![]() |
Gene Roddenberry's Andromeda - Staffel 3
![]() |
BEWERTUNG |
14.06.2017 von Born2bewildWir schreiben das Jahr 2002, als unter anderem Majel Roddenberry das Erbe ihres Mannes mit Andromeda – Staffel 3 fortführt. Kürzlich erschien diese auf DVD und setzt nach dem bedrückenden Finale der zweiten Staffel an. Ob uns der herkulesähnliche Raumschiffkapitän ein weiteres Mal überzeugen konnte, erfahrt ihr in unserem Review…
Achtung: Wir versuchen Spoiler so gut es geht zu vermeiden, allerdings enthält dieser Artikel ein paar zum Ende der zweiten Staffeln. Weiterlesen auf eigene Gefahr.
Plötzlich tauchen Tyr und Beka wieder auf der Brücke auf. Hunt und Rommie (Lexa Doig) haben die Idee, durch schubweise Beschleunigung die Andromeda langsam aus dem Einfluss des Tunnels zu befreien. Doch Beka verliert die Geduld und bringt durch ihre Aktion das ganze Schiff in Gefahr. Kurz bevor das Schiff in den dimensionalen Tunnel gesaugt wird, gelingt es Hunt das Schiff mit einem Trick zu befreien. Beka und Tyr wissen nichts über ihren zwischenzeitlichen Verbleib und verhalten sich seltsam. Zu allem Überfluss öffnet sich eins der Slipstream Seitenruder und die Andromeda verfällt in einen Wartungsmodus. Dadurch ist die Crew gezwungen sich in Sicherheit zu bringen, da sich das Schiff in diesem Modus auf allen Decks versucht mit giftigen Gasen zu dekontaminieren. Doch dann stellt sich heraus, dass zum einen die KI der Andromeda getäuscht wurde und auch Tyr und Beka von einer Strahlung aus dem Tunnel scheinbar ferngesteuert werden. Aber es ist schon zu spät, Tyr hat Rommie gekidnappt und die Gewalt über das Schiff übernommen…
Wird es Hunt und dem Rest der Crew gelingen, Tyr und Beka aus dem Einfluss des Tunnels zu befreien? Werden sie wieder die Oberhand über die Andromeda gewinnen?
Auch in der dritten Staffel gibt es ein paar Veränderungen. So ist der gesprochene Eingangstext ein anderer, ein Monolog von Dylan Hunt. Und die fiktiven Zitate zu Beginn der einzelnen Folgen wurden nicht mehr durch einen deutschen Text ersetzt, sondern lediglich mit Untertiteln versehen. Leider ist auch die Crew etwas kleiner geworden, denn Brent Stait, der Schauspieler des Rev Bem, reagierte allergisch auf die Maske des Magogs und stieg bereits in der zweiten Staffel aus. Außerdem hat sich die Serie stilistisch etwas verändert. Abgesehen vom immer gegenwärtigen Feind Abyss, hängen die Folgen selten zusammen, sind unabhängig voneinander und in sich abgeschlossen. Auch das Staffelfinale ist nicht mehr so spektakulär wie die der ersten beiden Staffeln. Dafür gibt es aber ein Wiedersehen mit einigen bekannten Charakteren und auch den einen oder anderen Gastauftritt von „Stargate SG-1“-Darstellern. Besonders hervorzuheben ist das Wiedersehen mit Gaheris Rhade (Steve Bacic), dem ersten Offizier der Andromeda, der mit einer alternativen Zeitlinie eine ganze Folge spendiert bekommt.
Technisch gesehen weiß auch die dritte Staffel sehr zu überzeugen. So bietet die Bildqualität eine gute Schärfe und auch der Kontrast ist stimmig. Ausgezeichnet ist wieder einmal der Surround Sound, der einen hervorragenden Raumklang bietet. Abgerundet wird die sechs DVDs enthaltende Box noch mit einer ganzen Latte an Extras, die von Outtakes über Trailer und Blicken hinter die Kulissen bis hin zum gewohnten, umfangreichen Booklet reichen. Somit eine Wohltat für Fans.
Abschließend noch die Episodenliste:
Das Fazit von: Born2bewild
|
|
Kommentare[X]