![]() |
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Das Spiel
|
BEWERTUNG |
11.12.2016 von MarS
Kaum eine Märchenverfilmung genießt einen so hohen Kultstatus wie die DEFA-Verfilmung Drei Haselnüsse für Aschenbrödel und ist gleichzeitig für viele etwas, das zur Weihnachtszeit einfach dazu gehört. Nun erschien für alle Fans auch das passende Brettspiel zum Film, und wir haben uns für Euch in den winterlichen Wald begeben...
Jeder kennt die Geschichte vom Aschenbrödel. Das arme Mädchen lebte bei ihrer bösen Stiefmutter und deren gemeiner Tochter Dora auf dem Hof. Dabei wäre sie doch viel lieber zum Ball mit dem Prinzengegangen. Helft Aschenbrödel die drei zauberhaften Haselnüsse zu besorgen und Pferd Nikolaus aus dem Stall holen. Erst dann kann es sich zum Ball aufmachen und die Haselnüsse in Kleider verwandeln. Da aber alle Spieler Aschenbrödel sind, geht es darum, wer den Weg zum Schloss am schnellsten zurücklegt. Denn nur ein Aschenbrödel kann sich am Ende den Prinzen schnappen und heiraten. Aber Vorsicht, auf dem Weg lauern die Stiefmutter, Dora und andere Hindernisse.
Das Spielbrett, das Material und die Vorbereitung
Den Umkarton im Format von ca. 30 x 30 cm zierten gezeichnete Bilder von bekannten Figuren und Locations aus dem Film und stimmt den Spieler direkt auf den märchenhaften Inhalt ein. Im Inneren findet sich zunächst das Spielbrett, welches ebenfalls mit zahlreichen gezeichneten Bildern versehen wurde, die diverse Szenen aus dem Film zeigen. Das Spielbrett ist aufgeklappt ca. 60 x 60 cm groß und macht einen sehr stabilen, haltbaren Eindruck. Des Weiteren beinhaltet das Innere den eingeschweißten Kartenstapel mit insgesamt 70 Karten, die zwar recht dünn, aber dennoch wertig erscheinen. Aus dem gleichen Material sind auch die Spielfiguren, die zunächst aus einem vorgestanzten Bogen gedrückt und auf den entsprechenden Hartplastiksockel gesteckt werden müssen. Auf Grund des dünnen Materials kommen hier erste Zweifel an der Langlebigkeit der Figuren auf, außerdem sitzen diese nicht wirklich fest in ihren Sockeln. Abschließend befinden sich noch zwei Spielwürfel in den Farben rot und weiß sowie die Spielanleitung im Karton.
Die Spielanleitung
Die Anleitung umfasst insgesamt acht Seiten, wobei die eigentlichen Regeln lediglich fünf Seiten einnehmen. Diese sind zwar umfangreich, aber recht einfach gehalten und dürften nach den ersten ein bis zwei Spielrunden gänzlich verinnerlicht sein. Auch kleinere Kinder finden hier sehr schnell ins Spiel.
Das Spielziel
Ziel des Spiels ist es, sich als erster im Ballsaal mit dem Prinzen zu treffen und damit Hochzeit feiern zu können. Dazu gilt es mit seiner Aschenbrödel-Figur und dem Prinzen zusammen auf dem Schuhfeld seiner eigenen Farbe zu landen. Wem dies gelingt, der gewinnt das Spiel.
Der Spielablauf
Vor Beginn müssen zunächst einmal die Karten sortiert werden. Diese bestehen aus Hindernis-Karten, Glücks-Karten, sowie jeweils vier Schuhkarten, Haselnuss-Karten in rot, gelb und blau sowie Pferde-Karten in grün. Die Hindernis-Karten sowie die Glücks-Karten werden gemischt und verdeckt neben dem Spielfeld abgelegt. Nun wählt jeder seine Spielfarbe und erhält die entsprechenden drei Aschenbrödel-Figuren, wobei das schmutzige Aschenbrödel die Startfigur darstellt. Im Anschluss zieht jeder Spieler verdeckt eine der Schuhkarten, denn diese markiert mit ihrer Farbe das Startfeld im unteren Spielplanbereich sowie das eigene Zielfeld. Zuletzt werden noch die böse Stiefmutter, Stiefschwester Dora und der Prinz auf ihrem Platz auf dem Spielbrett platziert.
1. Phase: Das Sammeln der benötigten Gegenstände (unterer Spielplanbereich) In der ersten Phase des Spiels müssen insgesamt vier Aufgaben erledigt werden. Auf jedem der farbigen Pfade im unteren Spielfeldbereich gilt es die entsprechende Karte zu besorgen, erst wenn dies erledigt ist kann die Reise zum Schloss fortgesetzt werden. Dabei würfelt der Spieler, der an der Reihe ist, mit dem weißen Würfel und bewegt seine Figur auf dem zunächst durch die Schuhkarte bestimmten Weg vorwärts. Um die Karte des Pfades zu erhalten, muss der Spieler mit seiner Figur direkt auf das Endfeld ziehen, wobei bei einer sechs nochmal gewürfelt werden darf. Befindet man sich mit seiner Figur auf dem letzten Feld vor dem Ziel darf drei Mal gewürfelt werden, um die Chance auf eine "1" zu erhöhen. Außer den normalen Feldern gibt es noch folgende Zusatzfelder bzw. Möglichkeiten:
2. Phase: Der Weg zum Schloss (mittlerer Spielplanbereich) Wurden alle vier Gegenstände im unteren Spielplanbereich gesammelt, kann die Reise zum Schloss fortgesetzt werden. Hier ist das Ziel die Eule Rosalie, von welcher der Spieler im Tausch gegen die rote Haselnusskarte sein rosa Ballkleid erhält (zweite Spielfigur). Es befinden zwei mögliche Wege im mittleren Spielplanbereich, wobei der eine zwar länger ist, jedoch weniger Hindernisse enthält. Der kürzere Weg, den man als Spieler im Jägerkostüm (dritte Spielfigur) zurücklegt, kann lediglich dann gewählt werden, wenn man das erste Haselnussfeld genau erreicht. Auf beiden Wegen gibt es erneut Zusatzfelder:
3. Phase: Der Ballsaal und der Tanz mit dem Prinzen (oberer Spielplanbereich) Das Ziel rückt in greifbare Nähe. Mit dem rosa Ballkleid kann der Spieler seinen Weg fortsetzen und sich auf in den Ballsaal machen. Hier darf bei einer gewürfelten Sechs nicht noch einmal gewürfelt werden und auch das Platzieren von Dora oder der Stiefmutter ist nicht zulässig. Im Ballsaal angekommen wird mit dem roten und dem weißen Würfel gewürfelt, wobei der weiße für Aschenbrödel, der rote für den Prinzen zählt. Ziel ist es nun, mit beiden Figuren das Schuhfeld der eigenen Farbe genau zu erreichen, wobei die Richtung im Ballsaal beliebig gewählt werden kann. Sobald sich Aschenbrödel auf dem richtigen Schuhfeld befindet, muss nur noch der Prinz mit dem roten Würfel nachgezogen werden, was sich bei mehreren Aschenbrödeln im Ballsaal als äußerst schwierig herausstellen kann. Wer als erster beide Figuren auf seinem Schuhfeld vereinen kann, gewinnt das Spiel, darf seine gelbe Haselnuss gegen das Hochzeitskleid eintauschen und auf dem Herzfeld Hochzeit feiern.
Abschließend der Lieferumfang von Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Das Spiel:
Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]