![]() |
Super Dark Times
![]() |
BEWERTUNG |
20.04.2018 von PanikmikeWenn junge pubertierende Jungs unter sich sind, dann weiß man oftmals nicht was spontan passiert oder aber was sie alles auf dem Tagesplan haben. Zach und Josh sind unzertrennliche Freunde, doch eines Tages passiert ein Unfall, der beide Gemüter und auch die Freundschaft spaltet…
Zach (Owen Campell) und Josh (Charlie Tahan) sind die besten Freunde und unternehmen täglich etwas. Sie hängen nach der Schule gemeinsam ab, spielen Videospiele oder treffen sich mit Freunden. Natürlich dürfen Gespräche über Mädchen nicht fehlen, schließlich sind sie in der Pubertät und das Interesse am anderen Geschlecht steigt täglich. Eines Tages treffen sich die beiden mit ihren Freunden Daryl (Max Talisman) und Charlie (Sawyer Barth) bei Josh zu Hause, um das Zimmer seines ausgezogenen Bruders zu inspizieren. Stolz zeigt er ihnen eine Waffe, mit der sie später auch in den Wald gehen um damit ein wenig zu spielen. Diese Idee war allerdings ein großer Fehler, denn die vier Jungs kommen deswegen ins Diskutieren und ein fataler Zwischenfall lässt sich nicht mehr ändern…
Der Film wird von einer mystischen Sequenz eingeleitet, in dem ein toter Hirsch in einem Klassenzimmer gefunden wird. Die ersten Minuten haben mit dem eigentlichen Film nichts zu tun, aber sie zeigen, dass Regisseur Kevin Phillips eine etwas andere Art von Film gedreht hat. Danach gibt es eine schöne, ruhige und auch längere Einführung der Charaktere, bis der Film in der zweiten Hälfte dann an Fahrt aufnimmt und die Wendung von Drama und Coming-Of-Age-Film in eine Art Thriller spürbar wird. Zugleich gibt es ein wenig Romantik, eine Prise Action und viel 90er Jahre Style, was alles sehr gut zusammenpasst. Es gibt viel Liebe zum Detail und obwohl der Film die meiste Zeit ruhig ist und eine Geschichte von ein paar Jugendlichen erzählt, so wird er nicht langweilig und kann den roten Faden langsam aber sicher in die Höhe treiben.
Qualität der Blu-ray
Über die Umsetzung auf Blu-ray kann man nicht meckern, der Zuschauer bekommt schöne 90er Jahre Bilder in einer guten Qualität geliefert. Das Bild ist die meiste Zeit scharf und voller Details, dazu gesellen sich natürliche Farben und ein guter Schwarzwert, wenn der Film geschichtlich in die Dunkelheit abdriftet. Der Ton ist sehr frontlastig und doch gibt es hin und wieder ein paar Effekte oder eine musikalische Untermalung aus den hinteren Lautsprechern. An Extras spendierte Indeed Film einen Audiokommentar, gelöschte Szenen und zwei witzige Extras in englischer Sprache. Leider ist nur die Trailershow in Deutsch, welche den Abschluss der Extras darstellt. Cover & Bilder © ... Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]