![]() |
In their Skin - Sie wollen Dein Leben
![]() |
BEWERTUNG |
04.10.2015 von MarSDer Psychothriller Replicas von Regie-Neuling Jeremy Power Regimbal feierte seine Premiere bereits 2012 auf dem "Tribeca Film Festival" und wurde noch im gleichen Jahr auch in Deutschland auf dem "Fantasy Film Festival" gezeigt. Trotz positiver Resonanz dauerte es noch einmal knapp drei Jahre, bevor der Film unter dem Titel In their Skin - Sie wollen Dein Leben nun auch auf DVD und Blu-ray erschien. Ob sich das Warten gelohnt hat?
Kennt man einen, kennt man alle. Dies trifft auch teilweise auf den Home-Invasion-Thriller In their Skin - Sie wollen Dein Leben zu, denn wirkliche Überraschungen oder Neuerungen hat der Film nicht für den Zuschauer mit an Bord. Im besten Stile von The Strangers oder auch Funny Games trifft auch hier eine ganz normale Familie auf menschliche Abgründe direkt vor der eigenen Haustür. Was den Film aber dennoch positiv aus der Masse abhebt ist zum einen, dass er ohne explizite, brutale Gewaltdarstellungen auskommt (hier wird sich der Zuschauer fragen, woher die FSK18 eigentlich kommt), zum anderen dass die Darsteller allesamt perfekt miteinander harmonieren und schauspielerisch absolut glaubwürdig agieren, selbst wenn das Geschehen an sich an Glaubwürdigkeit hin und wieder spart. Auch die inszenatorisch geschaffene triste und melancholische Grundstimmung zusammen mit der beklemmenden Atmosphäre tragen sehr zum positiven Gesamtbild bei. Gorehounds oder Torture-Porn-Fans werden hier definitiv enttäuscht, denn das Regie-Debüt von Regisseur Jeremy Power Regimbal setzt gezielt rein auf den langsam steigenden Spannungsbogen und die Unruhe, die der Film durch seine Bilder vermittelt.
Die Qualität der Blu-ray kann leider nicht ganz überzeugen. Schärfe und Detailgrad bewegen sich nur auf solidem Niveau und lassen nie wirkliches HD-Feeling aufkommen. Zwar bringt die entsättigte Farbgebung eine optische Unterstützung der Atmosphäre, der nicht immer optimale Kontrast und der schwankende Schwarzwert sorgen aber wieder für einen negativen Beigeschmack. Das stetige Filmkorn wird in dunklen Szenen etwas stärker. Auch der Ton bleibt weit hinter seinem Potential zurück, was wohl der lediglich in 2.0 vorliegenden DTS-HD Tonspur geschuldet ist. Nur selten verirren sich Effekte auf die Surroundboxen, obwohl man sich in vielen Szenen Umgebungsgeräusche wünschen würde. Auch die Bassbox bleibt arbeitslos in der Ecke stehen. Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]