Kein Cover vorhanden: upload/articles/Cover_3oArDIgErrXGzyNIfVl8.JPG

Pain & Gain

Originaltitel: Pain & Gain
Genre: Action-Komödie
Regie: Michael Bay
Hauptdarsteller: Mark Wahlberg
Laufzeit: DVD (125 Min) • BD (130 Min)
Label: Paramount Home Entertainment
FSK 16

Pain & Gain   28.12.2013 von Panikmike

Irgendwie kommen immer mehr Filme in die Kinos oder auf DVD und Blu-ray, die auf einer wahren Begebenheit beruhen. Das Problem ist allerdings, dass dies viele Filmemacher dies zwar behaupten, aber oftmals nur ein sehr kleines Fünkchen Wahrheit dahinter steckt. Pain & Gain behandelt eine wahre Geschichte von drei Verbrechern und Regisseur Michael Bay hat dazu noch eine gehörige Portion schwarzen Humor gepackt. Wir klären, ob Pain & Gain eine Freude oder eher ein Schmerz für die Seele ist …

 

Daniel Lugo (Mark Wahlberg) ist Personaltrainer im Fitnessstudio SunGym. Eigentlich geht es ihm gut, doch seinen Traum reich zu sein, konnte er noch nicht verwirklichen. Bei einem Motivationsseminar lernt er den Trainer Johnny Wu (Ken Jeong) kennen, der ihm beibringt, dass er ein "Macher" ist und es noch zu viel bringen kann. Daniel beschließt nun sein Leben in die Hand zu nehmen und plant gemeinsam mit seinen Kumpels Adrian Doorbal (Anthony Mackie) und Paul Doyle (Dwayne Johnson) eine Entführung. Nachdem die ersten Versuche fehlschlagen, schaffen es die Drei dann letztendlich doch noch Victor Kershaw (Tony Shalhoub) zu kidnappen. Der millionenschwere Unternehmer soll dem Trio das Haus und seine Ersparnisse überschreiben, um wieder auf freien Fuß zu kommen.

 

Tage später unterzeichnet der erschöpfte und gefolterte Victor die Papiere der Überschreibung, doch die Unterschrift wird nicht ohne eine Beglaubigung durch einen Notar akzeptiert. Glücklicherweise ist der Chef des Fitnessstudios John Mese (Rob Corddry) ein gelernter Notar und Daniel überredet ihn, die Unterschrift und einen Stempel auf die Dokumente zu setzen. Als alles in trockenen Tüchern ist, muss nur noch Victor verschwinden und das Trio könnte seinen amerikanischen Traum leben. Sie setzen den Unternehmer in ein Auto und wollen es wie einen Selbstmord aussehen lassen – doch zu ihrem Pech überlebt Victor und kann entkommen …

 

Was wird Victor unternehmen, damit er wieder an sein Geld und seine Reichtümer kommt? Werden die drei Freunde geschnappt und dürfen ihr restliches Leben hinter Gittern verbringen? Oder riechen sie rechtzeitig den Braten und können sich ins Ausland absetzen?

 

Michael Bay ist als Regisseur für Actionfilme allseits bekannt. In seinem neuesten Werk geht es aber nicht vorrangig um satte Action und Krawall, sondern mehr um eine Geschichte, die in seinen Augen verfilmt werden musste. Weil er die wahre Begebenheit aber nicht so einfach auf die Leinwand bringen wollte, wurden in den Film viele Gags und eine Prise schwarzer Humor eingebaut. Die drei Verbrecher wirken wie die letzten Vollidioten, was zum einen zwar witzig und humorvoll ist, zum anderen aber unglaubwürdig wirkt. Der Anfang zieht sich enorm, bis endlich mal ein wenig die Post abgeht und der Film an Fahrt aufnimmt. Generell ist er mit seiner Laufzeit von über zwei Stunden zu lang – 20 Minuten weniger hätten dem Film nicht geschadet. Ebenso gibt es einige sinnlose Szenen, die einen Humor beinhalten, der auf Minderheiten abspielt. Das hätte der Film aber gar nicht nötig und ist absolut fehl am Platz.

 

Bildergalerie von Pain & Gain (11 Bilder)

Qualitativ darf bei der Umsetzung der Blu-ray nicht gemeckert werden, dennoch ist die HD-Scheibe nicht makellos. Die Schärfe und der Detailgrad passen, hingegen gibt es einige verrauschte Szenen und auch der Schwarzwert ist bei den Nachtszenen nicht überzeugend. Tontechnisch gibt es satte Beats auf die Ohren, der Bass arbeitet stets mit und auch die Dolby Digital Anlage hat in den Actionszenen keine Pause. 


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Ich kannte den Film vor der Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray noch nicht. Aber ich dachte, wenn Dwayne Johnson und Mark Wahlberg unter Regie von Michael Bay einen Film gemacht haben, dann kann er sicherlich nicht schlecht sein. Pain & Gain ist in der Tat kein schlechter Film, aber ehrlich gesagt auch kein guter. Die Geschichte ist zwar wirklich passiert und von Michael Bay amüsant und teilweise unterhaltsam umgesetzt worden, aber die langen Passagen und der teils trottelige Humor der Protagonisten wollen nicht wirklich zünden. Unterhaltsam ist er dennoch, insofern keine großen Erwartungen geschürt werden. Alles in allem ist das neue Werk von Michael Bay ein Film, der nach kurzer Zeit wieder in Vergessenheit geraten wird.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen