Kein Cover vorhanden: upload/articles/1_nzso5qdAAWOTvdB1DKbN.jpg

Mein Koch-Coach

Genre: Kochspiel
Erscheinungsdatum: 25.06.2009
USK 0

Mein Koch-Coach   10.08.2009 von derstefan

Mit „Mein Koch-Coach“ möchte uns der Hersteller Ubisoft zum Chefkoch machen. Dank des interaktiven Kochbuchs  für die Hosentaschenkonsole DS könnten kulinarische Sommernachtsträume für den einen oder anderen wahr werden...

Nach „Besser essen“ ist nun ein weiterer Titel erschienen, der sich um unser leibliches Wohl kümmert. Mit „Mein Koch-Coach – Gesund und lecker kochen“ darf man sich nicht nur Rezepte ansehen oder anhören, wir dürfen uns dabei auch an einen virtuellen Herd begeben, um unser Kochrepertoire ein bisschen zu erweitern.

Nachdem Essen eine sehr individuelle Angelegenheit ist, geht es wie bei den meisten Spielen erst einmal mit der Erstellung eines Profils los. Neben Standards wie Name und Geburtstag werden dann Vorlieben zum Thema Essen erfragt. Bei den Fragen zu den Koch-/Ess-/Einkaufsgewohnheiten kann man meistens zwischen 3 Antwortmöglichkeiten wählen.  Hmm, blöde Frage: „Achtest du normalerweise auf die Größe deiner Portionen und den Kaloriengehalt?“. Nee, leider nicht... „Wie würdest du deine Kochgewohnheiten beschreiben?“. Mist, die Antwortmöglichkeit „ Möchtegern-Jamie Oliver“ gibt´s nicht, aber „Ich koche sowohl einfache als auch etwas aufwändigere Gerichte“ trifft´s dann wohl am besten.
 

Die Einstellungsmöglichkeiten sind wirklich gut, so kann man zum Beispiel unter „Abneigungen“ Zutaten gegen die man allergisch ist abwählen, diese werden dann in der Rezeptübersicht mit einem Ausrufezeichen angezeigt. Auch bei den Kosten der Zutaten kann man zwischen 3 Stufen wählen, so bleiben die Rezepte auch WG- bzw. Monatsende-tauglich.

Die Auswahl an Rezepten ist ordentlich: 240 Speisen in verschiedenen Kategorien stehen zur Auswahl. Von der Vorspeise über die Hauptspeise geht´s zum Dessert und zur Rubrik „Andere“, worin diverse Saucen, Brühen und Pestos ihre kulinarische Heimat finden.

Ihr fragt euch: „Und wie soll ich das jetzt mit dem DS nachkochen?“ Ganz einfach:  Zuerst wählt ihr euren Favorit in der Rezeptdatenbank aus. Dabei werden euch die Gerichte in den verschiedenen Kategorien durch kleine Bilder im unteren Teil des Bildschirms angezeigt. Im oberen Screen seht ihr ein größeres, sehr schönes Bild des gerade ausgewählten Rezepts. Daneben werden Infos wie Kcal pro Portion, Zubereitungszeit, Kochkunststufe und die Kosten angezeigt. So, bei mir wird´s heut mal Hausmannskost werden: Ein „Schweinegulasch“ soll es werden. Per Doppelklick  ist das Gericht ausgewählt und nun habe ich 3 Optionen. Ich nehme mal den ersten Punkt und werde das Rezept zusammen mit meinem elektronischen Helferlein kochen. Das läuft dann folgendermaßen ab: Zuerst werden alle Zutaten angezeigt und welche Küchenutensilien man dafür braucht. Achtet bitte darauf, dass euch hier auch die Anzahl der Personen angezeigt wird, für die die Menge reichen soll. Das können mal 2, meistens aber 4 sein. Vertut euch also hier nicht, sonst werden nicht alle satt. Anschließend werden die Rezeptschritte in einer Übersicht angezeigt. Diese Schritte werden dann Schritt für Schritt in Bild und Ton im oberen Bildschirm angezeigt. Um einen Schritt weiter zu springen, könnt ihr entweder mit euren dreckigen Fingern auf den unteren Bildschirm batzen oder das DS elegant per Sprachsteuerung mit „Fortsetzen“,  „Zurück“ oder „Wiederholen“ kommandieren. Das funktioniert auch recht gut, wobei ich mehrere Versuche für ein Spracherkennungs-verständliches „Zurück“ gebraucht habe. OK, habe den sanften Hinweis verstanden: Nicht nuscheln, sondern deutlich und hochdeutsch sprechen lernen...
 

