Kein Cover vorhanden: upload/articles/cover_0kd6FAUHrTKgOcGmq2ex.jpg

Yakuza Kiwami 2

Publisher: Sega
Genre: Action
Sub-Genre: Action-Adventure
Art: Fullprice
Erscheinungsdatum: 28.08.2018
USK 18

Yakuza Kiwami 2   12.09.2018 von Torsten

Rund ein Jahr nach dem Erscheinen der Neuauflage des ersten Yakuza-Teils erscheint nun auch Yakuza Kiwami 2. Und diese Neuauflage hat es in sich, beinhaltet sie doch nicht nur eine optische Frischzellenkur, sondern erweitert das Spiel um einige interessante Details und Komfortoptionen. Welche das sind, klärt im Einzelnen der nachfolgende Test.

 

Yakuza-Aussteiger

 

Kazuma Kiryu verlässt die Reihen des Tojo-Clans. Nachdem ihm zwischenzeitlich sogar die Führung seiner alten Familie angeboten wurde, strich er zugunsten eines zivilen Lebens die Segel. Er übernimmt die Vorsorge für die kleine Haruka, die Tochter seiner einstigen Liebe Yumi und versucht ein friedvolles Leben abseits von Intrigen, Machtkämpfen und Mord zu führen. Allerdings soll sich seine gute Absicht bald in Luft auflösen. Ein Besuch auf dem Friedhof fördert die von ihm ungeplante Begegnung mit Yukio Terada, aktueller Patriarch und Vorsitzender des Tojo-Clans zutage. Während des Gesprächs tauchen Attentäter des verfeindeten Omi-Clans auf, die zuvor die Leibwächter Teradas ausgeschaltet haben. Sie erschießen Terada, können allerdings von Kazuma zurückgedrängt werden. Kazuma steckt nun schon zu tief in der Geschichte, um sich herauszuhalten. Er beschließt, Haruka vorübergehend in die Obhut des Waisenheims Sunshine zu übergeben und sich der Sache persönlich anzunehmen.

 

Spiel der unbegrenzten Möglichkeiten

 

Es ist nicht das erste Yakuza-Spiel im Test und mittlerweile ist wohl bekannt, dass hier abseits der Hauptgeschichte allerhand Freizeitaktivitäten in Anspruch genommen werden können. So können wir jederzeit an einem der zahlreichen Arcadeautomaten Platz nehmen und uns beispielsweise an einer Runde Virtua Fighter 2 versuchen. Oder aber wir gehen in eine Bar, trinken etwas und spielen Dart oder Billard. Eine Partie Golf ist darüber hinaus ebenso möglich wie ein Erotik-Foto-Shooting. Die asiatische Kultur ist für ihren extrovertierten Umgang mit der Erotik bekannt und so wird das Thema natürlich auch in den Yakuza-Episoden gerne aufgegriffen. Folgen wir den stark bevölkerten Straßenzügen, so können wir Gespräche der Bürger mitverfolgen und hier und da haben sie auch kleinere Anliegen, die wir in Nebenmissionen erledigen können. Die Hauptgeschichte darf dabei jederzeit fortgeführt werden, je nachdem wie eilig wir es damit haben. Eine Dringlichkeit besteht, ungeachtet der Dramatik der gerade stattfindenden Ereignisse, zu keinem Zeitpunkt.

  

Bildergalerie von Yakuza Kiwami 2 (12 Bilder)

Altes Schema, neue Kampfmechanik

 

Yakuza Kiwami 2 übernimmt weitestgehend das Kampfmodell aus Yakuza 6, entschlackt dabei aber etwas und schwächt die übermächtigen Konter und Finisher ab, mit denen das Systemvorbild etwas zu einfach wurde. Brachiale Heat Moves sind aber auch jetzt wieder mit von der Partie. Wenn Kazuma die Zähne seiner Gegner an Geländern ausschlägt, oder Fahrräder auf ihren Rücken zerschmettert, wird schnell klar, warum die USK das Spielerlebnis erst ab einem Alter von 18 Jahren empfiehlt. Kazuma hält hierbei, im Gegensatz zum ersten Kiwami an nur einem einzigen Kampfstil fest. Dieser darf durch erlangte Kampferfahrung nach und nach erweitert und mit neuen Kombos, Finishern oder sonstigen Möglichkeiten verfeinert werden. Darüber hinaus ist die feste Ausrüstung von Waffen möglich, die auch über den Kampf hinaus im Inventar verbleiben. Vier Ausrüstungs-Slots erweitern sein Kampf-Inventar auch durch defensive Items.

 

Großzügig aufpolierte Technik


Oft wird bei Remakes nur die Auflösung erhöht und Texturen werden etwas aufpoliert. Im vorliegenden Fall sieht die Sachlage aber ganz anders aus. Das gesamte Spiel wurde in die aus Yakuza 6 bekannte Dragon-Engine gehüllt. Und die sieht im Endergebnis einfach fantastisch aus. Die Straßen und Gassen wirken belebt, Bürger handeln authentisch und reagieren auf Rempeleien von Mitbürgern oder Kazuma. Detaillierte Läden mit vollständig gefüllten Regalen und die typisch asiatische Überreizung durch Neon-Leuchtreklametafeln überfordern schnell die optische Wahrnehmung des Spielers. Glänzende Texturen und klare Spiegelungen vermitteln einen feinen, plastischen Look. Die Gesichter der einzelnen Charaktere wurden äußerst aufwendig umgewandelt und bieten eine beeindruckende Optik. Die Sprachausgabe erfolgt im Gegensatz zur Vorlage Yakuza 2 nur noch in Mandarin, englische Untertitel müssen für die westliche Welt ausreichen. Aber das kennen Fans der Serie schon längst, weiterführende Kritik erscheint auch in Zukunft nutzlos. 



Cover & Bilder © ...


Das Fazit von: Torsten

Torsten

2018 ist ein gutes Jahr für Videospiel-Fans der asiatischen Popkultur und Yakuza Kiwami 2 stellt hier einen weiteren Höhepunkt dar. Das ursprünglich für die PS 2 entwickelte Spiel wurde vollständig restauriert und in das ansehnliche Gewand der aktuellen Dragon-Engine gehüllt. Auch die Kampfmechanik wurde angepasst und bietet mehr Möglichkeiten als noch das ursprüngliche Gerüst. Die von Fans als stärkste Hintergrundgeschichte der Serie angesehene Handlung stellt zusammen mit den zahlreichen Möglichkeiten der Nebenbeschäftigung und der hinzugekommenen Kampagne rund um den durchgeknallten Majima Goro den Grundstock für unzählige Stunden Spielspaß. Sicher, die Textpassagen, die sich oft mit schwer nachvollziehbaren Hintergründen der Yakuza-Beziehungen befassen, sind wieder einmal überbordend ausgefallen und einige Dialoge wurden dabei nicht einmal vertont. Aber all das ist nichts Neues und wird Fans der Serie nicht negativ aufstoßen. Yakuza Kiwami 2 ist ein hervorragendes Remake, dem durch seine hinzugewonnenen Möglichkeiten eine klare Kaufempfehlung ausgesprochen werden kann und das auch für Besitzer des Originals. Zudem ist es trotz seiner PS 2 - Herkunft das schönste Yakuza aller Zeiten.


Die letzten Artikel des Redakteurs:


positiv negativ
  • Schicke, moderne Grafik
  • Neues Kampfsystem
  • Zahlreiche Minispiele
  • Hoher Spielumfang
  • Zusätzliche Kampagne mit Goro Majima
  • Einige Dialoge nicht vertont
  • Keine regionale Tonspur, keine deutschen Untertitel





Kommentare[X]

[X] schließen