Kein Cover vorhanden: upload/articles/the_spirit_OhiyDwGXdk84xv5KW7EV.jpg

The Spirit

Originaltitel: The Spirit
Genre: Action
Regie: Frank Miller
Hauptdarsteller: Gabriel Macht • Samuel L. Jackson
Laufzeit: Ca. 102 Minuten
Label: Sony Pictures Home Entertainment
FSK 16

The Spirit    26.01.2013 von Panikmike

Der nächste Film von den Machern von Sin City und 300 ist nun auf DVD und Blu-ray erhältlich. Frank Miller verfilmte den Kult-Comic von Will Eisner The Spirit. Ebenso wie Sin City bietet er absurde Bilder und einen unvergleichlichen Look. Besonders auf der blauen Scheibe kommt der Film atemberaubend auf den Fernseher …

 

Denny Cold (Gabriel Macht) ist ein guter Cop, der in seinem besten Alter ums Leben kommt. Jedoch ist die Trauer der Angehörigen nicht von langer Dauer, denn auf eine unbekannte Weise kehrt er ins Reich der Lebenden zurück. Seine Berufung ist nun klar: Er will ein besserer Cop sein und der Stadt als Spion und Superheld dienen. Es ist die Zeit der Veränderung und er nennt sich von nun an „The Spirit“. Central City ist eine Stadt wie jede andere: Viel Verbrechen und zu wenig Polizei. Spirit hilft wo er kann, bis er eines Tages erfährt, dass sein Erzfeind Octopus (Samuel L. Jackson) ein neues Verbrechen plant. Er eilt zu dem angegeben Ort und findet dort die Assistentin Silken Floss (Scarlett Johansonn) und den Oberguru himself. Spirit ist fest davon überzeugt, dass er Octopus besiegen kann. Doch nach einem grandiosen Kampf im Schlamm kann der Bösewicht fliehen. Leider muss ein Cop dabei sein Leben lassen und der Polizeichef macht Spirit dafür verantwortlich. Er soll sich mehr auf Verbrechen im Allgemeinen konzentrieren als auf den Octopus.

 

Spirit ist äußerst angefressen, findet jedoch zu seinem Glück noch einen entscheidenden Hinweis am Tatort. Dieser führt ihn zu seiner alten Jugendliebe Sand Serif (Eva Mendes). Diese verlor in jungen Jahren ein Familienmitglied und ist seitdem auf der dunklen Seite. Mittlerweile ist sie die bekannteste Juwelendiebin der Welt. Spirit verfolgt die Spur und er findet seine alte Liebe wieder. Doch was führt diese im Schilde? Macht sie etwa gemeinsame Sache mit dem Octopus? Wer oder was hat eigentlich Spirit wieder das Leben eingehaucht? Diese Fragen werde ich Euch nicht beantworten. Schaut Euch den Film an und lasst vielleicht Euch auch in den Bann des Spirits ziehen ...

 

The Spirit basiert auf einem Comic aus dem Jahr 1940. Über 10 Jahre konnte der Comicheld bestehen und es dauerte bis jetzt, bis der wiedergeborene Cop auf die Leinwand gebannt wurde. Ebenso wie der Comic ist der Film im Noir Stil gehalten. Der Film ist düster, mysteriös und visuell anders als andere Filme. Wer die anderen Werke von Frank Miller kennt, der wird sich hier auf den ersten Blick wohlfühlen. The Spirit hat seinen eigenen Stil, fast alles wurde vor einem Green-Screen gedreht und nachträglich mit dem Computer umgesetzt. In dem vorhandenen Bonusmaterial hat man Einsicht auf diese Technik. 

 

Bildergalerie von The Spirit (10 Bilder)

Ebenso markant ist die Kombination aus High-Tech und den 40er Jahren. Octopus klont mit modernster Technik seine Gehilfen. Viele Waffen sind ultramodern und trotzdem sehen die Häuser alt aus, die Autos kennen wir meistens nur noch von Fotos, da sie auch aus den 40ern stammen. Da die Erwartungen der Zuschauer stets steigen, musste sich Miller natürlich etwas einfallen lassen. Der Humor von The Spirit ist sehr trocken, aber genial. Die Optik des Films ist, wie man anhand der Fotos erkennen kann, anders - aber dennoch super umgesetzt. Die Schnitte passen genauso in den Film wie die skurrilen Charaktere, es ist eben alles ein bisschen anders! Vorallem auf Blu-ray kommt genau dieser Stil sehr gut zur Geltung. Die Schärfe ist grandios, die düsteren Farben und auch der Schwarzwert wurden ebenso passend umgesetzt. Tontechnisch ist alles ein wenig frontlastig, dennoch gibt es eine gute Kanaltrennung und gute Dolby Digital Effekte.


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Ich mag Filme von Frank Miller und war schon von Sin City und seiner Machart begeistert. The Spirit kommt zwar nicht ganz an die Qualität von Sin City heran, aber verstecken braucht er sich in meinen Augen auch nicht. Die Bilder sind grandios, selten hab ich so etwas tolles gesehen. Auch wenn man oft merkt, dass es Computereffekte sind, so passt alles dazu und man fühlt sich wohl. Die Leistung von Samuel L. Jackson finde ich persönlich das Beste an diesem Film, er spielt gekonnt den wahnsinnigen Bösewicht. Aber auch die anderen Schauspieler überzeugen auf ganzer Linie. Leider ist die Story ein wenig dünn, was aber durch den grandiosen Look übertönt wird. Alles in allem kann ich den Film jedem empfehlen. Fans von Sin City sowieso, alle anderen sollten sich dieses Werk auch ansehen und staunen!


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen