![]() |
Alles steht Kopf
![]() |
BEWERTUNG |
10.02.2016 von Xthonios
Bereits der Trailer zum Animationsabenteuer Alles steht Kopf konnte Groß und Klein begeistern. Nachdem der Film bereits vor einiger Zeit sowohl in Amerika wie auch in den deutschen Kinos zum Kassenknüller avencierte, erscheint der Film nun endlich auf Blu-ray und DVD.
Die elfjährige Riley ist eigentlich ein ganz normales Mädchen. Jungs interessieren sie noch nicht besonders, stattdessen ist Eishockey ihr großes Hobby. In Rileys Kopf arbeiten hierfür die Gefühle permanent und bestimmen Rileys Leben. Freude (Amy Poehler) versucht dabei, die Welt zu einem positiven Ort zu machen - hinzu kommen Angst (Bill Hader), Wut (Lewis Black), Ekel (Mindy Kaling) und Traurigkeit (Phyllis Smith). Diese Kombination bestimmt für Riley den Alltag. Eines Tages beschließt die Familie jedoch, für ein Jobangebot von Rileys Vater nach San Francisco umzuziehen. Dies bedeutet nicht nur neue Freunde und eine neue Schule für die junge Dame, sondern sie muss im Sonnenstaat Kalifornien auch ihr Hobby, das Eishockeyspielen auf echtem Eis hinter sich lassen. Durch einen Fehler kommt es leider auch noch dazu, dass Freude und Traurigkeit aus dem Kontrollzentrum verschwinden und in den Erinnerungen landen. Natürlich realisieren die beiden sehr schnell, dass sie unbedingt wieder zurück in das Kontrollzentrum müssen, bevor die anderen ein Chaos anrichten und Riley sogar aus San Francisco und von ihren Eltern weglaufen lassen. Dies ist jedoch einfacher gesagt als getan, denn der Weg ist lang und beschwerlich...
Alles steht Kopf ist einer dieser Pixar Filme, der eigentlich mehr für Erwachsene als für Kinder gedacht ist. Ähnlich dem Film Wall-E verstehen Kinder zwar die Story, die Botschaften darin sind jedoch für Erwachsene. Hatten wir als Kinder auch imaginäre Freunde, welche wir einfach vergessen haben? Welche Erinnerungen haben uns geprägt und zu dem gemacht, was wir heute sind? Und wie viele gute und schöne Erinnerungen haben wir heute einfach vergessen, weil es zu lange her ist? Diese und viele weitere Fragen stellt sich der Zuschauer nach dem Kinogang. Dies schafft Pixar wie gewohnt mit einer tollen Mischung aus Humor, wunderbarer Story und tollen Charakteren. Vor allem Freude, im englischen von (Amy Poehler) gesprochen, ist ein toller Charakter und es macht viel Spaß ihr dabei zuzuschauen, wie sie Rileys Leben lenkt. Aber auch die anderen Charaktere sind einfach stimmig und passen perfekt ins Setting des Films.
Die Standard Blu-ray erscheint als Ein-Disc-Amaray im deutschen Handel. Die 3D-Blu-ray erhält neben der 3D-Fassung, eine 2D-Fassung und eine Bonus Disc. Die Standardversion erhält leider - wie so oft - kein Wendecover spendiert. Dafür liegen jedoch zwei Werbeflyer mit Merchandiseartikeln bei. Besänftigt wird der Käufer jedoch durch die technische Umsetzung der BD. Die Bildqualität ist einfach hervorragend. Die Farben sind kräftig, die Bildschärfe ist einwandfrei und auch die Kantenglättung ist sauber. Vor allem bei den einzelnen Details (z. B. die Haare von Kummer oder die feinen Fusel auf der Haut von Freude) zeigen wieder einmal, wie Pixar den Zuschauer mit Liebe zum Detail verzaubern kann.
Aber auch tontechnisch kann die Blu-ray absolut glänzen. Einziger Kritikpunkt: Während die englische Tonspur in DTS-HD 7.1 vorliegt, muss sich der deutsche Zuschauer mit Dolby Digital 7.1. zufrieden geben. Jedoch wird man die Unterschiede mit einer einfachen 5.1. Anlage im Wohnzimmer kaum bemerken. Die Dialoge sind nichtsdestotrotz klar verständlich und sauber. Auch die deutschen Synchronstimmen passen zu den einzelnen Charakteren. Die Soundeffekte sind ebenfalls gut gelungen, die saubere Kanaltrennung bietet keinen Grund zur Beanstandung. Bei den Extras muss der Käufer der DVD einige Abstriche machen. Auf der Blu-ray finden wir zwei Kurzfilme vor, Audiokommentare und die Geschichte über die Entstehung der Emotionen. Das Fazit von: Assimilator
Das Fazit von: Xthonios
|
|
Kommentare[X]