![]() |
Wer's glaubt wird selig
![]() |
BEWERTUNG |
21.01.2013 von PanikmikeSeit Wer eher stirbt ist länger tot ist Regisseur Marcus H. Rosenmüller in ganz Deutschland bekannt. Der Film schlug damals wie eine Bombe ein, daher folgten diverse Filme des Erfolgsregisseurs. In seinem neuesten Streich spielt Christian Ulmen einen bayrischen Wirt, der einen Skiort durch eine Heiligsprechung wiederbeleben möchte …
Im bayrische Städtchen Hollerbach wohnt Wirt Georg (Christian Ulmen) zusammen mit seiner Frau Emilie (Marie Leuenberger), seinen Kindern und seiner Schwiegermutter Daisy (Hannelore Elsner). Seit Jahren geht es mit der Wirtschaft in Hollerbach bergab, der Skitourismus bleibt aus und immer mehr Bewohner suchen das Weite. Georg möchte aber mit seiner Familie dort bleiben, er versucht alles, um nicht woanders hinziehen zu müssen. Eines Tages kommt ihm nach dem überraschenden Tod seiner Schwiegermutter eine grandiose Idee. Zusammen mit dem Dorfpolizisten Hartl (Simon Schwarz), dem Lehrer Pellhammer
Als Pater Paolo Barsotti (Fahri Yardim) aus Rom den Auftrag erhält, Hollerbach und seine Heilige Daisy zu prüfen, müssen sich Georg und seine Freunde zwei Wunder einfallen lassen. Sie inszenieren die Wiederauferstehung von Daisy und eine Wunderheilung beim Polizisten Hartl. Es läuft jedoch nichts so glatt, wie sich das alle Beteiligten vorgestellt haben …
Wird Daisy heiliggesprochen und rettet somit Hollerbach und seine Einwohner? Können Georg und seine Freunde den Papst und auch den Abgesandten aus Rom überlisten? Wird Emilie von dem etwas anderen Plan von ihrem Mann erfahren?
Marcus H. „Rosi“ Rosenmüller ist für die etwas andere Art der Komödie bekannt. Auch Wer‘s glaubt wird selig ist anders, erfrischend und komisch. Dennoch kann er nicht auf ganzer Linie überzeugen. Ein paar Inhalte sind zu unrund geraten und es sind ein paar Längen im Film enthalten. Die kirchliche Mentalität des Dorflebens wird in diesem Film gehörig durch den Kakao gezogen, was sicherlich nicht jedem Zuschauer in Bayern passen wird. Der Humor ist generell sehr schwarz gehalten, was aber sehr gut zur Geschichte passt. Alles in allem kann die neue Komödie von Rosi überzeugen, insofern man dieses Genre mag.
Qualitativ ist die Blu-ray super geworden. Die gezeigten Bilder sind sehr scharf und detailreich auf dem Fernseher zu sehen. Ebenso überzeugen der Kontrast und auch die satten Farben. Ein Bildrauschen gibt es nicht, was heutzutage leider immer noch nicht selbstverständlich ist. Auch der Ton wurde passend umgesetzt. Die Stimmen wurden klar getrennt und auch die Dolby Digital Anlage spielt manchmal mit. Wie für eine Komödie üblich, sind die Effekte und der Einsatz des Basses aber an einer Hand abzählbar. Fans sollten sich die Extras nicht entgehen lassen, vor allem das Making-of und die Outtakes sind sehr amüsant. Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]