Die einzelnen Anleitungs-Schritte sind einfach nachzumachen, man kann wirklich danach kochen.  Die Ansagen sind deutlich zu verstehen und knapp gefasst. In dieser Kürze liegt die Würze (sorry, musste einfach kommen) für Köche, die schon ein bisschen Erfahrung haben. Für Einsteiger kann es manchmal ein bisschen schwierig sein, die Schritte richtig auszuführen, weil Kochgrundkenntnisse vorausgesetzt werden. Die meisten Gerichte sind aber wirklich nicht allzu schwer.

Eines der Hauptprobleme beim Kochen ist das richtige Timing. Wann ist ein Stück Fleisch richtig durch, in welcher Reihenfolge mache ich was, wie bleibt alles bis zum Servieren schön heiß? Um hier  Probleme zu vermeiden, kann man viele Gerichte auch in der virtuellen Küche nachspielen. Hier sind schon alle Zutaten griffbereit auf dem Bildschirm versammelt, alle Küchenutensilien in Reichweite und schon kann´s losgehen. Links oben läuft die virtuelle Zeit. Und los!

Zuerst soll man den Knoblauch hacken und die Zwiebeln kleinschneiden. Dafür ziehe ich den Knoblauch auf die Arbeitsfläche, neben dem das Messer liegt. Fertig. Das gleiche passiert nun mit den Zwiebeln. Jetzt soll das Öl zusammen mit dem Paprika erhitzt werden. Dafür ziehe ich die Ölflasche sowie das Paprikapulver auf den Kochtopf, und dann kommt dieser auf die Herdplatte. Nun läuft automatisch eine Uhr die mir anzeigt, dass ich den Topf in 5 Minuten runternehmen muss. So, ich habe mir damit einen Stern verdient, weil ich die Zeit gut einhalten habe. Schafft man alle Schritte in der vorgegebenen Zeit, so kann man sich je nach Gericht bis zu 5 Sterne verdienen. Gut gemacht, so macht sogar auch virtuelles Kochen Spaß!

Seitenfunktionen wie ein Kalender mit Kochplaner und ein kleines Kochlexikon mit Erklärungen zu Fachbegriffen wie „Blanchieren“ oder „ Anschwitzen“ ergänzen das Spiel. Der Sound dudelt nett im Hintergrund und tut nicht weh. Insgesamt wirkt das Spiel auf jeden Fall sehr hochwertig: Die Grafiken sind sehr ansprechend und liebevoll gemacht und die Zusammenarbeit mit einer Ernährungsexpertin macht das Spiel zu einer runden Sache. Die Erklärungen zu den Speisen sind interessant, man kommt dadurch automatisch auch auf eigene Ideen, wie man Speisen kombinieren könnte.


Das Fazit von: derstefan

derstefan

Vom Design und von der allgemeinen Präsentation ist „Mein Koch-Coach“ ein tolles Spiel geworden. Alles wirkt sehr durchdacht, gute Arbeit! Die Speisen sind gut ausgewählt, für manchen Geschmack vielleicht einen Tick zu ausgefallen. 240 Gerichte gehen vom Umfang her auch in Ordnung, das sorgt schon einmal für eine ganze Weile für Abwechslung. Für absolute Anfänger kann man das Spiel nur begrenzt empfehlen, einige Schritte sind vielleicht ein wenig zu knapp beschrieben. Trotz kleinerer Mängel gibt´s aber auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung für DS-Besitzer, die noch kein Kochspiel besitzen und das einmal ausprobieren möchten. An die Töpfe, fertig, los!


Die letzten Artikel des Redakteurs:


positiv negativ
  • Schöne, hochwertige Grafiken
  • Tolle Spielpräsentation
  • Spaßiges virtuelles Küchenspiel
  • Sprachsteuerung funktioniert gut
  • Für Einsteiger ein wenig zu schwer
  • Ein paar Rezepte mehr wären schön gewesen





Kommentare[X]

[X] schließen