wogegen Zweisamkeit, Freude und die Natur selbst sehr farbenfroh und bunt daher kommen.
Eines sei an dieser Stelle aber noch erwähnt: Auch wenn der Film bereits ab 0 Jahren freigegeben wurde, empfehle ich persönlich auf eine Sichtung mit Kindern unter 6, vielleicht sogar unter 12 Jahren zu verzichten, da die Ereignisse im Film für die ganz jungen Kindern einfach nicht immer nachvollziehbar sind und einige Szenen einfach viel zu emotional und gefühlsbetont sind, als das die Kleinsten diese wirklich verarbeiten könnten.
Das Bild der Blu-ray ist wunderschön anzusehen und unterstützt perfekt das Geschehen. Farben sind, wenn vorhanden, sehr kräftig und setzen alles ins rechte Licht, während Kontrastierung und auch Schwarzwert absolut ausgewogen ausbalanciert sind. Das stetige, starke Filmkorn liefert dabei eine tolle Verstärkung der vorhandenen Atmosphäre und passt perfekt zum Film, da es den allgemeinen Look hervorragend unterstützt. Noch etwas überzeugender ist die Tonspur ausgefallen, die über eine großartige Dynamik und kraftvolle Abmischung verfügt. Der Raumklang ist nahezu perfekt und bietet damit die ideale akustische Unterstützung für die Handlung als ein eigener Teil eben dieser. Cover & Bilder © Universum Film GmbH / Universum Anime Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]