![]() |
Runaway - Spinnen des Todes
![]() |
BEWERTUNG |
18.10.2015 von MarSRegie, Drehbücher oder Produktion, was Michael Crichton in die Hand genommen hat wurde meist ein Erfolg. Umso verwunderlicher dass der vorliegende Sci-Fi-Thriller Runaway - Spinnen des Todes ein eher unbekannterer Vertreter ist. Warum dies so ist oder ob der Film völlig zu Unrecht übersehen wurde, soll die folgende Kritik zur eben erschienenen, remasterten Neuauflage klären, im Zuge derer der Film nun erstmals auch auf Blu-ray veröffentlicht wurde.
Der Sci-Fi-Thriller Runaway - Spinnen des Todes bietet auch über 30 Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung noch spannende und actionreiche Unterhaltung, da er sich trotz der inzwischen natürlich überholten Computertechnik und seinem dementsprechend angestaubtem Aussehen mit Thematiken beschäftigt, die auch heute noch sehr aktutell sind. Wie auch schon in seinem Film Westworld zeigt Michael Crichton auch mit Runaway eine Vision auf kommende, besorgniserregende technische Entwicklungen, die nicht aus der Luft gegriffen scheinen und im Prinzip sogar immer brisanter werden. Schauspielerisch gibt es nichts zu beklagen. Tom Selleck darf seine Ausstrahlung auch außerhalb von Magnum spielen lassen und liefert zusammen mit den übrigen, teils prominenten Darstellern, eine sehr solide Performance ab, wenn dabei auch keine Highlights zu erkennen sind. Hervorragend besetzt ist der Gegenspieler Dr. Charles Luther mit Gene Simmons (Bassist der Hardrock-Band KISS), der einem alleine mit seinem psychotischen Blick immer wieder kalte Schauer über den Rücken jagt. Der Soundtrack präsentiert sich mit typischen 80er Jahre Synthesizer-Sounds, komponiert von Jerry Goldsmith, was war zum Film passend, heutzutage aber eher anstrengend als atmosphärisch wirkt.
Die technische Seite der Blu-ray ist leider entgegen der Thematik des Films nicht seiner Zeit voraus, sondern gleicht eher einer mittelmäßigen DVD. Die Farbgebung ist sehr matt, Schärfe und Detailgrad im Prinzip nicht vorhanden. Das Bild ist von stetigem, teils starkem Filmkorn durchzogen und insgesamt sehr weich, immer wieder tauchen kleinere Verunreinigungen auf. Auch der Ton kann nicht überzeugen und ist extrem frontlastig ohne jegliche Akzente zu setzen. Surroundboxen und Bass bleiben gelangweilt auf ihren Plätzen. Hier hätte man deutlich mehr Arbeit investieren müssen, so aber ist der Aufdruck "Weltweit erste Veröffentlichung in neuer HD-Abtastung" völlig zu ignorieren. Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]