Kein Cover vorhanden: upload/articles/wpc_7fu7nSi89aqNjjVMYQx1.jpg

War Pigs

Originaltitel: War Pigs
Genre: Kriegsfilm • Action
Regie: Ryan Little
Hauptdarsteller: Luke Goss
Laufzeit: DVD (89 Min) • BD (91 Min)
Label: Ascot Elite
FSK 16

War Pigs   18.08.2015 von MarS

Kriegs- und Antikriegsfilme liegen seit Jahrzehnten immer wieder im Trend und kommen wohl nie aus der Mode. Zuletzt sorgte Fury - Herz aus Stahl (unsere Review findet Ihr hier) für Aufsehen, und vielleicht gerade auf Grund dessen großen Erfolgs gibt es nun auch einen entsprechenden B-Movie-Kriegsfilm mit vielen bekannten Schauspielgesichtern zum Thema Zweiter Weltkrieg. MarS hat sich War Pigs einmal genauer angeschaut ...

 

Captain Jack Wosick (Luke Goss) ist bei seinen Untergebenen nicht gern gesehen, hat er doch zuletzt seine gesamte Truppe bei einem Einsatz verloren, indem er stumpf seinen Befehlen folgte. Gerade er bekommt von seinem Vorgesetzten Colonel A.J. Redding (Mickey Rourke) nun den Auftrag, zusammen mit dem Fremdenlegionär Captain Hans Picault (Dolph Lundgren) eine Gruppe Außenseiter, die War Pigs, zu trainieren und mit ihnen eine Spionagemission durchzuführen. Schon bald gestaltet sich nicht nur die Ausbildung der Soldaten schwieriger als zunächst erwartet, sondern auch der Einsatz gleicht einem Himmelfahrtskommando. Kann Jack Wosick diesmal die richtige Entscheidung treffen?

 

War Pigs macht auf den Zuschauer optisch sofort einen schönen Eindruck, denn sowohl Settings, Kostüme als auch Ausstattung des Films sind, wenn auch nicht immer geschichtlich korrekt, trotz des vorhandenen B-Movie-Charakters sehr ordentlich gewählt und schaffen direkt eine passende Atmosphäre fürs Geschehen. Angesetzt ist der Film kurz nach der Landung in der Normandie, also dem D-Day im Jahre 1944, und wirft einen direkt in die Geschichte, ohne viel Zeit mit Erklärungen zu verschwenden. Die Story selbst erfindet dabei das Rad des Kriegsfilms nicht neu, vielmehr wird gekonnt und relativ unauffällig bei diversen anderen Filmen geklaut, wodurch es War Pigs ganz klar an Eigenständigkeit und Einfallsreichtum mangelt. Nichts desto trotz wird der Zuschauer gut unterhalten, wenn auch nicht auf anspruchsvollem Niveau, was vor allem an den soliden Leistungen der beteiligten Schauspieler liegt. Selbst Luke Goss, der sonst eher talentbefreit und unfreiwillig komisch agiert, kann hier in seiner Rolle durchaus überzeugen.

 

Leider braucht die Geschichte sehr viel Zeit, um wirklich in die Gänge zu kommen und vertrödelt viel Zeit mit der Ausbildung im Lager, ohne dabei aber wenigstens für Charaktertiefe zu sorgen. Dementsprechend eher spärlich gesäht sind auch die Actionszenen, die sich nahezu ausschließlich auf die Anfangs- und Schlusssequenz des Films konzentrieren. Dies sorgt im Mittelteil leider immer wieder für Längen in der Erzählung, die lediglich durch den ein oder anderen humorvollen Moment oder Oneliner aufgefangen werden. 

 

Bildergalerie von War Pigs (6 Bilder)

Das Bild der Blu-ray sorgt für durchgehendes HD-Feeling. Es ist scharf und kontrastreich und der Schwarzwert liefert saubere Werte. Die teilweise entsättigten Farben sorgen für den passenden Look im Film. Der Ton kann ebenfalls überzeugen. Dialoge sind zu jeder Zeit verständlich und in den Actionszenen sorgen zahlreiche Surroundeffekte für Atmosphäre im heimischen Wohnzimmer. Technisch gibt es bei War Pigs nichts zu bemängeln. Leider gibt es außer dem deutschen und englischen Trailer sowie einer Trailershow von Ascot Elite keinerlei Extras.


Das Fazit von: MarS

MarS

War Pigs kann zwar nicht in allen Belangen überzeugen, schafft es aber dennoch den Zuschauer zu unterhalten. Die Settings, Kostüme und Ausstattung sind sehr gut und auch die schauspielerischen Leistungen sind grundsolide. Für einen Actionfilm mangelt es ein wenig an Action, für einen Kriegsfilm an Authenzität und Ernsthaftigkeit, die vorhandenen Actionszenen sind aber ordentlich und blutig inszeniert und trösten dadurch über die ein oder andere Länge hinweg. War Pigs kann man sich durchaus anschauen - muss man aber nicht.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen