Texas Chainsaw - The Legend Is Back
|
BEWERTUNG |
27.05.2013 von Panikmike1974 präsentierte Tobe Hopper einen wahren Horrorshocker, über den die Fans Jahrzehnte nach der Erscheinung immer noch gesprochen haben. Jetzt erschien mit Texas Chainsaw – The Legend Is Back quasi ein inoffizieller Nachfolger, der Jahrzehnte später nach dem eigentlichen Massaker spielt. Panikmike hat sich die Kettensäge geschnappt und geht zusammen mit Leatherface auf die Jagd…
Der Film beginnt mit einer Einführung, die Fans als das Ende des Originals wiedererkennen werden. Nach dem kleinen Intro setzt die eigentliche Handlung ein. Der Zuschauer befindet sich zusammen mit Sheriff Hooper (Thom Barry) auf der Farm, an dem Leatherface gewütet und gemordet hat. Er steht vor dem Haus und verlangt von der Familie Sawyer, ihm den Mörder zu übergeben. Als die Verhandlungen noch voll im Gange sind, tauchen plötzlich einige vollbewaffnete Einwohner der nahegelegenen Stadt auf und brennen unerwartet die Farm mitsamt den Sawyers nieder. Einzig und allein ein kleines Baby überlebt das Massaker und wird von zwei Nachbarn adoptiert.
20 Jahre später bekommt Heather Miller (Alexandra Daddario) einen Brief von ihrer Großmutter, deren Existenz bis dato unbekannt war. Sie ist gestorben und vererbt Heather ein großes Anwesen in Texas. Diese packt flux ihren Freund Ryan (Trey Songz), ihre Freundin Nikki (Tania Raymonde) und ihren Kumpel Kenny (Keram Malicki-Sanchez) ein, und düst voller Erwartungen nach Texas. Unterwegs wird noch schnell der Anhalter Darryl (Shaun Sipos) mitgenommen, nachdem sie ihn an einer Tankstelle angefahren haben. Zusammen sind sie gespannt, was alles auf sie zukommt. Mit einem gruseligen Wesen, das im Keller hinter einer stabilen Stahltür wartet, haben sie allerdings nicht gerechnet…
Über 25 Jahre war in Deutschland das Original des Films beschlagnahmt. Viel spielt sich zwar während des Anschauens des Originals im Kopf ab, aber genau das ist das Problem. Der Film von 1974 schockiert mit seiner Machart immer noch, obwohl die Technik damals komplett anders und viel schlechter war. Bei dem aktuellen Streifen muss sich der Zuschauer aber nicht mehr hinter der Couch verstecken, wenn Leatherface mit seiner Kettensäge näherkommt. Trotz des roten FSK-18-Siegels ist der Gewaltgrad überschaubar und im Vergleich zum Original nicht erwähnenswert. Wenn man aber mal etwas sieht, dann leider die schlechte Qualität der CGI-Effekte. Dadurch wird die Spannung nach unten gezogen und man kommt sich teilweise vor, wie in einem Amateur-Horrorfilm. Die Charaktere sind austauschbar, die Geschichte sehr vage und generell ist von einem richtigen Leatherface nicht mehr viel zu sehen. Schade, dass eine Kultfigur so verheizt werden kann.
Qualitativ kann sich die Blu-ray sehen lassen, aber man darf keine Wunder erwarten. Das Bild ist stets scharf und kontrastreich, ohne in den Referenzpool einzutauchen. Ein Bildrauschen ist nur selten zu sehen - selbst in den dunklen Szenen, wovon es im Film viele gibt. Die deutsche Übersetzung ist gelungen, leider gibt es in meinen Augen zu wenig Effekte. Die Dolby-Digital-Anlage hat zwar zu tun - besonders, wenn die Kettensäge rasselt - aber das Potenzial wurde definitiv nicht ausgeschöpft. Neben der 2D-Variante gibt es noch eine 3D-Blu-ray, die wir aber leider nicht testen konnten. Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]