![]() |
LEGO Batman 3 - Jenseits von Gotham
![]() |
BEWERTUNG |
03.12.2014 von Wolf
Mit LEGO Batman 3 - Jenseits von Gotham erscheint ein weiterer Teil der Lego-Actionspieleserie und bereits der dritte Teil mit Batman als Protagonist. Der fiese Brainiac möchte das Universum erobern und nur Gut und Böse gemeinsam können ihn aufhalten. Der Klappentext verspricht 150 spielbare Charaktere des DC-Universums; als kleines Bonbon wird mit dem neuen "bat-tastischen Gadget-Rad" geworben. Ich habe mir das Ganze mal angesehen ...
Bereits nach der Betrachtung des Intros ist die Handlung klar. Brainiac lockt die Besitzer der Lantern-Ringe, alle bis auf Green-Lantern, an einen Ort im All und nimmt diese dort gefangen. Damit ist der Untertitel von LEGO Batman 3, Jenseits von Gotham, schon einmal unmissverständlich gesetzt. Denn obwohl die ersten paar Level noch in Gotham spielen,
Spieler der Vorgänger (Hier das Review von Teil 2) werden sich sofort heimisch fühlen. Wieder stehen Batman und Robin diverse Spezialanzüge zur Verfügung, mit denen sie gewisse Aufgaben meistern können, wie zum Beispiel toxische Materialien aufsaugen oder bestimmte Lego-Objekte sprengen. Neu ist hingegen, dass diese Anzüge nach erstmaligem Freispielen permanent, nicht nur an dafür vorgesehenen Stationen, zur Verfügung stehen. Das eingangs erwähnte Gadget-Rad erlaubt blitzschnellen Zugriff auf die verschiedenen Anzüge.
Allerdings sind Batman und Robin nicht die einzigen, die so auf verschiedenen Spielmodi zurückgreifen können: Cyborg zum Beispiel lässt sich entweder für den Schleichmodus in eine Waschmaschine oder für etwas mehr Durchschlagskraft in eine Art mechanischen Giganten, mit dem man durch die Level stampfen kann, verwandeln. Es motiviert hier tatsächlich die verschiedenen Möglichkeiten mit möglichst vielen Charakteren durchzuprobieren, da teilweise echt coole Kostüme eingebaut sind.
Selbstverständlich gibt es auch wieder ein paar Fahrzeuglevel, in denen es Batman und Robin in ihren Gefährten mit den Bösewichten aufnehmen müssen. Diese spielen sich extrem wie Arcade-Spiele und sind leider teilweise etwas unübersichtlich, machen aber dennoch Spaß. Unübersichtlich sind leider auch einige Level, in denen man wirklich akribisch jedes demontierbare Lego-Objekt zerstören muss, um weiterzukommen. Die hohe Detaildichte des Spiels ist hier zwar hübsch anzusehen, doch leider manchmal etwas kontraproduktiv.
Stil, Grafik und Vertonung von LEGO Batman 3 - Jenseits von Gotham sind auf gewohnt hohem Niveau. Die Steuerung ist präzise und insbesondere im vertikalen Splitscreen-Modus kann auch zu zweit hervorragend gespielt werden. Einziger Kritikpunkt an der Technik sind die spürbar langen Ladezeiten, zumindest in der auf der Wii U getesteten Version.
Das Fazit von: Wolf
|
|
Kommentare[X]