Kein Cover vorhanden: upload/articles/0_IVbkFwc2l9PWaR3fuN4G.JPG

Dragon Age Origins – The Awakening

Publisher: Electronic Arts
Entwicklerstudio: Bioware
Genre: Rollenspiel
Sub-Genre: Action / Fantasy / Rollenspiel
Art: Midprice Titel
Erscheinungsdatum: 18.03.2010
USK 18

Dragon Age Origins – The Awakening   08.04.2010 von Panikmike

Electronic Arts versprach uns schon kurze Zeit nach der Veröffentlichung von Dragon Age Origins (kurz DrAgO gennant) einen Zusatzcontent. Lange hat es nicht gedauert und es ist sogar auch ein umfassendes Add-On draus geworden. Ob es sich lohnt?


An dieser Stelle kann ich es gleich mit Ja antworten. DrAgO – The Awakening ist weitaus mehr als ein zusätzlicher Content. Man kann es schon fast als eigenständiges Spiel betrachten, jedoch braucht man das Hauptspiel, um es spielen zu können. Wie bei Mass Effect 2 könnt ihr auch hier euren Charakter importieren. Die Skills, Items und die ausgewählte Hintergrundgeschichte werden übernommen, außen vor bleiben einige Bonusgegenstände. So hat man seinen geformten Helden vor sich und kann loslegen, doch Achtung: Wenn ihr einmal einen Charakter übernommen habt, dann gibt es kein Zurück. Ergo heißt das im  Klartext, dass ihr dann im Original DrAgO den Charakter nicht mehr verwenden könnt.  Sinn und Zweck ist einfach das Verteilen der Skills, denn diese werden fortlaufend durchgeführt. Falls ihr aber das Hauptspiel selbst noch nicht durchgespielt habt, so könnt ihr natürlich auch einen neuen Helden anfangen. Die Hintergrundgeschichte ist dann basierend auf einem grauen Wächter – auch interessant, aber nicht so tief wie bei DrAgO.

Das Spiel knüpft direkt an der Geschichte vom Hauptspiel an. Der langjährig andauernde Krieg gegen die dunkle Brut ist vorbei und es ist wieder Ruhe eingekehrt. Nun habt ihr die Aufgabe, den Orden der grauen Wächter wieder aufzubauen. Ihr müsst zu einer Festung im Nord-Osten reisen und dort eure Aufgabe beginnen. Doch zu eurem Schrecken müsst ihr feststellen, dass die dunkle Brut nicht ausgerottet ist. Sie haben die Festung angegriffen und ihr kommt Gott sei Dank in der allerletzten Sekunde. Dieser Angriff kostete trotzdem viele Soldaten das Leben, doch wie konnte das geschehen? Eure Fragen werden im Laufe des Spiels beantwortet, an dieser Stelle verrate ich euch das nicht!

Das Spiel selbst spielt sich wie bisher. Ein Tutorial gibt es nicht, da man das Hauptspiel sowieso braucht, um "The Awakening" zu zocken. Die Spielerfahrung des Hauptspiels sollte ausreichen, um auch hier den Einstieg wieder schnell zu finden. Neu hingegen sind logischerweise andere Orte, zusätzliche Fähigkeiten, mehr Zauber und zwei neue Spezialisierungen pro Klasse. Die Gebiete sind von der Komplexität wie beim Hauptspiel, grafisch gesehen können sie in meinen Augen das Hauptspiel sogar ein wenig toppen. Man merkt schon, dass Bioware Ahnung von Rollenspielen und besonders von Add-Ons hat. Die Entwickler zeigen ihre Fingerfertigkeiten und beweisen abermals, dass sie Plan von der Materie haben. Die Aufgaben sind sehr unterschiedlich gestaltet, ihr könnt euch abermals über das Entscheidungssystem freuen, welches hier wieder eingebaut wurde, denn es gibt viele Wege ans Ziel. Wollt ihr den Frieden oder geht ihr über Leichen, entscheidet euch, es gibt kein Zurück! Wo wir schon mal beim Thema Leichen sind, The Awakening hinkt übrigens in Sachen Gewalt dem Hauptspiel in keinster Weise hinterher. Das Siegel "Ab 18 Jahren" ist hier auch richtig gesetzt!

Die Grafik selbst ist wie im Hauptspiel auch sehr detailreich und glänzt voller Leben. Verschiedene Charaktere laufen euch über den Weg, deren Mimik und Gesten sind grandios! Die Landschaften sind schön anzusehen, ebenso die Details in den Gebäuden. Hier  sieht man Bücherregale, gedeckte Tische und Wandgemälde – alles wirkt echt und deutet darauf hin, dass dort wirklich jemand wohnt. Ebenso ist der Sound sehr gut gelungen. Die deutsche Übersetzung wurde professionell umgesetzt, die Effekte und die Musik passen super zum Thema und nerven nie! Ich könnte stundenlang der Musik lauschen.


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

"The Awakening" ist ein würdiges Add-On, welches in allen Dingen punkten kann. Die Geschichte wird spannend weitererzählt, die Grafik ist ein bischen besser als beim Hauptspiel, es gibt mehr Items, neue Charaktere, neue Zauber, frische Monster usw. Das Ganze entpuppt sich realtiv schnell als richtige Erweiterung und nicht, wie von vielen vermutet, als simpler erweiterter Content. Bioware hat alles gut durchdacht und selbst nach über 12 Stunden Spielzeit bin ich noch nicht am Ende angelangt. Manche Vollpreistitel haben nichtmal diese Spielzeit, kosten aber das Doppelte. So ist "The Awakening" jedem zu empfehlen, der das Hauptspiel gut fand.


Die letzten Artikel des Redakteurs:


positiv negativ
  • Spielzeit von über 12 Stunden
  • Gute deutsche Sprachausgabe
  • Importfunktion des alten Helden
  • Neue Zauber, Talente und Items
  • Mehr Dialoge
  • Kleine Kameraaussetzer
  • PC Version hat mehr Übersicht
  • Ein paar Grafikfehler verunschönern das Spiel





Kommentare[X]

[X] schließen