Kein Cover vorhanden: upload/articles/gamescom2011_27dkqLZguBLs0Aj4DnIj.jpg

GamesCom 2011 - Tag 4

Genre: Spielemesse
FSK 0

GamesCom 2011 - Tag 4   21.08.2011 von DeWerni

Und schon neigt sich die diesjährige GamesCom auch schon wieder dem Ende. Mittlerweile sind wir am Vierten von fünf Tagen angelangt und immer noch haben wir für Euch einige Information zu zukünftigen Spielereleases. Heute gibt es News von der Elder Scrolls-Reihe und der Fortsetzung eines Newcomers im Racingbereich…

 

In gar nicht allzu ferner Zukunft – genauer gesagt am 11.11.2011 – erscheint endlich der lang erwartete fünfte Teil der Elder Scrolls-Serie: Skyrim. Auf der GamesCom hatten wir die Möglichkeit an einer Live-Demonstration des Entwicklers Bethesda teilzunehmen, in der es Spielszenen auf einer Leinwand in einem Kinosaal zu bewundern gab. Dabei konnten wir uns die Bilder der zukünftigen Xbox 360-Version anschauen. Der Name des Game Skyrim stamm eigentlich aus einer Spielregion der Reihe. Sie ist die nördlichste Provinz des Kontinents Tamriel, der Heimat der Nords. Die Provinz ist durchzogen von mächtigen Gebirgszügen, in deren Täler diverse Dörfer Schutz fanden. Die Grafik ist im Übrigen wirklich grandios. Die Weitsicht ist beeindruckend und nicht nur Fassade. Das meiste, was Ihr seht existiert auch wirklich. Wenn Ihr am Horizont einen Berg erblickt, den Ihr zum Überblick gerne besteigen würdet, dann tut es doch einfach. Die Übersichtskarte ist mehr oder weniger in das laufende Spiel integriert, Ihr könnt also praktisch beliebig aus der Karte herauszoomen und Euch so einen Überblick verschaffen. Neben der Grafik gibt es aber weitere Elemente des Spiels, die überzeugen können – so auch das neue Talentsystem. Grundlegend könnt Ihr Aktionen immer mit Euren beiden Händen ausführen. Beispielsweise ist es möglich, mit der linken Hand Euren Gegnern einen Feuerball entgegen zu schmettern, während Ihr mit der rechten einen Schutzzauber auf Euch selbst legt. So stehen Euch praktisch schier unendliche Möglichkeiten offen. Neben Tausenden von Waffen und Gegenständen, die Ihr euch im Menü bis ins kleinste Detail anschauen könnt, ist es nun auch möglich, im Spiel Spezialattacken durch Schreie auszuführen. Bethesda zeigte einen beeindruckenden Kampf gegen einen Drachen - den mit Abstand mächtigsten Gegnern in Skyrim. Versucht erst gar nicht, einen Angriff eines Drachen vorauszusehen, keiner dieser Wesen handelt nach festen Regeln. Das uns gezeigte Exemplar wurde durch einen Schrei ausgelöstes Gewitter mit anschließendem, vereinten Zauber vom Himmel geholt. Da dieser Eisdrache verletzt und kauernd am Boden lag, war es nun kein Problem mehr, ihn mit Schwert und Schild niederzustrecken. Mit einem „Finishing Move“, die es nach dem Vorbild von God of War wirklich gibt, endete auch die Demonstration.

Erwähnenswert ist an dieser Stelle noch das variable Wettersystem. So kann es durchaus sein, dass Ihr einen schneebedeckten Berg erklimmt, der sich schon kurze Zeit später nach einigen Tagen Sonnenschein von seiner grünen Seite zeigt. Gespräche mit eifrig arbeitenden Einwohnern des Tals unterbrechen den Spielfluss nicht mehr. Wenn Ihr lieber Lust habt, im Sägewerk zu arbeiten, als eines der 150 per Hand modellierten Dungeons zu durchforsten, dann dürft Ihr das gerne tun. Rollenspieler aufgepasst: Nehmt Euch am 11.11.11 nichts vor, den Skyrim wird ein absoluter Pflichttitel.

Außerdem haben wir uns gestern noch den Nachfolger des letztjährigen, erstmals erschienenen, Formel 1-Titels angeschaut: Formel 1 2011. Dabei wurde zum einen die KI verbessert. Das gesamte Fahrverhalten der Kontrahenten ist noch realistischer geworden. Im Spiel wurden zudem die neuen Pirelli-Reifen eingeführt – analog zur realen Formel 1-Saison. Die Grafik wurde auch ein wenig verbessert. Sie basiert zwar immer noch auf der letztjährigen Engine, trotzdem sind im Vergleich deutlich mehr Details eingebaut worden. Nach Siegen gibt es eine schöne Feieranimation zu begutachten, diese sorgt gleichzeitig für die Verbesserung der Atmosphäre des Spiels. Es wurde zudem ein neuer Onlinemodus integriert, den ihr mit bis zu 16 Spielern und 8 KI-Fahrern bestreiten könnt. Es gibt nun auch Online-Ziele, wie beispielsweise unter die besten drei zu kommen. Wenn Ihr diese Ziele erledigt, bekommt Ihr natürlich auch Erfahrungspunkte, die man zum Levelaufstieg benötigt. Außerdem kann man auch zusammen im Koopmodus spielen und die Kampagne zu zweit durchspielen, sehr schönes Feature. Weiterhin wurden neue Splitscreen-, Ghost und Zeitfahrmodi integriert. Auch das Safety Car hat seine Daseinsberechtigung im Spiel erlangt. Racer, Ihr dürft Euch auf das Release freuen, das im Übrigen am 24.09.2011 geplant ist.

So, für heute gab es wieder mal genug zu berichten. Freut Euch auf den Bericht über den abschließenden Sonntag, den wir Euch morgen wieder an gleicher Stelle präsentieren werden.




Kommentare[X]

[X] schließen