Kein Cover vorhanden: upload/articles/Cover_xNh6gPBBPkVn7wOFssZI.JPG

Science Fiction 3-Blu-ray Collection

Originaltitel: Science Fiction 3-Blu-ray Collection
Genre: Science-Fiction • Drama • Abenteuer
Regie: Verschiedene Regisseure
Hauptdarsteller: Verschiedene Hauptdarsteller
Laufzeit: BD (310 Min)
Label: Ascot Elite
FSK 16

Science Fiction 3-Blu-ray Collection   02.12.2014 von Panikmike

Wenn verschiedene Filme mit denselben oder ähnlichen Themen vorhanden sind, dann liegt es nahe, dass irgendwann einmal eine Collection erscheinen wird. Das dachte sich auch Ascot Elite, und veröffentlichte eine Science-Fiction-Collection mit drei Filmen darin. Ob Cargo, Europa Report und Gagarin – Wettlauf ins All überzeugen können und auch ins Sci-Fi-Universum passen, klären wir in unserem Artikel …

 

Auch wenn die Filme unterschiedliche Geschichten erzählen und aus unterschiedlichen Ländern kommen, so haben sie alle ihre Wurzeln im selben Genre. Wenn man aber genauer hinschaut und den Inhalt der Werke kennt, dann fällt auf, dass Gargarin – Wettlauf ins All eigentlich kein wirklicher Science-Fiction-Film ist. Ich würde ihn eher als Kombination aus Dokumentation und Spielfilm bezeichnen, der eine Geschichte aus der Vergangenheit erzählt. Da Flüge ins Weltall heutzutage keine Fiktion sondern Wirklichkeit sind, finde ich den Film in dieser Box ein wenig deplatziert. Doch jetzt habe ich genug über das Thema philosophiert, widmen wir uns lieber den Inhalten der Werke:

 

 

Europa Report – Sind wir alleine? (USA, 2013, Regie: Sebastian Codero)

Es ist schon seit jeher ein Traum der Menschheit, andere Planeten zu untersuchen und dabei vielleicht sogar auf extraterrestrisches Leben zu stoßen. Seit seiner Entdeckung gilt der Jupitermond Europa als potentieller und vielversprechender Kandidat für eine solche Suche. Genau diesem Thema widmet sich die Crew der Raumkapsel Europa One in einer nicht allzu fernen Zukunft. Wie die ganze Menschheit im Jahre 1969 der Mondlandung entgegenfieberte, macht sich die Crew nun auf, eventuell vorhandenes Leben auf dem Jupitermond  zu untersuchen. Doch bald wird klar, dass während der gefährlichen Mission nicht alles rund läuft … (Ein Review zum Film findet ihr HIER)

 

 

Cargo – Da draußen bist du allein (Schweiz, 2009, Regie: Ivan Engler, Ralph Etter)

Im Jahre 2267 ist die Erde unbewohnbar geworden und die verbliebenen Menschen wohnen auf Raumstationen im Weltall. Darunter befindet sich die junge Ärztin Laura, welche eine Reise zum fernen Planeten Rhea plant, um dort ihre Schwester wieder zu sehen und ein besseres Leben genießen zu können. Währenddessen sie auf dem Raumfrachter Kassandra arbeitet, um sich die Reise zu Rhea finanzieren zu können, greift die Untergrundbewegung „Die Maschinenstürmer“ immer wieder Raumstationen an. Daher wird als Sicherheit auf der Kassandra  der Flugsicherheitsbegleiter Decker eingestellt, der zusammen mit Laura eine grausame Entdeckung macht …

 

 

Gagarin – Wettlauf ins All (Russland, 2013, Regie: Pawel Parkhomenko)

Der unter deutscher Besatzung geborene Juri Gargarin hatte es in seiner Kindheit nicht leicht. Doch es steht ihm nun ein Ereignis bevor, welche die Welt niemals wieder vergessen wird und ihn zum Helden macht. Juri Gargarin wird der erste Mensch im Weltraum sein, worauf die UdSSR heutzutage immer noch stolz ist. 1961 verlässt der junge Militärpilot die Erde und umrundet diese in 108 Minuten. Über eine Stunde war er dabei in der Schwerelosigkeit, was zur damaligen Zeit für Kosmonauten etwas ganz besonderes war. Keiner wusste, wie es ihm während des Flugs ergehen wird und keiner wusste, ob er jemals wieder Boden unter den Füßen haben wird …

 

 

Kommen wir abschließend noch zur Qualität der drei Blu-rays. Alle drei Filme können sich sehen lassen. Der Schärfegrad stimmt, die Farben sind sehr natürlich und besonders in den Weltall-Szenen ist der Schwarzwert nahezu perfekt. Ein Bildrauschen gibt es nur selten zu sehen, was aber nicht weiter stört. Ein direktes negatives Manko gibt es nicht, alle drei Werke wurden sehr gut umgesetzt. In Sachen Ton hat sich Ascot Elite ebenfalls ins Zeug gelegt. Auch wenn der sich in den meisten Szenen überwiegend vorne abspielt, so bekommt der Bass immer mal wieder etwas zu tun. Effekte, und die hin und wieder auftretende musikalische Untermalung, kommen schön verteilt aus der Dolby-Digital-Anlage, auch an dieser Stelle gibt es kaum etwas zu meckern. Einzig und allein in ein paar Szenen hätte ich mir mehr Effekte und mehr Wumms gewünscht. In Sachen Extras ist Ascot Elite aber der Supercoup gelungen. Jeder Film hat massig an Specials an Bord, welche auch noch sehenswert sind. Von allen drei Werken gibt es ein Making of, Europa Report und Cargo bieten zudem noch Featurettes, entfallene Szenen, Filmografien und vieles mehr. 

 

Bildergalerie von Science Fiction 3-Blu-ray Collection (15 Bilder)


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

 

Ich selbst bin ein großer Fan solcher Boxen, denn man bekommt meistens gute Filme zu einem wirklich guten Preis geliefert. Leider ist es oftmals aber auch so, dass ein Film aus der Reihe tanzt, und dann ist es natürlich fraglich, ob sich die Collection dann noch lohnt. In der vorliegenden Box fällt meiner Meinung nach keiner wirklich aus der Reihe, außer dass Gagarin – Wettlauf ins All nicht so ganz ins Science-Fiction-Genre passt. Lässt man diesen Punkt außer Acht, präsentiert Ascot Elite drei gute und spannende Filme, die man als Science-Fiction-Fan schon einmal gesehen haben sollte. 


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen